15.07.2021, 10:54
8.000-10.000 € im Monat reichen auch für ne fünfköpfige Familie für ein sehr komfortables Leben, aber okay.
Ich stimme dem Poster davor zu, das ist aber nichts neues.
Ich stimme dem Poster davor zu, das ist aber nichts neues.
15.07.2021, 11:01
(15.07.2021, 10:48)Gast schrieb:(15.07.2021, 10:28)Gasto schrieb: Erkenntnis des Tages bei diesem Thread: Juristen sind überwiegend konservativ. Der Rest ist sehr konservativ.
Naja, wer der Ansicht ist, dass es mehr Spaß macht für noch etwas mehr Geld bis 22 Uhr im Büro zu sitzen, statt mit seinen Kindern zu grillen, der soll das machen
Man kann übrigens auch sehr gut ohne Kinder Freizeit und Aktivitäten genießen. Du bist ja ein gutes Beispiel dafür, dass anscheinend primär die konservative Denkweise herrscht, viel Arbeit und keine/ wenig Zeit für Kinder oder viel Zeit für Kinder.
Anscheinend sind die Herren der Schöpfung wohl überwiegend mit Nicht-Juristinnen liiert. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass quasi 98,0% der Juristinnen das lange Studium und ggf. Promotion in Kauf nehmen, um dann 3-4 Jahre nach Berufsbeginn in Teilzeit oder komplett Elternzeit zu gehen, weitere 1,5% stattdessen kinderlos Vollzeitkarriere machen und nur ca. 0,5 - wie ich - bewusst kinderfrei bei gutem Gehalt eine work-life-balance praktizieren. Bei dink reichen zwei Jobs mit je 4-5k netto hervorragend für ein sehr komfortables Leben (meiner "gesellschaftlichen Verpflichtung" komme ich mit Ehrenamt und Spenden im vierstelligen Bereich nach, bevor die Egoismus-Keule geschwungen wird).
Dann macht das doch :) du zeigst ja selbst, dass du eine offensichtliche Option gar nicht siehst. Bei dir gibt es mit Kindern nur die Variante: Frau Teilzeit/Hausfrau.
Aber wieso soll nicht der Mann auch in Teilzeit gehen, so dass zB beide mit einer 60-80% Stelle fahren. Das lässt sich dann gut mit der Kinderbetreuung in Einklang bringen. Erst recht, wenn man einen Job hat, bei dem man eben nicht bis 22 Uhr an den Schreibtisch gefesselt ist.
Wer keine Lust auf Kinder hat, soll es eben lassen. Da habe ich gar kein Problem mit. Nur würde mir im Leben ohne eigene Kinder gewaltig was fehlen
