• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Durchgefallen
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Antworten

 
Durchgefallen
Gast
Unregistered
 
#31
27.06.2021, 21:07
Ich habe im Klausurmonat März als Wiederholer bestanden.
Beantrage direkt Einsichtnahme in die Klausuren und mach eine Fehleranalyse.
Schreibe alle Klausuren im EVD mit und zusätzlich bei einem privaten Klausurenkurs. Beantrage, wieder am NRW-Klausurenkurs teilzunehmen und schreibe auch dort die Klausuren mit.
Viel Erfolg, und in 6 Monaten stehst du nicht auf der Liste! DaumenHoch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
27.06.2021, 22:26
(27.06.2021, 20:59)Gast schrieb:  
(27.06.2021, 18:50)Ok Gast schrieb:  
(27.06.2021, 11:33)Frage schrieb:  
(27.06.2021, 09:40)Gast schrieb:  
(27.06.2021, 06:34)Köln schrieb:  Huhu, 

ich bin jetzt im März durchgefallen. Weitere Leidensgenossen hier?

Wie gehts ihr jetzt so vor?

Ich hoffe ich kann bald in die Klausuren einsehen... die Noten habe ich und sind extrem abweichend von dem was ich in den AGs und in den Alpmann Übungsklausuren geschrieben habe. 

Liebe Grüße

Bitter! Aber auf die AG Klausuren und Alpmann ist ja nie Verlass gewesen. Mein Tipp wäre vor allem einen Ausbilder für die Zeit zu suchen, der Dich in Ruhe arbeiten lässt. Nichts ist schlimmeres als einen Pseudoexperten, der Dich zwangsweise zum Peptalk antreten lässt.

Blöde Frage: Woher soll man überhaupt Richter kennen, außer seinen Richter aus der Zivilstation?


Muss man gar nicht. Falls sich die Frage auf den Ausbilder während des Ergänzungsvorbereitungsdienstes bezieht: In NRW sucht man sich den Ausbilder entweder selber (muss kein Richter sein, kann jeder Volljurist sein) oder man bekommt von der Stammdienststelle jemanden zugewiesen, dann wird es entweder Staatsanwalt oder Richter.

Ah, jetzt verstanden. Komme in der Kanzlei wo ich bereits war weiter unter und man unterstützt mich.

Habe zum Glück aus alle Unterlagen zusammengefasst parat. Völlig absurd, dass mir das passiert ist. Hatte mich 80% mehr auf das zweite Examen vorbereitet wie auf das erste.

falls du in köln bist: die rep-AG ist hier wirklich super. nicht vergleichbar mit den normalen AGs. man lernt viel, es wird punktuell auf kernprobleme eingegangen und jeder AG leiter beantwortet wirklich jede frage ausführlich. da geht nichts unter wie in den regulären AGs oft der fall, weil irgendwelche überflieger dabei sind. in der rep-AG stehen halt alle irgendwie bei denselben fragen auf dem schlauch. so zumindest meine erfahrung.
ich wünsch dir viel erfolg und drücke die daumen für den zweiten versuch  Victory
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
27.06.2021, 22:40
(27.06.2021, 19:05)WiederholerNRW schrieb:  Also ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung berichten:
Ich wurde meinem Einzelausbilder im EVD zugewiesen und er war sehr sehr bemüht, mich in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. Also Klausuren nur als Angebot und nicht als Pflicht, zwecks eigenem Lernplan und Zeiteinteilung, er hat mich mit relevanter und aktueller Rechtsprechung und Aufsätzen versorgt etc. Die sind da schon sehr zuvorkommend. 

Zur AG kann ich sagen: Wir haben meiner Meinung nach zu wenig Klausuren geschrieben, die dann auch zu lasch korrigiert wurden. Da kann es sicher nicht schaden, noch auf ein anderes Pferd zu setzen.

Im Allgemeinen: Kopf hoch, die 3 Monate durchziehen, beim 2. Versuch klappt es. Hat es bei mir auch :)

Danke Dir. Ich glaube in der Kölner AG schreibt man ohnehin jede Woche zwei Klausuren. So oder so, werde ich 2 die Woche schreiben, da führt kein Weg dran vorbei. 

Danke für die aufmunternden und mitmachenden Worte :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
27.06.2021, 22:43
(27.06.2021, 21:07)Gast schrieb:  Ich habe im Klausurmonat März als Wiederholer bestanden.
Beantrage direkt Einsichtnahme in die Klausuren und mach eine Fehleranalyse.
Schreibe alle Klausuren im EVD mit und zusätzlich bei einem privaten Klausurenkurs. Beantrage, wieder am NRW-Klausurenkurs teilzunehmen und schreibe auch dort die Klausuren mit.
Viel Erfolg, und in 6 Monaten stehst du nicht auf der Liste! DaumenHoch

Das klingt nach einem Plan, an den ich mich halten werde. Sind dann 3 Klausuren die Woche... Mo, Di, Do glaube gar nicht dumm... mein stuff ist ja eh zusammengefasst, heißt an den anderen Tagen und nach den Klausuren nacharbeiten und meine Unterlagen wiederholen...
Zitieren
Köln
Unregistered
 
#35
27.06.2021, 22:45
(27.06.2021, 21:07)Gast schrieb:  LIch habe im Klausurmonat März als Wiederholer bestanden.
Beantrage direkt Einsichtnahme in die Klausuren und mach eine Fehleranalyse.
Schreibe alle Klausuren im EVD mit und zusätzlich bei einem privaten Klausurenkurs. Beantrage, wieder am NRW-Klausurenkurs teilzunehmen und schreibe auch dort die Klausuren mit.
Viel Erfolg, und in 6 Monaten stehst du nicht auf der Liste! DaumenHoch

Danke auch Dir. Schön, dass ihr einem so Mut macht. 
Fehleranalyse mache ich ausgiebig, das ist glaube ich mir das wertvollste überhaupt an dem verhauten Examen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
27.06.2021, 22:46
(27.06.2021, 22:26)Gast schrieb:  
(27.06.2021, 20:59)Gast schrieb:  
(27.06.2021, 18:50)Ok Gast schrieb:  
(27.06.2021, 11:33)Frage schrieb:  
(27.06.2021, 09:40)Gast schrieb:  Bitter! Aber auf die AG Klausuren und Alpmann ist ja nie Verlass gewesen. Mein Tipp wäre vor allem einen Ausbilder für die Zeit zu suchen, der Dich in Ruhe arbeiten lässt. Nichts ist schlimmeres als einen Pseudoexperten, der Dich zwangsweise zum Peptalk antreten lässt.

Blöde Frage: Woher soll man überhaupt Richter kennen, außer seinen Richter aus der Zivilstation?


Muss man gar nicht. Falls sich die Frage auf den Ausbilder während des Ergänzungsvorbereitungsdienstes bezieht: In NRW sucht man sich den Ausbilder entweder selber (muss kein Richter sein, kann jeder Volljurist sein) oder man bekommt von der Stammdienststelle jemanden zugewiesen, dann wird es entweder Staatsanwalt oder Richter.

Ah, jetzt verstanden. Komme in der Kanzlei wo ich bereits war weiter unter und man unterstützt mich.

Habe zum Glück aus alle Unterlagen zusammengefasst parat. Völlig absurd, dass mir das passiert ist. Hatte mich 80% mehr auf das zweite Examen vorbereitet wie auf das erste.

falls du in köln bist: die rep-AG ist hier wirklich super. nicht vergleichbar mit den normalen AGs. man lernt viel, es wird punktuell auf kernprobleme eingegangen und jeder AG leiter beantwortet wirklich jede frage ausführlich. da geht nichts unter wie in den regulären AGs oft der fall, weil irgendwelche überflieger dabei sind. in der rep-AG stehen halt alle irgendwie bei denselben fragen auf dem schlauch. so zumindest meine erfahrung.
ich wünsch dir viel erfolg und drücke die daumen für den zweiten versuch  Victory

Danke, man hört wirklich nur Gutes über die AG in Köln. Bin sehr gespannt. Leider online... Präsenz wäre mir lieber, aber gut...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
28.06.2021, 01:10
Ich empfehle allen Durchfallern an der AG teilzunehmen,falls man den gnadenversuch braucht, würde einem die Nichtteilnahme uU negativ ausgelegt.
Zitieren
Mxyf
Unregistered
 
#38
28.06.2021, 09:56
Beginnt der EVD in dem Monat, in dem die anderen ihre mündliche Prüfung haben oder einen Monat später?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
28.06.2021, 10:20
(28.06.2021, 09:56)Mxyf schrieb:  Beginnt der EVD in dem Monat, in dem die anderen ihre mündliche Prüfung haben oder einen Monat später?


in nrw:
wenn man nach den schriftlichen durchgefallen ist, dann beginnt er in dem monat nach der entsprechenden benachrichtigung vom ljpa. wenn also der brief für die durchfaller am 26.06. rausging, beginnt am 01.07. sofort der evd.
bei denjenigen, die nach der mündlichen prüfung durchgefallen sind, müsste der evd im monat nach der mündlichen beginnen und dauert 2 monate länger.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
28.06.2021, 10:22
(28.06.2021, 10:20)Gast schrieb:  
(28.06.2021, 09:56)Mxyf schrieb:  Beginnt der EVD in dem Monat, in dem die anderen ihre mündliche Prüfung haben oder einen Monat später?


in nrw:
wenn man nach den schriftlichen durchgefallen ist, dann beginnt er in dem monat nach der entsprechenden benachrichtigung vom ljpa. wenn also der brief für die durchfaller am 26.06. rausging, beginnt am 01.07. sofort der evd.
bei denjenigen, die nach der mündlichen prüfung durchgefallen sind, müsste der evd im monat nach der mündlichen beginnen und dauert 2 monate länger.


ups, glaube ich habe mich vertan: glaube der evd dauert für diejenigen, die nach der mündlichen durchfallen nur 1 monat länger  Fragezeichen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus