• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Werden Anwälte zukünftig überflüssig?
« 1 2 3 4 5 ... 14 »
 
Thema geschlossen

 
Werden Anwälte zukünftig überflüssig?
Gastus
Unregistered
 
#11
20.05.2021, 16:04
Zu diesem Thema gibt es viel Stoff und jede Menge Podcasts. Aber Keiner kann am Ende in die Glaskugel schauen. Die Zukunft bleibt also offen.

Ich habe letztens in einem Podcast gehört, dass sich die Arbeit vermutlich zunächst einmal erleichtern wird und viele Tätigkeiten, die die Einsteiger meist gemacht haben, wegfallen.
Gast
Unregistered
 
#12
27.05.2021, 00:29
Hat jmd etwas von diesem legal tech startup "twinwin" gehört (Kündigung, Arbeitsrecht)?
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 409
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#13
27.05.2021, 12:20
(20.05.2021, 16:04)Gastus schrieb:  Zu diesem Thema gibt es viel Stoff und jede Menge Podcasts. Aber Keiner kann am Ende in die Glaskugel schauen. Die Zukunft bleibt also offen.

Ich habe letztens in einem Podcast gehört, dass sich die Arbeit vermutlich zunächst einmal erleichtern wird und viele Tätigkeiten, die die Einsteiger meist gemacht haben, wegfallen.

am ehesten wird die assistenzleiste wegfallen, sprich refa und dergleichen.
Suchen
Gott
Unregistered
 
#14
27.05.2021, 14:29
(27.05.2021, 00:29)Gast schrieb:  Hat jmd etwas von diesem legal tech startup "twinwin" gehört (Kündigung, Arbeitsrecht)?


Ja, damit werden alle Anwälte zukünftig obsolet; lieber Wirtschaftsinformatik studieren.
Gast
Unregistered
 
#15
27.05.2021, 14:54
Anwälte treffen sich heute schon keine Entscheidung
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#16
27.05.2021, 15:16
Da Anwälte nur Gesetze anwenden, braucht man sie heute schon nicht. Die Gesetze können sich auch selbst anwenden
Suchen
Gast
Unregistered
 
#17
03.06.2021, 23:51
(27.05.2021, 14:29)Gott schrieb:  
(27.05.2021, 00:29)Gast schrieb:  Hat jmd etwas von diesem legal tech startup "twinwin" gehört (Kündigung, Arbeitsrecht)?


Ja, damit werden alle Anwälte zukünftig obsolet; lieber Wirtschaftsinformatik studieren.


Wird hier nicht vielen Anwälten gefallen, aber durch die ganzen Legal-Tech-Start-Ups braucht es zukünftig einfach nicht mehr so viele Anwälte; nur für gewisse komplexe Sachverhalte ist ein spezialisierter Anwalt gefragt, allerdings sind die meisten Fälle nunmal 0815.
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#18
04.06.2021, 10:18
(03.06.2021, 23:51)Gast schrieb:  
(27.05.2021, 14:29)Gott schrieb:  
(27.05.2021, 00:29)Gast schrieb:  Hat jmd etwas von diesem legal tech startup "twinwin" gehört (Kündigung, Arbeitsrecht)?


Ja, damit werden alle Anwälte zukünftig obsolet; lieber Wirtschaftsinformatik studieren.


Wird hier nicht vielen Anwälten gefallen, aber durch die ganzen Legal-Tech-Start-Ups braucht es zukünftig einfach nicht mehr so viele Anwälte; nur für gewisse komplexe Sachverhalte ist ein spezialisierter Anwalt gefragt, allerdings sind die meisten Fälle nunmal 0815.

Ich wünschte das wäre so. Wo sind die chilligen 0815 Fälle? Hatte noch keinen einzigen. Wenn ich so einen habe, dann jammert der Mdt rum und will nur 1h bezahlen.
Suchen
Gastöö
Unregistered
 
#19
04.06.2021, 12:19
Ach ja der Mythos der Rationalisierung...

Am Ende weiß keiner was auf uns zukommt. Die Welt ist zu komplex, Leute und lasst euch von diesen Legal Tech Schaumschlägern nicht immer alles erzählen.

Hier mal zwei Podcast-Episoden zum Thema KI und Rationalisierung im Recht, die das ganze sehr analytisch und nüchtern betrachten und nicht immer Science-Fiction betreiben. 

https://open.spotify.com/episode/6gSO0i4...=copy-link

https://open.spotify.com/episode/3sEXDbS...=copy-link
Gast
Unregistered
 
#20
04.06.2021, 12:49
Letztens zu dem Themenkomplex einen Artikel gelesen, Fazit bei Logistik: KI und Roboter erleichtern den Menschen die Arbeit, ersetzen sie aber noch lange nicht.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 14 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus