• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Bereuen weil aufgehört
1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten

 
Bereuen weil aufgehört
Hilfe.
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2021
#1
04.06.2021, 00:19
Ich habe paar Semester lang Jura studiert, hab aber keinen Ausweg mehr gesehen als abzubrechen (Corona, weitere, auch persönliche Probleme, Fristen...). Ich bereue meine Entscheidung, weil ich sonst nicht weiß was ich noch studieren kann/soll. Ich kann mich für nichts zu 100% begeistern. Es gibt viele Alternativen, aber ich habe viel Zeit mit Jura verbracht und mich daran gewöhnt. Würde ich was anderes wählen, müsste ich Mathe wieder lernen. Aber hab in dieser Zeit alles vergessen. Jura war halt eher "komplexes" Deutsch mit Geschichten/Sachverhalten, einfach nur Fälle lösen...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2021, 20:49 von Hilfe..)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
04.06.2021, 00:24
Was sind ein paar Semester?

Das Problem ist, dass man dir schlecht einen Rat geben kann, wenn du selbst keinen Ausweg sahst, als abzubrechen. 

Allein das Argument, dann müsste ich Mathe lernen, ist nicht so doll, weil man in der Examensvorbereitung so einiges erst erlernt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
04.06.2021, 00:38
Wirtschaftsrecht Bachelor an einer Fachhochschule vielleicht eine Option?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
04.06.2021, 07:37
gehobener Dienst, wenn du einigermaßen sportlich bist. Da wirst du alles rocken.
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#5
04.06.2021, 08:04
(04.06.2021, 07:37)Gast schrieb:  gehobener Dienst, wenn du einigermaßen sportlich bist. Da wirst du alles rocken.

Jo, dschte auch grad an Polizei.

Oder Rechtspflegerausbildung und dann Amtsanwalt draufsetzen. 

Wirtschaftsrecht Bachelor/ Master wär auch eine Idee.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
04.06.2021, 08:57
Wenn du nicht zwangsweise exmatrikuliert wurdest, weil du zB die Zwischenprüfung nicht bestanden hast, kannst du dich einfach wieder einschreiben und weiter studieren. 

Ich würde allerdings dringend davon abraten Jura nur aus Gewohnheit weiter zu studieren. Spätestens in der Examensvorbereitung wirst du damit böse auf die Nase fallen. Sich 12-18 Monate 6-7 Tage/Woche in die Bib zum lernen zu quälen macht man nicht nur "aus Gewohnheit". Da braucht man schon ein Interesse an der Materie und am bestens ein größeres Ziel, als nur den Wunsch das Examen zu bestehen, um durchzuhalten. 

Es gibt noch eine ganze Menge andere Fächer, die ohne Mathe auskommen. Geschichte, Germanistik, andere Sprachwissenschaften, Politik, Philosophie, ... Sollte dich die Aussicht, sich mit Mathe zu beschäftigen von einem Fach abhalten, das dich ansonsten interessiert, würde ich an deiner Stelle aber nochmal die generelle Eignung für ein Universitätsstudium überprüfen. Es wird in jedem Studium (auch Jura) Teilbereiche geben, die einem nicht liegen bzw. die man wenig interessant findet oder wo Grundlage aus Schulzeiten fehlen. Wer nicht bereit ist sich damit auseinander zu setzen, sollte vielleicht nicht studieren.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#7
04.06.2021, 09:14
Die zwei großen Fehler bei Jura-Studenten:

1. Jura studieren, weil einem nichts besseres einfällt.

2. Glauben, dass man "kein Mathe" kann.

Mit diesen beiden Eigenschaften stehen dir im Jura-Studium noch viel Frust und schlechte Noten bevor. Nur damit du dann 2030 hier wieder im Forum bist, um dich darüber zu beschweren, dass du nach einem langen und harten Studium nur einen schlecht bezahlten Einstiegsjob als Anwalt finden kannst.

Also lass es. Beschäftige dich mal intensiv mit verschiedenen anderen Studiengängen und vor allem Berufen. Und hör mit diesem Mathe-Kack auf. Du sollst nicht Mathe studieren. Den Mathe-Teil in einem BWL Studium an einer normalen FH schaffst du hingegen mit etwas lernen ohne große Probleme.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#8
04.06.2021, 09:41
Was spräche denn dagegen dem eine 2. Chance zu geben? Du bist ja wenn ich es richtig verstehe nicht durch die Zwischenprüfung gefallen.
Suchen
Zitieren
Gast226
Unregistered
 
#9
04.06.2021, 12:11
Informatik? An einer Hochschule am Besten. Schauen wo der Matheanteil geringer ausfällt. 

Danach mit 65k einsteigen und die Füße "hochlegen", während wir bis 21 Uhr für den Mandanten noch faxen und scannen müssen. Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
04.06.2021, 12:13
FH öffentliche Verwaltung vielleicht? Ist in vielen Bereichen sehr juristisch
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus