• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Schlechtes Stationszeugnis
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10 »
 
Antworten

 
Schlechtes Stationszeugnis
Gast
Unregistered
 
#51
01.06.2021, 09:36
(01.06.2021, 09:24)Gast schrieb:  
(01.06.2021, 09:17)Gast schrieb:  Mir haben sie in den Staatsdienst verholfen. Mein Examen war jetzt nicht so toll (8,2P) und es hat trotzdem 2020 für die Justiz in BW gereicht. Gerade weil meine Zeugnisse so gut waren, was mir auch so mitgeteilt wurden.

Mir ist aber auch bewusst, dass sie bei 7 P im Examen auch nichts verändert hätten. Aber wenn man genau auf einer Grenze ist, dann sind sie zumindest im Staatsdienst nicht unwichtig


Ja, gerade die Justiz legt durchaus wert drauf, ob’s in der Gerichtsstation/den Gerichtsstationen gute Zeugnisse gab

Das ist sicher richtig, bei mir lag der Fall aber so, dass ich die Notenvoraussetzungen für den Staatsdienst nicht erfüllt habe und somit die Tür von vornherein zu gewesen ist.
Ich bin in einem Unternehmen tätig und habe mit sieben Jahren Berufserfahrung auch schon einmal gewechselt. Nirgends interessierte sich noch jemand für die Stationszeugnisse. Relevant waren ausschließlich die beruflichen Stationen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
01.06.2021, 09:39
(31.05.2021, 06:21)Gast schrieb:  Du musst gegen das Zeugnis vorgehen, meiner Ansicht nach geht sowas auch in Rederendariat nicht. Solche Formulierungen sind unfair und an der Grenze zur Diffamierung. 
Hier ein Leitfaden, wie Zeugnisse im Referendariat zu erstellen sind:

https://ordentliche-gerichtsbarkeit.bran...dienst.pdf

Sehr interessant.

Aber kann mir mal jemand erklären, wieso die folgenden Formulierungen als "schlechte Beurteilung" geführt werden?

„Die Rechtsreferendarin war fleißig und zuverlässig.“
”„Die vereinbarten Termine wurden durchgehend pünktlich wahrgenommen.“
(S. 3 oben - Punkt "Dienstliches Verhalten")
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#53
01.06.2021, 09:45
(01.06.2021, 09:39)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 06:21)Gast schrieb:  Du musst gegen das Zeugnis vorgehen, meiner Ansicht nach geht sowas auch in Rederendariat nicht. Solche Formulierungen sind unfair und an der Grenze zur Diffamierung. 
Hier ein Leitfaden, wie Zeugnisse im Referendariat zu erstellen sind:

https://ordentliche-gerichtsbarkeit.bran...dienst.pdf

Sehr interessant.

Aber kann mir mal jemand erklären, wieso die folgenden Formulierungen als "schlechte Beurteilung" geführt werden?

„Die Rechtsreferendarin war fleißig und zuverlässig.“
”„Die vereinbarten Termine wurden durchgehend pünktlich wahrgenommen.“
(S. 3 oben - Punkt "Dienstliches Verhalten")


Zeigt doch nur, zu was diese ganze Rechtsprechung zu Arbeitszeugnissen geführt hat... es soll bloß keiner ein offensichtlich schlechtes Arbeitszeugnis erhalten. Also ist "eine tolle Leistung" schlecht, "eine super tolle Leistung" ist ok und "wir überlegen ihn zum Gerichtspräsidenten zu ernennen" ein gut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
01.06.2021, 09:51
weil es als schlecht gilt wenn Selbstverständlichkeiten im Arbeitezeugnis!(nicht Stationszeugnis) erwähnt werden. 

Was würdest du denken bei:
Hat den Vorgesetzten nie geschlagen
Hat nie beleidigt
Hat nie geklaut 

Wenn pünktlichkeit erwähnt wird dann heißt es dass es sonst nichts erwähnenswertes gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
01.06.2021, 10:52
Zuverlässigkeit ist eigentlich auch selbstverständlich.
Und Fleiss hört sich nach emsigen Bienchen oder Streberin an (Charaktermängel) oder nach jemandem, dem alles schwer gefallen ist. Wobei Fleiss bei Juristen auch selbstverständlich ist, sonst kann man ja die StE gar nicht bestehen ohne exzessives Lernen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
01.06.2021, 10:55
(01.06.2021, 10:52)Gast schrieb:  Zuverlässigkeit ist eigentlich auch selbstverständlich.
Und Fleiss hört sich nach emsigen Bienchen oder Streberin an (Charaktermängel) oder nach jemandem, dem alles schwer gefallen ist. Wobei Fleiss bei Juristen auch selbstverständlich ist, sonst kann man ja die StE gar nicht bestehen ohne exzessives Lernen.

Er hat sich stets fleißig bemüht und war immer pünktlich.  Cheese

bedeutet: er gab sich erfolgslos Mühe. Das einzige das er erreicht hat war dass er pünktlich war.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
01.06.2021, 10:58
Und hatte Mühe sich in unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten bedeutet der Ausbilder hatte das Formularhandbuch für die Beurkundungsentwürfe der Erbscheinsanträge und der Referendar musste sich was aus den Fingern saugen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
01.06.2021, 11:05
(01.06.2021, 10:58)Gast schrieb:  Und hatte Mühe sich in unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten bedeutet der Ausbilder hatte das Formularhandbuch für die Beurkundungsentwürfe der Erbscheinsanträge und der Referendar musste sich was aus den Fingern saugen.


kann man sich ja als Ref auch kostenlos besorgen
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#59
01.06.2021, 12:56
Das AA war doch aber nur die Wahlstation. Du hast doch noch eine reguläre Behördenstation gehabt.

Zudem ist es nicht schlimm, wenn das das einzige Außreißerzeugnis ist. Ich hab mit der AG insgesamt 10 Einzelzeignisse (Anwaltschaft gesplittet, deshalb) und von diesen 10 sind 9 Zeugnisse von Note und Text her beanstandungsfrei, idR 9p+.

das aller letzte vom praktiker wurde bei mir auch runtergewertet, weil die nicht mehr normal waren in der station.

wer mich jetzt an dem einen beurteilt und die anderen 9 ignoriert (nebst überdurchschnittlichem examen), der hat halt pech gehabt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
01.06.2021, 13:32
Ne, das AA war die Verwaltungsstation. Wahlstation hatte ich in einer Kanzlei.
Habe sonst bis auf eins nur 9+ Zeugnisse ohne fiese Beurteilungen (lässt eher Rückschlüsse auf den Charakter des Zeugniserstellers zu). Ich würde als Ausbilder auch nie ein fieses Zeugnis schreiben, sondern höfliche Formulierungen auswählen. 
Ein Gerichtszeugnis war noch nur 8 P., aber dafür gute Formulierungen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus