• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. A 13 Lehrergehalt Frust
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 17 »
 
Antworten

 
A 13 Lehrergehalt Frust
Gast
Unregistered
 
#111
31.05.2021, 18:14
(31.05.2021, 18:12)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 18:11)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 18:10)Gast schrieb:  Hier wird so getan, als ob 4000 € Netto in der Wirtschaft und der Industrie ne krasse Ausnahme seien. Selbst wenn man das annimmt, vergisst man, dass der Lehrer fast seine ganze Karriere lang irgendwo bei 3X00 rumkrebst. 3500 € zB sind in der Industrie nun wahrlich keine Seltenheit mehr. Aber ja, gleich kommt wieder jemand mit dem Wochenmarkt-Gemüse-Gurkenhändler oder mit der Putzfrau um die Ecke.

Unglaublich, welche Ansprüche man als Akademiker an sich selbst stellt. Oder gerade nicht stellt.

In der Industrie hat man dann keine PKV und keine Pension bei 4k netto.


Klar, sagt auch keiner. Beamten geht es im Ruhestand überdurchschnittlich gut. Aber dad Gehalt zu Berufslebenszeiten ist jetzt nun wirklich nicht unerreichbar. Dennoch kann man damit gut leben, keine Frage.


Wäre ein schöner Schlusssatz zu diesem Thread  DaumenHoch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#112
31.05.2021, 18:23
(31.05.2021, 18:10)Gast schrieb:  Hier wird so getan, als ob 4000 € Netto in der Wirtschaft und der Industrie ne krasse Ausnahme seien. Selbst wenn man das annimmt, vergisst man, dass der Lehrer fast seine ganze Karriere lang irgendwo bei 3X00 rumkrebst. 3500 € zB sind in der Industrie nun wahrlich keine Seltenheit mehr. Aber ja, gleich kommt wieder jemand mit dem Wochenmarkt-Gemüse-Gurkenhändler oder mit der Putzfrau um die Ecke.

Unglaublich, welche Ansprüche man als Akademiker an sich selbst stellt. Oder gerade nicht stellt.
 
4.000 € netto sind keine krasse Ausnahme in der Industrie, stimmt. Aber die allermeisten Arbeitnehmer mit diesem Gehalt sind Akademiker und keine Techniker/Meister. 

Selbstredend können auch die solche Gehälter erreichen, gar kein Zweifel. Dann wird es aber wieder eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Zitieren
Anonym
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2021
#113
31.05.2021, 18:27
(31.05.2021, 17:55)GastBW schrieb:  Dieses Jammern auf hohem Niveau kotzt mich so dermaßen an. Irgendwie scheinen Leute in dieser Bubble hier zu vergessen, dass es Menschen gibt, die für den Mindestlohn oder knapp darüber arbeiten müssen. Richtige Looser, hätten sie mal lieber Jura studiert. ? Meine Familie besteht aus KrankenpflegerInnen, Maurern und Schreinern. Guess what? Die machen sich vor lachen in die Hose, wenn ihr euch über 4000€ beschwert.
+1
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
31.05.2021, 18:27
(31.05.2021, 17:32)HamburgGK schrieb:  Andere Perspektive: Dass Geld was man verdient, muss jemand anderes bezahlen. Wenn ich die Scheiße sehe, die viele Volljuristen produzieren und dafür auch noch ewig brauchen, dann bezweifle ich ganz ganz stark, dass diese Arbeit so wertvoll sein soll, dass am Ende 6000€ Netto im Monat herauskommen. 

Überlegt einfach mal, ob ihr wirklich alle so gut seid, dass ihr euch selbst 400€ pro Stunde zahlen würdet. Und nicht den Dunning-Kruger-Effekt vergessen! Ihr kennt doch alle "den/die Eine/n", der immer 14 Punkte hatte und auch noch viel schneller war als der Rest. Was soll der verdienen? 1500€ pro Stunde? 

Eine formaler Abschluss sagt nichts darüber aus wie viel man verdienen sollte. Es gibt viele Studierende, die genau wissen, dass sie mit ihrem Studium nichts anfangen können. Die mögen das Thema aber einfach und rennen nicht irgendetwas hinterher um die Leere in ihrem Kopf und Leben zu füllen.

Ich bin keine Kapitalgesellschaft und hab kein Budget von 200 Mio. € im Jahr. Also nein.

Umgekehrt seh ich, was rauskommt, wenn die Mandantschaft auf unsere Unterstützung verzichtet und die Sache lieber Inhouse regelt. Da kommt sie mit unserem Stundensatz (bei weitem keine 400) regelmäßig günstiger.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#115
31.05.2021, 18:40
lustig auch, wie hier 4k netto als Endstufe abgefeiert werden. Das verdiene ich zum Einstieg (First Year, Boutique, bei 40-45h Regel-Ausnahme Woche)  Fragezeichen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
31.05.2021, 18:42
(31.05.2021, 18:40)Gast schrieb:  lustig auch, wie hier 4k netto als Endstufe abgefeiert werden. Das verdiene ich zum Einstieg (First Year, Boutique, bei 40-45h Regel-Ausnahme Woche)  Fragezeichen


Aus dem Weg, Geringverdiener!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#117
31.05.2021, 18:43
(31.05.2021, 18:40)Gast schrieb:  lustig auch, wie hier 4k netto als Endstufe abgefeiert werden. Das verdiene ich zum Einstieg (First Year, Boutique, bei 40-45h Regel-Ausnahme Woche)  Fragezeichen

+1.
Da sind mir Angsthasen-Argumente wie Pension und Beamtensicherheit ja noch lieber. Aber wegen des Geldes wird ja wohl kaum jemand Beamter.
Zitieren
Gastttt
Unregistered
 
#118
31.05.2021, 19:08
(31.05.2021, 18:27)Anonym schrieb:  
(31.05.2021, 17:55)GastBW schrieb:  Dieses Jammern auf hohem Niveau kotzt mich so dermaßen an. Irgendwie scheinen Leute in dieser Bubble hier zu vergessen, dass es Menschen gibt, die für den Mindestlohn oder knapp darüber arbeiten müssen. Richtige Looser, hätten sie mal lieber Jura studiert. ? Meine Familie besteht aus KrankenpflegerInnen, Maurern und Schreinern. Guess what? Die machen sich vor lachen in die Hose, wenn ihr euch über 4000€ beschwert.
+1

+1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#119
31.05.2021, 19:11
(31.05.2021, 19:08)Gastttt schrieb:  
(31.05.2021, 18:27)Anonym schrieb:  
(31.05.2021, 17:55)GastBW schrieb:  Dieses Jammern auf hohem Niveau kotzt mich so dermaßen an. Irgendwie scheinen Leute in dieser Bubble hier zu vergessen, dass es Menschen gibt, die für den Mindestlohn oder knapp darüber arbeiten müssen. Richtige Looser, hätten sie mal lieber Jura studiert. ? Meine Familie besteht aus KrankenpflegerInnen, Maurern und Schreinern. Guess what? Die machen sich vor lachen in die Hose, wenn ihr euch über 4000€ beschwert.
+1

+1


+1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#120
31.05.2021, 19:18
(31.05.2021, 19:11)Gast schrieb:  
(31.05.2021, 19:08)Gastttt schrieb:  
(31.05.2021, 18:27)Anonym schrieb:  
(31.05.2021, 17:55)GastBW schrieb:  Dieses Jammern auf hohem Niveau kotzt mich so dermaßen an. Irgendwie scheinen Leute in dieser Bubble hier zu vergessen, dass es Menschen gibt, die für den Mindestlohn oder knapp darüber arbeiten müssen. Richtige Looser, hätten sie mal lieber Jura studiert. ? Meine Familie besteht aus KrankenpflegerInnen, Maurern und Schreinern. Guess what? Die machen sich vor lachen in die Hose, wenn ihr euch über 4000€ beschwert.
+1

+1


+1


-6

weil unlogisch. Siehe Kommentar oben zum Beispiel irakischer Fernfahrer zu Hartz 4 Gejammer.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus