25.05.2021, 22:36
Das Problem und die heftige Diskussion ist leider von den Grünen hausgemacht. Da hatte man - leider einen männlichen - Kandidaten, dessen akademischer Werdegang und auch Regierungserfahrung zu keiner Beanstandung Anlass bot und man entschied sich dazu, die damit eingehende historische Chance zu verschenken. Dies zugunsten einer Kandidatin, deren Werdegang eine parteiinternen Überprüfung dringend erfordert hätte. Na ja, bei den vielen Studienabbrechern in den grünen Reihen kann man den Überblick schon mal verlieren.
25.05.2021, 22:46
(25.05.2021, 22:36)Gast schrieb: Das Problem und die heftige Diskussion ist leider von den Grünen hausgemacht. Da hatte man - leider einen männlichen - Kandidaten, dessen akademischer Werdegang und auch Regierungserfahrung zu keiner Beanstandung Anlass bot und man entschied sich dazu, die damit eingehende historische Chance zu verschenken. Dies zugunsten einer Kandidatin, deren Werdegang eine parteiinternen Überprüfung dringend erfordert hätte. Na ja, bei den vielen Studienabbrechern in den grünen Reihen kann man den Überblick schon mal verlieren.
Memo an mich: Ein Germanist als Kanzlerkandidat wäre ok gewesen, aber eine Frau mit Masterabschluss der London Schoof of Economics hätte man dringend einer parteiinternen Überprüfung hinsichtlich ihres Werdegangs unterziehen müssen, und dass man das versäumt hat, liegt bestimmt an den vielen Studienabbrechern in der Partei.

So oder so ähnlich kann ein unqualifizierter Rundumschlag aussehen, wenn man sich kräftig blamieren will.
25.05.2021, 22:58
(25.05.2021, 22:46)Gast schrieb:(25.05.2021, 22:36)Gast schrieb: Das Problem und die heftige Diskussion ist leider von den Grünen hausgemacht. Da hatte man - leider einen männlichen - Kandidaten, dessen akademischer Werdegang und auch Regierungserfahrung zu keiner Beanstandung Anlass bot und man entschied sich dazu, die damit eingehende historische Chance zu verschenken. Dies zugunsten einer Kandidatin, deren Werdegang eine parteiinternen Überprüfung dringend erfordert hätte. Na ja, bei den vielen Studienabbrechern in den grünen Reihen kann man den Überblick schon mal verlieren.
Memo an mich: Ein Germanist als Kanzlerkandidat wäre ok gewesen, aber eine Frau mit Masterabschluss der London Schoof of Economics hätte man dringend einer parteiinternen Überprüfung hinsichtlich ihres Werdegangs unterziehen müssen, und dass man das versäumt hat, liegt bestimmt an den vielen Studienabbrechern in der Partei.![]()
So oder so ähnlich kann ein unqualifizierter Rundumschlag aussehen, wenn man sich kräftig blamieren will.
Abwarten!
26.05.2021, 14:57
(25.05.2021, 22:58)Gast schrieb:(25.05.2021, 22:46)Gast schrieb:(25.05.2021, 22:36)Gast schrieb: Das Problem und die heftige Diskussion ist leider von den Grünen hausgemacht. Da hatte man - leider einen männlichen - Kandidaten, dessen akademischer Werdegang und auch Regierungserfahrung zu keiner Beanstandung Anlass bot und man entschied sich dazu, die damit eingehende historische Chance zu verschenken. Dies zugunsten einer Kandidatin, deren Werdegang eine parteiinternen Überprüfung dringend erfordert hätte. Na ja, bei den vielen Studienabbrechern in den grünen Reihen kann man den Überblick schon mal verlieren.
Memo an mich: Ein Germanist als Kanzlerkandidat wäre ok gewesen, aber eine Frau mit Masterabschluss der London Schoof of Economics hätte man dringend einer parteiinternen Überprüfung hinsichtlich ihres Werdegangs unterziehen müssen, und dass man das versäumt hat, liegt bestimmt an den vielen Studienabbrechern in der Partei.![]()
So oder so ähnlich kann ein unqualifizierter Rundumschlag aussehen, wenn man sich kräftig blamieren will.
Abwarten!
Nichts abwarten. Die Aussage ist vollkommener Unfug und peinlich genug.
26.05.2021, 15:52
Komisch, dass die verbalen Ergüsse des "Völkerrechtler-Experten" sich nur auf eine Frau beziehen. Da wird mit schwachen Argumenten, "Argument" ist eigentlich schon zu euphemistisch für die Aussagen, mitgeteilt, was das quasi für ein Betrug sei. Dass die CDU mit jemandem ins Rennen geht, der laut Wikipedia nur über das erste juristische Staatsexamen verfügt (und nicht darauf hinweist, kein Volljurist zu sein)und der so heiß darauf war, wenigstens ein "Professor" Dipl. jur. sein zu können, dass er neben den hohen Ämtern noch Zeit für Lehraufträge, aber nicht zu Korrektur der Klausuren fand, findet der Baerbock-Hasser wohl unproblematisch. Persönlich finde ich es nicht gerade positiv, wenn der eventuelle Kanzler Klausuren verschlampt, dann die Noten auswürfelt und das dann nur zögernd einräumt, nachdem jemand sich über seine Note wundert, der überhaupt keine Klausur geschrieben hat. Aber Hauptsache die Zeit für einen Lehrauftrag finden, damit man wenigstens den Prof. oder Dr. h.c. hinterhergeschmissen bekommt und die halbe Juristen-Karriere nicht mehr ganz so kümmerlich wirkt.
Man wundert sich immer wieder über die Maßstäbe bei Männern, die Probleme mit Frauen haben.
Man wundert sich immer wieder über die Maßstäbe bei Männern, die Probleme mit Frauen haben.
26.05.2021, 16:02
(26.05.2021, 15:52)Gast schrieb: Komisch, dass die verbalen Ergüsse des "Völkerrechtler-Experten" sich nur auf eine Frau beziehen. Da wird mit schwachen Argumenten, "Argument" ist eigentlich schon zu euphemistisch für die Aussagen, mitgeteilt, was das quasi für ein Betrug sei. Dass die CDU mit jemandem ins Rennen geht, der laut Wikipedia nur über das erste juristische Staatsexamen verfügt (und nicht darauf hinweist, kein Volljurist zu sein)und der so heiß darauf war, wenigstens ein "Professor" Dipl. jur. sein zu können, dass er neben den hohen Ämtern noch Zeit für Lehraufträge, aber nicht zu Korrektur der Klausuren fand, findet der Baerbock-Hasser wohl unproblematisch. Persönlich finde ich es nicht gerade positiv, wenn der eventuelle Kanzler Klausuren verschlampt, dann die Noten auswürfelt und das dann nur zögernd einräumt, nachdem jemand sich über seine Note wundert, der überhaupt keine Klausur geschrieben hat. Aber Hauptsache die Zeit für einen Lehrauftrag finden, damit man wenigstens den Prof. oder Dr. h.c. hinterhergeschmissen bekommt und die halbe Juristen-Karriere nicht mehr ganz so kümmerlich wirkt.
Man wundert sich immer wieder über die Maßstäbe bei Männern, die Probleme mit Frauen haben.
Der gute alte Würfelarmin
26.05.2021, 19:08
(26.05.2021, 16:02)Gast schrieb:(26.05.2021, 15:52)Gast schrieb: Komisch, dass die verbalen Ergüsse des "Völkerrechtler-Experten" sich nur auf eine Frau beziehen. Da wird mit schwachen Argumenten, "Argument" ist eigentlich schon zu euphemistisch für die Aussagen, mitgeteilt, was das quasi für ein Betrug sei. Dass die CDU mit jemandem ins Rennen geht, der laut Wikipedia nur über das erste juristische Staatsexamen verfügt (und nicht darauf hinweist, kein Volljurist zu sein)und der so heiß darauf war, wenigstens ein "Professor" Dipl. jur. sein zu können, dass er neben den hohen Ämtern noch Zeit für Lehraufträge, aber nicht zu Korrektur der Klausuren fand, findet der Baerbock-Hasser wohl unproblematisch. Persönlich finde ich es nicht gerade positiv, wenn der eventuelle Kanzler Klausuren verschlampt, dann die Noten auswürfelt und das dann nur zögernd einräumt, nachdem jemand sich über seine Note wundert, der überhaupt keine Klausur geschrieben hat. Aber Hauptsache die Zeit für einen Lehrauftrag finden, damit man wenigstens den Prof. oder Dr. h.c. hinterhergeschmissen bekommt und die halbe Juristen-Karriere nicht mehr ganz so kümmerlich wirkt.
Man wundert sich immer wieder über die Maßstäbe bei Männern, die Probleme mit Frauen haben.
Der gute alte Würfelarmin
Ich denke, das hat womöglich nicht vorrangig etwas mit dem Geschlecht zu tun (auch wenn sich wenige Frauenhasser finden dürften, die Frau Baerbock dufte finden). Wenn man ehrlich ist, dann wissen die meisten (inkl. CDU/CSU-Sympathisanten), dass in der CDU/CSU viel geklüngelt wird und –anders als noch früher– in den Parlamenten nicht unbedingt die Überflieger sitzen (und schon gar nicht Unternehmertypen/Leute mit Mut zum Risiko). Was stört Konservative also an Baerbock? Häufiger als nötig stellen sich die Grünen als menschlich/moralisch bessere Alternative zu insbesondere CDU/CSU/FDP dar (wohingegen aus gutem Grund keine der eben genannten Parteien sich mit einem solchen Heiligenschein versehen würde). Wenn dann Führungspersonal der Grünen über ein moralisches Malheur stolpert, sieht man das einfach kritischer: Man glaubt, man habe den Kaiser als solchen ohne Kleider entlarvt. Dass Frau Baerbock nie von sich selbst ausdrücklich behauptet, sie sei anderen moralisch überlegen: Geschenkt – die vermeintliche eigene Überlegenheit schwingt bei vielen Grünen halt einfach im Subtext mit. Das nervt manche.
27.05.2021, 08:42
Die ganze Diskussion ... was einfach los mit euch? Kommt das vom Wetter? Ist halt das Manko von Demokratie, dass wir diesen Herbst eine Reihe von Kandidat*innen vorgesetzt bekommen, die nicht die Qualifikation zum Raketenbau und Gehirnchirurgie haben bzw. jemals in der freien Wirtschaft tätig waren, und? Dafür hatten wir gerade 16 Jahre lang eine hochqualifizierte Kanzlerin, die ein paar Sachen gut gemacht hat, in ihrem Umfeld aber auch teilweise formell unqualifizierte bis zweifelhafte Leute gefördert hat. Und? Alles Teil des Spiels. Land funktioniert trotzdem noch.
27.05.2021, 08:51
(27.05.2021, 08:42)Gast schrieb: Die ganze Diskussion ... was einfach los mit euch? Kommt das vom Wetter? Ist halt das Manko von Demokratie, dass wir diesen Herbst eine Reihe von Kandidat*innen vorgesetzt bekommen, die nicht die Qualifikation zum Raketenbau und Gehirnchirurgie haben bzw. jemals in der freien Wirtschaft tätig waren, und? Dafür hatten wir gerade 16 Jahre lang eine hochqualifizierte Kanzlerin, die ein paar Sachen gut gemacht hat, in ihrem Umfeld aber auch teilweise formell unqualifizierte bis zweifelhafte Leute gefördert hat. Und? Alles Teil des Spiels. Land funktioniert trotzdem noch.
Frau Dr. Merkel ist (vielleicht) eine sehr gute Wissenschaftlerin (Physikern), aber das hat sie für ihren Job als Kanzlerin jetzt auch nicht hoch qualifiziert. Wobei ich mich frage, welche Qualifikation macht dazu brauchen täte. Bin auch nicht der Meinung, dass das nur Juristen vorbehalten sein sollte...
Du hast aber recht, dass Deutschland davon nicht untergegangen ist. Sie hat uns sehr weit vorangebracht und ist ein Anker der Stabilität gegen unsere „besorgten Bürger“ (AfD)
27.05.2021, 09:54
(27.05.2021, 08:51)Gast schrieb:(27.05.2021, 08:42)Gast schrieb: Die ganze Diskussion ... was einfach los mit euch? Kommt das vom Wetter? Ist halt das Manko von Demokratie, dass wir diesen Herbst eine Reihe von Kandidat*innen vorgesetzt bekommen, die nicht die Qualifikation zum Raketenbau und Gehirnchirurgie haben bzw. jemals in der freien Wirtschaft tätig waren, und? Dafür hatten wir gerade 16 Jahre lang eine hochqualifizierte Kanzlerin, die ein paar Sachen gut gemacht hat, in ihrem Umfeld aber auch teilweise formell unqualifizierte bis zweifelhafte Leute gefördert hat. Und? Alles Teil des Spiels. Land funktioniert trotzdem noch.
Frau Dr. Merkel ist (vielleicht) eine sehr gute Wissenschaftlerin (Physikern), aber das hat sie für ihren Job als Kanzlerin jetzt auch nicht hoch qualifiziert. Wobei ich mich frage, welche Qualifikation macht dazu brauchen täte. Bin auch nicht der Meinung, dass das nur Juristen vorbehalten sein sollte...
Du hast aber recht, dass Deutschland davon nicht untergegangen ist. Sie hat uns sehr weit vorangebracht und ist ein Anker der Stabilität gegen unsere „besorgten Bürger“ (AfD)
Das war auch mein Gedanke. So super qualifiziert war Frau Merkel auch nicht und hat trotzdem einen insgesamt guten Job gemacht.