• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Lohnt sich ein Jurastudium heutztage noch?
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10 »
 
Antworten

 
Lohnt sich ein Jurastudium heutztage noch?
Gastio
Unregistered
 
#51
23.05.2021, 00:41
Naja, auch ein Informatikstudium hat nichts mit höherer Mathematik zu tun. Beweise finden eher im Mathestudium statt, eher weniger im Informatikstudium.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.386
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#52
23.05.2021, 12:02
30% des Studiums und insbesondere der Matheteil ist der gleiche. Rechnen muss man in Info halt nicht. Wenn ihr gedanklich beim Abitur stehen geblieben seid, dann behaltet euer Mathewissen einfach für euch.
Suchen
Zitieren
Gastio
Unregistered
 
#53
23.05.2021, 12:14
Naja ich habe nunmal neben dem Jurastudium noch Informatik studiert, daher verwundert mich deine Aussage ein wenig. Komplexe Beweise musste ich nie durchexerzieren. Das kann aber auch daran liegen, dass ich an einer Hochschule studiert habe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
23.05.2021, 12:54
(23.05.2021, 12:02)guga schrieb:  30% des Studiums und insbesondere der Matheteil ist der gleiche. Rechnen muss man in Info halt nicht. Wenn ihr gedanklich beim Abitur stehen geblieben seid, dann behaltet euer Mathewissen einfach für euch.


Sagt jemand, der Informatik auch nur vom Hören-sagen kennt? Leute ihr merkt schon, dass ihr genau die Vorurteile bestätigt und ohne Ahnung einfach (pöbelnd) drauf los plappert?
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#55
23.05.2021, 14:17
(23.05.2021, 12:54)Gast schrieb:  
(23.05.2021, 12:02)guga schrieb:  30% des Studiums und insbesondere der Matheteil ist der gleiche. Rechnen muss man in Info halt nicht. Wenn ihr gedanklich beim Abitur stehen geblieben seid, dann behaltet euer Mathewissen einfach für euch.


Sagt jemand, der Informatik auch nur vom Hören-sagen kennt? Leute ihr merkt schon, dass ihr genau die Vorurteile bestätigt und ohne Ahnung einfach (pöbelnd) drauf los plappert?

das macht 90% des forums
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#56
23.05.2021, 14:27
Cool, dass wir hier endlich mal die Details des Informatikstudiums diskutieren können  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
23.05.2021, 14:36
(23.05.2021, 14:17)Sky schrieb:  
(23.05.2021, 12:54)Gast schrieb:  
(23.05.2021, 12:02)guga schrieb:  30% des Studiums und insbesondere der Matheteil ist der gleiche. Rechnen muss man in Info halt nicht. Wenn ihr gedanklich beim Abitur stehen geblieben seid, dann behaltet euer Mathewissen einfach für euch.


Sagt jemand, der Informatik auch nur vom Hören-sagen kennt? Leute ihr merkt schon, dass ihr genau die Vorurteile bestätigt und ohne Ahnung einfach (pöbelnd) drauf los plappert?

das macht 90% des forums

Und das macht es besser?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
23.05.2021, 16:18
Ich hab gehört als Informatiker arbeitet man viel mit dem PC, kann dazu jemand etwas sagen?
Zitieren
Gast09
Unregistered
 
#59
23.05.2021, 16:43
(23.05.2021, 16:18)Gast schrieb:  Ich hab gehört als Informatiker arbeitet man viel mit dem PC, kann dazu jemand etwas sagen?

Ich hab gehört Juristen glauben, Digitalisierung hat was mit dem "PC" zu tun.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
23.05.2021, 20:29
An den Threadersteller: Du erkennst an der ausufernden und toxischen Debatte ganz gut, welcher Art von Zeitgenossen du im Studium und im Beruf begegnen wirst.

Falls du also ernsthaft Jura studieren willst, dann solltest du dich darauf einstellen, dass du solchen Menschen begegnen wirst. Wenn du mit dieser Ellenbogenmentalität nicht klar kommst, dann solltest du dir die Entscheidung zum Studium nochmal gut überlegen.

Der einzige Trost: Es gibt zum Glück auch "normale" Juristen mit denen man abhängen kann.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus