• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Lohnt sich ein Jurastudium heutztage noch?
« 1 2 3 4 5 6 ... 10 »
 
Antworten

 
Lohnt sich ein Jurastudium heutztage noch?
Gast23
Unregistered
 
#31
22.05.2021, 16:20
(22.05.2021, 14:55)Gastio schrieb:  
(22.05.2021, 14:50)Praktiker schrieb:  
(22.05.2021, 13:43)Gastio schrieb:  Und letztlich besetzen Sie die Spitzenpositionen in den Ministerien und Verwaltungseinheiten und das Resultat ist heute klar zu erkennen. Wenn Deutschland noch eine Chance haben will, werden nun vermehrt agile Wirtschaftsinformatiker diese Rolle übernehmen. 

Ah, sorry, hatte die Satire nicht erkannt  Prost


Das meine ich leider so, wie ich es sage. Aber gut, dann Marsch Marsch in den unproduktiven Abgrund. Wenn der CIO eines Landes von einem Juristen geleitet wird, dann spricht das Bände!

C I O  LolLolLol 


Denke das was du meinst heißt CEO (ist englisch)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
22.05.2021, 16:27
(22.05.2021, 16:20)Gast23 schrieb:  
(22.05.2021, 14:55)Gastio schrieb:  
(22.05.2021, 14:50)Praktiker schrieb:  
(22.05.2021, 13:43)Gastio schrieb:  Und letztlich besetzen Sie die Spitzenpositionen in den Ministerien und Verwaltungseinheiten und das Resultat ist heute klar zu erkennen. Wenn Deutschland noch eine Chance haben will, werden nun vermehrt agile Wirtschaftsinformatiker diese Rolle übernehmen. 

Ah, sorry, hatte die Satire nicht erkannt  Prost


Das meine ich leider so, wie ich es sage. Aber gut, dann Marsch Marsch in den unproduktiven Abgrund. Wenn der CIO eines Landes von einem Juristen geleitet wird, dann spricht das Bände!

C I O  LolLolLol 


Denke das was du meinst heißt CEO (ist englisch)

Also CIO gibt's auch. Ist auch englisch. Steht für Chief Information Officer. 

Unabhängig vom Rest ist das halt schon ein sehr peinliches Eigentor und bestätigt was er sagt. 

Drauf los reden und pöbeln, obwohl man keine Ahnung hat. 

Du hättest auch Google können, aber das hat die eigenen Fähigkeiten wohl gesprengt..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
22.05.2021, 16:28
(22.05.2021, 16:20)Gast23 schrieb:  
(22.05.2021, 14:55)Gastio schrieb:  
(22.05.2021, 14:50)Praktiker schrieb:  
(22.05.2021, 13:43)Gastio schrieb:  Und letztlich besetzen Sie die Spitzenpositionen in den Ministerien und Verwaltungseinheiten und das Resultat ist heute klar zu erkennen. Wenn Deutschland noch eine Chance haben will, werden nun vermehrt agile Wirtschaftsinformatiker diese Rolle übernehmen. 

Ah, sorry, hatte die Satire nicht erkannt  Prost


Das meine ich leider so, wie ich es sage. Aber gut, dann Marsch Marsch in den unproduktiven Abgrund. Wenn der CIO eines Landes von einem Juristen geleitet wird, dann spricht das Bände!

C I O  LolLolLol 


Denke das was du meinst heißt CEO (ist englisch)

G A S T 2 3  LolLolLol

Denke was du meinst ist der Chief Executive Officer. Es gibt aber auch einen Chief Information Officer - CIO - (ist englisch).

Du bist nicht der Hellste oder?
Zitieren
Gastio
Unregistered
 
#34
22.05.2021, 16:29
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chief_In...IT)%20wahr.
Zitieren
Gasttttt
Unregistered
 
#35
22.05.2021, 16:36
LOL
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
22.05.2021, 18:13
Nein, lohnt sich nicht. Studier Lehramt. Habe es auch schon oft bereut, das nicht gemacht zu haben. Dann wäre ich jetzt Beamter im höheren Dienst statt mich um E9b befristete Stellen oder Vergaberecht Stellen in Teilzeit mit anderen schlecht benoteten Juristen zu schlagen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
22.05.2021, 18:28
für erfolg muss man überall entweder gut benotet oder unternehmerisch denkend sein.

gibt auch genug lehrer, die nicht so schnell eine stelle kriegen, es sei denn du machst NaWi (und wie viele von uns können das schon so gut).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
22.05.2021, 18:33
Aber am Ende des Tages gibt es Lehrermangel (jeder mit ner 3 kriegt ne Stelle und es kriegt auch jeder mindestens ne 3), aber keinen Mangel an ausreichend/ niedriges befriedigend Juristen und die sind 85 % aller Absolventen, also ist die Wahrscheinlichkeit ein vb oder gut zu bekommen sehr gering, alleine schon wegen dem strengen Notensystem.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
22.05.2021, 18:38
(22.05.2021, 18:33)Gast schrieb:  Aber am Ende des Tages gibt es Lehrermangel (jeder mit ner 3 kriegt ne Stelle und es kriegt auch jeder mindestens ne 3), aber keinen Mangel an ausreichend/ niedriges befriedigend Juristen und die sind 85 % aller Absolventen, also ist die Wahrscheinlichkeit ein vb oder gut zu bekommen sehr gering, alleine schon wegen dem strengen Notensystem.

8,xx P reichen schon. 

und kunst/ musik/ deutsch lehrer werden auch gesucht? da bin ich mir nicht so sicher.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
22.05.2021, 18:40
Mein Vermieter ist Diplom-Verwaltungsfachangestellter (Ausbildung) und Personalreferent in einer Landesbehörde, davor Sachbearbeiter in einem Ministerium. Seine Freundin hat BWL studiert und arbeitet in einem Unternehmen.
Ich bin Volljurist und arbeitslos.
Sollte dir einiges zur Studienwahl sagen.
Einziger Vorteil: man kann sich selbstständig machen und muss nie wieder einen Chef sehen, wenn man will.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus