• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Lohnt sich ein Jurastudium heutztage noch?
« 1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten

 
Lohnt sich ein Jurastudium heutztage noch?
Gast
Unregistered
 
#21
22.05.2021, 15:24
(22.05.2021, 14:50)Praktiker schrieb:  
(22.05.2021, 13:43)Gastio schrieb:  Und letztlich besetzen Sie die Spitzenpositionen in den Ministerien und Verwaltungseinheiten und das Resultat ist heute klar zu erkennen. Wenn Deutschland noch eine Chance haben will, werden nun vermehrt agile Wirtschaftsinformatiker diese Rolle übernehmen. 

Ah, sorry, hatte die Satire nicht erkannt  Prost

Ist dem Kollegen aber gut gelungen muss ich sagen. Herrliche Satire!
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#22
22.05.2021, 15:36
(22.05.2021, 14:55)Gastio schrieb:  
(22.05.2021, 14:50)Praktiker schrieb:  
(22.05.2021, 13:43)Gastio schrieb:  Und letztlich besetzen Sie die Spitzenpositionen in den Ministerien und Verwaltungseinheiten und das Resultat ist heute klar zu erkennen. Wenn Deutschland noch eine Chance haben will, werden nun vermehrt agile Wirtschaftsinformatiker diese Rolle übernehmen. 

Ah, sorry, hatte die Satire nicht erkannt  Prost


Das meine ich leider so, wie ich es sage. Aber gut, dann Marsch Marsch in den unproduktiven Abgrund. Wenn der CIO eines Landes von einem Juristen geleitet wird, dann spricht das Bände!

Hauptsache du kannst "agil" arbeiten. Keine Sorge. Wenn du verklagt / gekündigt wirst kommt sicher einer dieser agilen Wirtschaftsinformatiker aus dem HO zur Rettung.

Du musst aber mit deiner Expertise sowieso sehr gefragt sein, oder? Es ist schon eine ziemliche Ausnahme hier solche Genies zu Besuch zu haben (wo wir doch alle dumm sind).
Suchen
Zitieren
Gastio
Unregistered
 
#23
22.05.2021, 15:37
Ahhh da sind sie ja. Die juristischen Alleskönner, die bei allem mitquatschen können, aber keine Ahnung haben. Von "So haben wir das immer gemacht" bis "Wo kommen wir denn dahin"! Glück auf, meine Freunde! Ich sehe blühende Landschaften vor mir und eine großartige Zukunft. Ihr werdet das schon wuppen!?

Mein Lieblingszitat einer Richterin in der mdl. HV: "ich habe keine Ahnung von IT, können Sie sich bitte einfach einigen".....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
22.05.2021, 15:45
(22.05.2021, 15:36)omnimodo schrieb:  
(22.05.2021, 14:55)Gastio schrieb:  
(22.05.2021, 14:50)Praktiker schrieb:  
(22.05.2021, 13:43)Gastio schrieb:  Und letztlich besetzen Sie die Spitzenpositionen in den Ministerien und Verwaltungseinheiten und das Resultat ist heute klar zu erkennen. Wenn Deutschland noch eine Chance haben will, werden nun vermehrt agile Wirtschaftsinformatiker diese Rolle übernehmen. 

Ah, sorry, hatte die Satire nicht erkannt  Prost


Das meine ich leider so, wie ich es sage. Aber gut, dann Marsch Marsch in den unproduktiven Abgrund. Wenn der CIO eines Landes von einem Juristen geleitet wird, dann spricht das Bände!

Hauptsache du kannst "agil" arbeiten. Keine Sorge. Wenn du verklagt / gekündigt wirst kommt sicher einer dieser agilen Wirtschaftsinformatiker aus dem HO zur Rettung.

Du musst aber mit deiner Expertise sowieso sehr gefragt sein, oder? Es ist schon eine ziemliche Ausnahme hier solche Genies zu Besuch zu haben (wo wir doch alle dumm sind).


Ich mache lediglich darauf aufmerksam. Sich mit neuen Regelmechanismen auseinanderzusetzen, erfordert, weiß Gott, keinen ausgeprägten Intellekt. Diese Inhalte müssen einfach Teil des Studiums werden, ansonsten kann ich einfach keine Empfehlung für das Jurastudium abgeben, was Inhalt des Threads ist. 

Warum fühlen sich Juristen immer so angegriffen, wenn man auf einen Umstand aufmerksam macht, der ein echtes Problem innerhalb unserer Ausbildung darstellt. 

...Und nochmal; Ich halte jeden Juristen, nach dieser Ausbildung für fähig genug, jeden Beruf zu ergreifen, weil "WIR" ein sehr gute Ausbildung genossen haben. Keine Frage! Wir lassen uns aber aktuell einfach den Finger aus dem Kuchenteig nehmen. Darauf mache ich aufmerksam. Thats it!
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#25
22.05.2021, 15:46
(22.05.2021, 15:37)Gastio schrieb:  Ahhh da sind sie ja. Die juristischen Alleskönner, die bei allem mitquatschen können, aber keine Ahnung haben. Von "So haben wir das immer gemacht" bis "Wo kommen wir denn dahin"! Glück auf, meine Freunde! Ich sehe blühende Landschaften vor mir und eine großartige Zukunft. Ihr werdet das schon wuppen!?

Mein Lieblingszitat einer Richterin in der mdl. HV: "ich habe keine Ahnung von IT, können Sie sich bitte einfach einigen".....

Komm, Junge, du fängst hier an zu palavern als hättest du die Weisheit mit der fucking Kelle gefressen. Dann kommt zu erwartender Gegenwind und deine Reaktion ist sinngemäß "mimimi".

Bleib agil, bleib stabil!

Prost
Suchen
Zitieren
Gastio
Unregistered
 
#26
22.05.2021, 15:49
Immer schön den anderen klein halten. Bloß nicht aus der Reihe tanzen. Auch so eine grandiose Eigenschaft. 

Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
22.05.2021, 15:52
Die Aussage des "Wirtschaftsinformatikers" in diesem Thread ist natürlich quatsch und nicht ernst zu nehmen.


Man sieht anhand dieses Verhaltens aber einen weiteren Grund, der gegen das Jurastudium spricht: Deine Mitjuristen. In der Juristerei gibt es leider einige komische und unangenehme Zeitgenossen. Das zieht sich durch das Studium bis ins spätere Berufsleben. Ich weiß nicht woran es liegt, aber das Fach scheint diese Menschen anzuziehen.

Davon sollte man sich aber nicht verunsichern lassen! Meist erkennt man solche Personen auf den ersten Blick und kann sie dann im besten Fall meiden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
22.05.2021, 15:53
(22.05.2021, 15:46)omnimodo schrieb:  
(22.05.2021, 15:37)Gastio schrieb:  Ahhh da sind sie ja. Die juristischen Alleskönner, die bei allem mitquatschen können, aber keine Ahnung haben. Von "So haben wir das immer gemacht" bis "Wo kommen wir denn dahin"! Glück auf, meine Freunde! Ich sehe blühende Landschaften vor mir und eine großartige Zukunft. Ihr werdet das schon wuppen!?

Mein Lieblingszitat einer Richterin in der mdl. HV: "ich habe keine Ahnung von IT, können Sie sich bitte einfach einigen".....

Komm, Junge, du fängst hier an zu palavern als hättest du die Weisheit mit der fucking Kelle gefressen. Dann kommt zu erwartender Gegenwind und deine Reaktion ist sinngemäß "mimimi".

Bleib agil, bleib stabil!

Prost

Naja Juristen sind schon per se konservativ und zurückhaltend... Da sind viele noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen (bin nicht der Informatik-Poster). 
Vollkommen Unrecht hat er nicht.
Zitieren
Gastio
Unregistered
 
#29
22.05.2021, 15:58
(22.05.2021, 15:52)Gast schrieb:  Die Aussage des "Wirtschaftsinformatikers" in diesem Thread ist natürlich quatsch und nicht ernst zu nehmen.


Man sieht anhand dieses Verhaltens aber einen weiteren Grund, der gegen das Jurastudium spricht: Deine Mitjuristen. In der Juristerei gibt es leider einige komische und unangenehme Zeitgenossen. Das zieht sich durch das Studium bis ins spätere Berufsleben. Ich weiß nicht woran es liegt, aber das Fach scheint diese Menschen anzuziehen.

Davon sollte man sich aber nicht verunsichern lassen! Meist erkennt man solche Personen auf den ersten Blick und kann sie dann im besten Fall meiden.

Also zunächst einmal bin ich kein Wirtschaftsinformatiker. Ich rate nur zu solch einem Studium, aufgrund der Perspektiven. Das kann man natürlich anders sehen. Ich habe meine Einstellung hierzu lediglich dargetan, aus einfachen volkswirtschaftlichen Erwägungen. Mir ist auch klar, dass man genau solch einen Groll hervorruft. Denn Veränderung ist halt ganz ganz doof in unserer Fachrichtung.

Inwiefern ist diese kritische Haltung als Quatsch zu qualifizieren?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
22.05.2021, 15:59
(22.05.2021, 15:58)Gastio schrieb:  
(22.05.2021, 15:52)Gast schrieb:  Die Aussage des "Wirtschaftsinformatikers" in diesem Thread ist natürlich quatsch und nicht ernst zu nehmen.


Man sieht anhand dieses Verhaltens aber einen weiteren Grund, der gegen das Jurastudium spricht: Deine Mitjuristen. In der Juristerei gibt es leider einige komische und unangenehme Zeitgenossen. Das zieht sich durch das Studium bis ins spätere Berufsleben. Ich weiß nicht woran es liegt, aber das Fach scheint diese Menschen anzuziehen.

Davon sollte man sich aber nicht verunsichern lassen! Meist erkennt man solche Personen auf den ersten Blick und kann sie dann im besten Fall meiden.

Also zunächst einmal bin ich kein Wirtschaftsinformatiker. Ich rate nur zu solch einem Studium, aufgrund der Perspektiven. Das kann man natürlich anders sehen. Ich habe meine Einstellung hierzu lediglich dargetan, aus einfachen volkswirtschaftlichen Erwägungen. Mir ist auch klar, dass man genau solch einen Groll hervorruft. Denn Veränderung ist halt ganz ganz doof in unserer Fachrichtung.

Inwiefern ist diese kritische Haltung als Quatsch zu qualifizieren?

Bzw sogar als Bestätigung.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus