• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Impftermin mit Prioritätsgruppe 3?
« 1 ... 19 20 21 22 23 »
 
Thema geschlossen

 
Impftermin mit Prioritätsgruppe 3?
Gast
Unregistered
 
#201
20.05.2021, 21:56
Ist es nicht besser, wenn sich nicht jeder impfen lässt? Negative Langzeitwirkungen kann man ja unmöglich medizinisch ausschließen. Wie wirkt sich z.B. die Impfung auf künftige Schwangerschaften/Geburten aus? Contergan galt auch als unbedenklich. Das ist ein Extremfall, ich weiß. Aber wir wissen einfach nicht, ob diese auf Langzeitwirkungen unerforschten mRNA-Impfstoffe negative Langzeitwirkungen haben oder nicht. Also ist es doch besser, wenn sich ein entsprechender Anteil vor allem unter den jungen Menschen nicht impft.
Gast
Unregistered
 
#202
20.05.2021, 22:30
(20.05.2021, 21:07)Gast schrieb:  
(20.05.2021, 16:43)Gast schrieb:  
(20.05.2021, 14:30)Gast schrieb:  Habe mir vor 4 Wochen ebenfalls Astra spritzen lassen, muss aber noch weitere 8 Wochen auf die Zweitimpfung warten. 
Kollegen, die Biontech bekommen haben, haben jetzt schon ihren Termin für die Zweitimpfung  Skeptical


Hatte ich auch. Hab die Hotline wegen einem früheren Termin angerufen, die haben gesagt ich soll den Zweittermin im Juli absagen und nochmal anrufen. Jetzt hab ich einen diese Woche mit Biontech. In BW. Hab auch beim letzten Mal im April direkt in der nächsten Woche nen Impftermin bekommen, bin deshalb jedes Mal wieder verwundert, wenn andere sagen, dass sie seit Wochen keinen kriegen.

Wissen die denn, dass du eine Astra-Erstimpfung, die noch keine 12 Wochen zurückliegt hast?
Habe mich auch nach der Möglichkeit erkundigt und es hieß, es würde einem die Biontech-Impfung verweigert werden, wenn man eine Astra-Erstimpfung hat, die noch keine 12 Wochen her ist.

Ja, hab das denen am Telefon gesagt. Hab heute die Impfung bekommen und die Ärztin wunderte sich, dass ich so früh schon wieder dran bin (5,5 Wochen), aber war dann kein Problem
Gast
Unregistered
 
#203
21.05.2021, 02:14
(20.05.2021, 21:56)Gast schrieb:  Ist es nicht besser, wenn sich nicht jeder impfen lässt? Negative Langzeitwirkungen kann man ja unmöglich medizinisch ausschließen. Wie wirkt sich z.B. die Impfung auf künftige Schwangerschaften/Geburten aus? Contergan galt auch als unbedenklich. Das ist ein Extremfall, ich weiß. Aber wir wissen einfach nicht, ob diese auf Langzeitwirkungen unerforschten mRNA-Impfstoffe negative Langzeitwirkungen haben oder nicht. Also ist es doch besser, wenn sich ein entsprechender Anteil vor allem unter den jungen Menschen nicht impft.

Ja. Es wird sich ja nicht jeder impfen lassen. Manche können das aus gesundheitlichen Gründen auch nicht, zb bestimmte Allergiker und Leute, die von einer anderen Impfung schon einen Schaden haben.
Man muss das selber wissen. Bei Schweinegrippe habe ich mich auch nicht impfen lassen in meinen 20ern. Aber so eine Seuche, wie diesmal, wo alle mit Maske rum laufen, gab es noch nie, also habe ich mich das erste Mal seit Jahrzehnten impfen lassen, aber nur mit Biontech (zuletzt Tetanus mit 10). Natürlich wäre es besser gewesen man hätte gar keine Impfung gebraucht, aber man läuft ja seit einem Jahr mit Angst rum. Grippeimpfung hatte ich vorher auch noch nie, soll man ja erst ab 60.
Zur Herdenimmunität reichen ja 80 % oder so. Viele Kinder und Jugendliche werden wohl nicht geimpft und manche 20jährige auch nicht.
Gast
Unregistered
 
#204
21.05.2021, 07:43
(21.05.2021, 02:14)Gast schrieb:  
(20.05.2021, 21:56)Gast schrieb:  Ist es nicht besser, wenn sich nicht jeder impfen lässt? Negative Langzeitwirkungen kann man ja unmöglich medizinisch ausschließen. Wie wirkt sich z.B. die Impfung auf künftige Schwangerschaften/Geburten aus? Contergan galt auch als unbedenklich. Das ist ein Extremfall, ich weiß. Aber wir wissen einfach nicht, ob diese auf Langzeitwirkungen unerforschten mRNA-Impfstoffe negative Langzeitwirkungen haben oder nicht. Also ist es doch besser, wenn sich ein entsprechender Anteil vor allem unter den jungen Menschen nicht impft.

Ja. Es wird sich ja nicht jeder impfen lassen. Manche können das aus gesundheitlichen Gründen auch nicht, zb bestimmte Allergiker und Leute, die von einer anderen Impfung schon einen Schaden haben.
Man muss das selber wissen. Bei Schweinegrippe habe ich mich auch nicht impfen lassen in meinen 20ern. Aber so eine Seuche, wie diesmal, wo alle mit Maske rum laufen, gab es noch nie, also habe ich mich das erste Mal seit Jahrzehnten impfen lassen, aber nur mit Biontech (zuletzt Tetanus mit 10). Natürlich wäre es besser gewesen man hätte gar keine Impfung gebraucht, aber man läuft ja seit einem Jahr mit Angst rum. Grippeimpfung hatte ich vorher auch noch nie, soll man ja erst ab 60.
Zur Herdenimmunität reichen ja 80 % oder so. Viele Kinder und Jugendliche werden wohl nicht geimpft und manche 20jährige auch nicht.

Du solltest deine Tetanus Impfung auffrischen lassen
Gast
Unregistered
 
#205
21.05.2021, 14:24
(20.05.2021, 21:56)Gast schrieb:  Ist es nicht besser, wenn sich nicht jeder impfen lässt? Negative Langzeitwirkungen kann man ja unmöglich medizinisch ausschließen. Wie wirkt sich z.B. die Impfung auf künftige Schwangerschaften/Geburten aus? Contergan galt auch als unbedenklich. Das ist ein Extremfall, ich weiß. Aber wir wissen einfach nicht, ob diese auf Langzeitwirkungen unerforschten mRNA-Impfstoffe negative Langzeitwirkungen haben oder nicht. Also ist es doch besser, wenn sich ein entsprechender Anteil vor allem unter den jungen Menschen nicht impft.

Zumindest schwanger werden nach Biontech funktioniert noch. Alles weitere dann in acht Monaten Victory Wink
Gast
Unregistered
 
#206
21.05.2021, 21:49
(19.05.2021, 11:11)Gast schrieb:  NRW failed State. Schaut welche Parteien da regieren und überlegt, wen ihr wählt.


anna-lena, bist du es?
Gast
Unregistered
 
#207
22.05.2021, 00:05
(20.05.2021, 21:56)Gast schrieb:  Ist es nicht besser, wenn sich nicht jeder impfen lässt? Negative Langzeitwirkungen kann man ja unmöglich medizinisch ausschließen. Wie wirkt sich z.B. die Impfung auf künftige Schwangerschaften/Geburten aus? Contergan galt auch als unbedenklich. Das ist ein Extremfall, ich weiß. Aber wir wissen einfach nicht, ob diese auf Langzeitwirkungen unerforschten mRNA-Impfstoffe negative Langzeitwirkungen haben oder nicht. Also ist es doch besser, wenn sich ein entsprechender Anteil vor allem unter den jungen Menschen nicht impft.
Das sind Fake News. RNA Impfstoffe werden seit Jahren entwickelt und deren Langzeitfolgen untersucht.
Gast
Unregistered
 
#208
22.05.2021, 18:49
Ich hatte ca. 10 Tage nach der 1. Biontech Impfung Augenzucken auf der Seite des Impfarms und jetzt nach der 2. immer noch trotz Magnesium Tabletten etc. 
Hat das noch jemand?
Gast
Unregistered
 
#209
22.05.2021, 18:53
(22.05.2021, 00:05)Gast schrieb:  
(20.05.2021, 21:56)Gast schrieb:  Ist es nicht besser, wenn sich nicht jeder impfen lässt? Negative Langzeitwirkungen kann man ja unmöglich medizinisch ausschließen. Wie wirkt sich z.B. die Impfung auf künftige Schwangerschaften/Geburten aus? Contergan galt auch als unbedenklich. Das ist ein Extremfall, ich weiß. Aber wir wissen einfach nicht, ob diese auf Langzeitwirkungen unerforschten mRNA-Impfstoffe negative Langzeitwirkungen haben oder nicht. Also ist es doch besser, wenn sich ein entsprechender Anteil vor allem unter den jungen Menschen nicht impft.
Das sind Fake News. RNA Impfstoffe werden seit Jahren entwickelt und deren Langzeitfolgen untersucht.

langzeitfolge ist schutz vor longcovid  Wink
Staatsanodergewalt
Junior Member
Beiträge: 83
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2019
#210
24.05.2021, 00:20
(20.05.2021, 21:56)Gast schrieb:  Ist es nicht besser, wenn sich nicht jeder impfen lässt? Negative Langzeitwirkungen kann man ja unmöglich medizinisch ausschließen. Wie wirkt sich z.B. die Impfung auf künftige Schwangerschaften/Geburten aus? Contergan galt auch als unbedenklich. Das ist ein Extremfall, ich weiß. Aber wir wissen einfach nicht, ob diese auf Langzeitwirkungen unerforschten mRNA-Impfstoffe negative Langzeitwirkungen haben oder nicht. Also ist es doch besser, wenn sich ein entsprechender Anteil vor allem unter den jungen Menschen nicht impft.

+1. Der gesunde Menschenverstand ist wohl vielen abhanden gekommen.
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 19 20 21 22 23 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus