• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 48 49 50 51 52 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
Gast
Unregistered
 
#491
17.05.2021, 14:41
Wie habt ihr Euch die Zuständigkeit vom RP gebastelt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#492
17.05.2021, 15:05
(17.05.2021, 14:41)Gast schrieb:  Wie habt ihr Euch die Zuständigkeit vom RP gebastelt?

Habe das gar nicht angesprochen, weil im Bearbeitervermerk stand, dass die Zuständigkeit der Behörde gewahrt war (oder so ähnlich).
Zitieren
HessenGast
Unregistered
 
#493
17.05.2021, 15:05
Ö I Sachverhalt: 

Entscheidung über Eilantrag. 
Fahrlehrer war zum Salafismus konvertiert und wegen Unterstützung einer terroristischen Organisation zu 2j 9m Freiheitsstrafe verurteilt worden. Nach ca. 6 Monaten Aussetzung zur Bewährung und laut JVA positive Sozialprognose und laut OLG keine fortdauernde Gefährlichkeit.
Land Hessen entzieht ihm die Fahrlehrererlaubnis (Widerruf). In seiner Anhörung macht er geltend, er habe dem Salafismus abgeschworen und würde keine Straftaten mehr begehen, wobei er keine Nachweise beifügt. Im Widerruf wird die sofortige Vollziehung angeordnet und die Herausgabe der Fahrlehrer-Erlaubnis gefordert. Für Zuwiderhandlung wird ein Zwangsgeld iHv 2.500 Euro angedroht.
Antragsteller reicht gleichzeitig Klage und Eilantrag beim VG Wiesbaden ein. Das VG erklärt sich für unzuständig und verweist ans VG Frankfurt. Dieses erklärt sich wiederum für unzuständig und verweist zurück ans VG Wiesbaden. Laut Bearbeitervermerk soll die Zuständigkeit des VG Wiesbaden unterstellt werden, wenn man nicht dessen Zuständigkeit bejaht.
Das Land verwies darauf, dass der Antragsteller nicht mit jungen Menschen in Kontakt kommen dürfe, da er eine „Leitbildfunktion“ innehabe. Der Antragsteller verwies darauf, kein Pädagoge zu sein bzw. keinen pädagogischen Auftrag zu haben.
Im Schriftwechsel erklärten erst beide Parteien ihr Einverständnis mit der Entscheidung durch den Berichterstatter, später zog der Antragsteller dieses Einverständnis zurück mit der Begründung, der Berichterstatter habe erst 18 Monate Berufserfahrung.
Abgedruckt war ein Auszug aus dem FahrlehrerG (FahrlG), dort regelte § 14 II den Widerruf, und § 2 I die Erteilung der Fahrlehrer-Erlaubnis. In § 2 I Nr. 3 wurde auf die „pädagogische“ Eignung und in Nr. 4 auf die Zuverlässigkeit als Erteilungsvoraussetzung abgestellt.
Abgedruckt war auch eine Charakterisierung des Salafismus vom Bundesamt für Verfassungsschutz. Darin wurde der Salafismus als extremistisch charakterisiert.
Zitieren
Gast Hessen
Unregistered
 
#494
17.05.2021, 15:09
VG Düsseldorf, Beschluss vom 25.01.2016 - 6 L 3816/15

Viel Mühe bei der Abänderung des Sachverhalts haben sie sich nicht gegeben ?
Zitieren
GastHessenGrüneSauce
Unregistered
 
#495
17.05.2021, 15:14
Wie habt ihr das mit Berichterstatter und zuständig gelöst ? VG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#496
17.05.2021, 15:16
(17.05.2021, 15:09)Gast Hessen schrieb:  VG Düsseldorf, Beschluss vom 25.01.2016 - 6 L 3816/15

Viel Mühe bei der Abänderung des Sachverhalts haben sie sich nicht gegeben ?

Toll, ich habe die Wiederherstellung bejaht.   Upside_down aber naja, hoffentlich ist mit guter Argumentation auch ein anderes Ergebnis vertretbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#497
17.05.2021, 15:20
(17.05.2021, 15:14)GastHessenGrüneSauce schrieb:  Wie habt ihr das mit Berichterstatter und zuständig gelöst ? VG

Entscheidung durch Berichterstatter +, weil das "Zurückziehen" des einverstandnisses kein wirksamer Widerruf war. Ein solcher ist nur bei veränderter Prozesslage möglich (stand so im Kommentar). 

Örtliche Zuständigkeit des Gerichts bei dem Gericht, bei dem die Hauptsache anhängig ist, unabhängig ob das Gericht der Hauptsache objektiv zuständig. (stand auch so in Kommentar)
Zitieren
Gast Hessen
Unregistered
 
#498
17.05.2021, 15:21
Ich fand der Fall war total drauf angelegt, dass beides gut vertretbar war, der Weg ist doch das Ziel  Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#499
17.05.2021, 15:22
Ich hab so unendlich viel zum Thema Unverhältnismäßigkeit geschrieben und später in der Intressenabwägung und ich hab noch an die Situation mit dem Gewerberecht und Straftaten gedacht. Aber ich dachte so "neee das ist bestimmt nicht gewollt, das wäre ja zu einfach"

Schadeeeeeh Wütend
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#500
17.05.2021, 15:22
Prüfung:
Zuständigkeit VG Wiesbaden??? – War Unzuständigkeits-Erklärung rechtskräftig? (Gab es jeweils eine Vorabentscheidung gem. 83 S.1 ZPO, 17a GVG?) Sonst wohl (+)
Zulässigkeit
     I) VwRWeg, 40 I analog
     II) St. Antragsart, §§ 122 I, II, 88
          --> Statthafte Klageart in der Hauptsache = AK = Abgrenzung zu 123 (V)
     III) Antragsbefugnis, 42 II analog
     IV) Antragsgegner, 78 Nr. 1 analog
     V) RSB
          1) Widerspruch erhoben, Widerspruch nicht evident unzulässig             
          2) Fall des § 80 II (keine aufschiebende Wirkung)
     VI) Entscheidung durch Berichterstatter, § 87a III, II  
- Prozesshandlung nicht widerruflich, nur bei wesentlicher Änderung der Prozesslage
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 48 49 50 51 52 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus