• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsbelastung als Richter
« 1 2 3 »
Antworten

 
Arbeitsbelastung als Richter
Gast 2.0
Unregistered
 
#11
07.05.2021, 21:00
(07.05.2021, 20:51)FG.NRW schrieb:  @Gast2.0: sehr unterschiedlich. Ich bin in einem Spezialsenat, in dem eher viel geschrieben wird. Im Durchschnitt vielleicht 3-4 Urteile im Monat Plus Eilbeschlüsse?

Das ist ja recht viel. Ich versuche weniger zu schreiben, gelingt mir auch nicht immer. 

Deine Arbeitszeiten und Eingänge kann ich aber unterschreiben. Finde aber Du erledigst recht viel. Ich strebe zwei Erledigungen die Woche an, wobei ich im Schnitt eher so sechs Sachen im Monat erledige...
Zitieren
Gast 2.0
Unregistered
 
#12
07.05.2021, 21:04
Richter seit: 2018
Bundesland: "Nördliches BL"  Skeptical
Gerichtsbarkeit: FG
Eingänge: 5-10
Erledigungen: 4-8
Wochenarbeitszeit netto: 35
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
07.05.2021, 21:28
Richter seit: 2020
Bundesland: Bayern
Gerichtsbarkeit: ordentliche Gerichtsbarkeit (Zivilkammer)
Eingänge: 20-25
Erledigungen:25-28
Wochenarbeitszeit netto:50
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
07.05.2021, 22:08
(07.05.2021, 16:28)GastBW schrieb:  Richter seit: 2008
Bundesland: BW
Gerichtsbarkeit: OLG
Eingänge: unterschiedlich
Erledigungen: ca. 5-10
Wochenarbeitszeit netto: 35-40


Herzlichen Glückwunsch !
Wie kommt man an das OLG ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
07.05.2021, 23:21
Richter seit: 2021
Bundesland: NRW
Gerichtsbarkeit: Amtsgericht (allgemeine Zivilsachen + Zwangsvollstreckung)
Eingänge: 40 (ohne Zwangsvollstreckung)
Erledigungen:40-50 (ohne Zwangsvollstreckung)
Wochenarbeitszeit netto: 35
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
09.05.2021, 01:30
Warum arbeiten die Bayern so viel? Bis 65 Stunden? Das sind ja mehr als 10 Stunden am Tag wenn mich nicht alles täuscht...
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#17
09.05.2021, 09:36
(07.05.2021, 22:08)Gast schrieb:  
(07.05.2021, 16:28)GastBW schrieb:  Richter seit: 2008
Bundesland: BW
Gerichtsbarkeit: OLG
Eingänge: unterschiedlich
Erledigungen: ca. 5-10
Wochenarbeitszeit netto: 35-40


Herzlichen Glückwunsch !
Wie kommt man an das OLG ?


Man wird wohl befördert….
Zitieren
Gast1234
Unregistered
 
#18
11.05.2021, 22:29
Kann jemand erfahrungsgemäß darüber berichten, wie häufig im Strafrecht Rechtsmittel eingelegt werden? Eher Berufungen oder Revisionen? Meist von der StA oder eher dem Angeklagten? Wirkt sich das negativ auf die Beurteilung aus?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
11.05.2021, 22:59
(11.05.2021, 22:29)Gast1234 schrieb:  Kann jemand erfahrungsgemäß darüber berichten, wie häufig im Strafrecht Rechtsmittel eingelegt werden? Eher Berufungen oder Revisionen? Meist von der StA oder eher dem Angeklagten? Wirkt sich das negativ auf die Beurteilung aus?

Sehr negativ. Aber wenn du aus der Probezeit raus bist passiert dir eh nichts...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
12.05.2021, 10:41
Hallo, ich weiß, dass man am Anfang sehr viel kloppen muss. Aber, wenn man jetzt beispielsweise einen Arzttermin hat, der länger steht, kommt es dann doof direkt in den ersten Tagen oder Wochen früher zu gehen? Oder kommt das auf den Vorsitzenden der Kammer an? Ist doch eigentlich ein guter Grund.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus