• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Justizvollzug
« 1 ... 9 10 11 12 13 »
 
Antworten

 
Justizvollzug
Gast
Unregistered
 
#101
25.04.2021, 23:11
Könnte vielleicht jemand von denen, die schon dort arbeiten, etwas über die ersten Monate/Jahre berichten? Wie muss man sich die Einarbeitung vorstellen. Gibt es viele Fortbildungen etc?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#102
26.04.2021, 00:02
(25.04.2021, 23:11)Gast schrieb:  Könnte vielleicht jemand von denen, die schon dort arbeiten, etwas über die ersten Monate/Jahre berichten? Wie muss man sich die Einarbeitung vorstellen. Gibt es viele Fortbildungen etc?

Fängst du dort an? Falls ja, welches Bundesland?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#103
27.04.2021, 08:26
In NRW läufst du erstmal in der Stammanstalt eine Weile mit, entweder mit der Anstaltsleitung oder einem anderen Juristen/Abteilungsleiter. Nach ca. sechs Monaten wird man mandatiert und darf bis auf ein paar Ausnahmen alle Abteilungsleitungsentscheidungen treffen. Je nach Verfügbarkeit gibt's vor oder mit dem Mandat dann auch die eigene Abteilungsleitung. Hier und da mal eine Abordnung an eine andere Anstalt, das Ministerium oder die Rechts-und Schadensstelle. Fortbildungen sind nicht fest vorgesehen, man kann sich aber auf die angebotenen bewerben und kriegt dann vielleicht einen Platz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#104
27.04.2021, 08:42
(26.04.2021, 00:02)Gast schrieb:  
(25.04.2021, 23:11)Gast schrieb:  Könnte vielleicht jemand von denen, die schon dort arbeiten, etwas über die ersten Monate/Jahre berichten? Wie muss man sich die Einarbeitung vorstellen. Gibt es viele Fortbildungen etc?

Fängst du dort an? Falls ja, welches Bundesland?

NRW
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#105
27.04.2021, 08:44
(27.04.2021, 08:26)Gast schrieb:  In NRW läufst du erstmal in der Stammanstalt eine Weile mit, entweder mit der Anstaltsleitung oder einem anderen Juristen/Abteilungsleiter. Nach ca. sechs Monaten wird man mandatiert und darf bis auf ein paar Ausnahmen alle Abteilungsleitungsentscheidungen treffen. Je nach Verfügbarkeit gibt's vor oder mit dem Mandat dann auch die eigene Abteilungsleitung. Hier und da mal eine Abordnung an eine andere Anstalt, das Ministerium oder die Rechts-und Schadensstelle. Fortbildungen sind nicht fest vorgesehen, man kann sich aber auf die angebotenen bewerben und kriegt dann vielleicht einen Platz.


Vielen Dank! Man wechselt aber nach den 6 Monaten wieder die Anstalt oder bleibt man in der Stammanstalt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#106
27.04.2021, 22:58
(27.04.2021, 08:44)Gast schrieb:  
(27.04.2021, 08:26)Gast schrieb:  In NRW läufst du erstmal in der Stammanstalt eine Weile mit, entweder mit der Anstaltsleitung oder einem anderen Juristen/Abteilungsleiter. Nach ca. sechs Monaten wird man mandatiert und darf bis auf ein paar Ausnahmen alle Abteilungsleitungsentscheidungen treffen. Je nach Verfügbarkeit gibt's vor oder mit dem Mandat dann auch die eigene Abteilungsleitung. Hier und da mal eine Abordnung an eine andere Anstalt, das Ministerium oder die Rechts-und Schadensstelle. Fortbildungen sind nicht fest vorgesehen, man kann sich aber auf die angebotenen bewerben und kriegt dann vielleicht einen Platz.


Vielen Dank! Man wechselt aber nach den 6 Monaten wieder die Anstalt oder bleibt man in der Stammanstalt?
man bleibt erstmal in der stammanstalt. als grobe Orientierung kann man 1 jahr in der ersten Anstalt einplanen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#107
27.04.2021, 23:45
(27.04.2021, 22:58)Gast schrieb:  
(27.04.2021, 08:44)Gast schrieb:  
(27.04.2021, 08:26)Gast schrieb:  In NRW läufst du erstmal in der Stammanstalt eine Weile mit, entweder mit der Anstaltsleitung oder einem anderen Juristen/Abteilungsleiter. Nach ca. sechs Monaten wird man mandatiert und darf bis auf ein paar Ausnahmen alle Abteilungsleitungsentscheidungen treffen. Je nach Verfügbarkeit gibt's vor oder mit dem Mandat dann auch die eigene Abteilungsleitung. Hier und da mal eine Abordnung an eine andere Anstalt, das Ministerium oder die Rechts-und Schadensstelle. Fortbildungen sind nicht fest vorgesehen, man kann sich aber auf die angebotenen bewerben und kriegt dann vielleicht einen Platz.


Vielen Dank! Man wechselt aber nach den 6 Monaten wieder die Anstalt oder bleibt man in der Stammanstalt?
man bleibt erstmal in der stammanstalt. als grobe Orientierung kann man 1 jahr in der ersten Anstalt einplanen.


Super Danke. Hast du sonst noch irgendwelche Tipps?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#108
06.05.2021, 11:37
Seid ihr genommen worden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#109
07.05.2021, 10:49
Hallo zusammen, 
Ende April habe ich auch meine Bewerbung ans JM geschickt und dieser Tage die Nachricht erhalten, dass meine Bewerbung angekommen ist und sie nun die Bewerbungen sukzessive je nach Leistung berücksichtigen. 
Weiß jemand, wie wahrscheinlich es ist, dass und wann man mit 7,15 Punkten eingeladen wird? 
Suchen die dort auch händeringend oder werden die überlaufen mit Bewerbern, die sogar ein VB haben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#110
07.05.2021, 11:50
(07.05.2021, 10:49)Gast schrieb:  Hallo zusammen, 
Ende April habe ich auch meine Bewerbung ans JM geschickt und dieser Tage die Nachricht erhalten, dass meine Bewerbung angekommen ist und sie nun die Bewerbungen sukzessive je nach Leistung berücksichtigen. 
Weiß jemand, wie wahrscheinlich es ist, dass und wann man mit 7,15 Punkten eingeladen wird? 
Suchen die dort auch händeringend oder werden die überlaufen mit Bewerbern, die sogar ein VB haben?


NRW?
Schwer zu sagen weil eigentlich ja die Ausschreibung nur bis Anfang April lief. Hier im Forum war wohl jemand, der mit 8,2 oder so noch nichts gehört hatte, ist aber auch etwas länger her. Wie es sonst aussieht weiß ich nicht. Es waren ursprünglich ja 4 Stellen zu besetzen und zumindest eine Gesprächsrunde lief schon Ende April. 
Aber sonst hätten sie dir vielleicht auch deutlicher gesagt das alle besetzt sind?! Oder aber die wissen, dass immer mal wieder stellen frei werden
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus