30.04.2021, 13:21
(30.04.2021, 12:55)Gast Gast schrieb:(30.04.2021, 12:16)Gast schrieb: Mobbing und Diskriminierung im Job kann ja auch subtiler sein als mit Anschreien, macht aber genau so krank. Die Gefahr gemobbt zu werden fällt mit Arbeitslosigkeit auch weg. Außerdem wird man dann auch nicht altersdiskriminiert und durch einen jüngeren Arbeitnehmer ersetzt, wenn man mal die 45-50 überschritten hat.
Noch nie davon gehört, dass dich der Sachbearbeiter zu einer sinnlosen Maßnahme verdonnert, wo dir 3 Wochen lang Excel und Word erklärt wird und du dort permanent für dumm gehalten wirst, wenn du der Maßnahme aber fernbleibst, deine Leistungen gekürzt werden? Oder auch das Mobbing der Gesellschaft gegen Hartzer?
Bei mir haben sie gesagt ich brauche das nicht, weil ich schon so gebildet bin. Umschulung haben sie mir auch noch nicht vorgeschlagen, weil höher qualifiziert ja gar nicht mehr geht. Hatte auch ne Büroausbildung vor dem Studium.
Und ansonsten nutzt man halt seine juristischen Kenntnisse gegen das Arbeitsamt.
30.04.2021, 13:23
(30.04.2021, 13:21)Gast schrieb:(30.04.2021, 12:55)Gast Gast schrieb:(30.04.2021, 12:16)Gast schrieb: Mobbing und Diskriminierung im Job kann ja auch subtiler sein als mit Anschreien, macht aber genau so krank. Die Gefahr gemobbt zu werden fällt mit Arbeitslosigkeit auch weg. Außerdem wird man dann auch nicht altersdiskriminiert und durch einen jüngeren Arbeitnehmer ersetzt, wenn man mal die 45-50 überschritten hat.
Noch nie davon gehört, dass dich der Sachbearbeiter zu einer sinnlosen Maßnahme verdonnert, wo dir 3 Wochen lang Excel und Word erklärt wird und du dort permanent für dumm gehalten wirst, wenn du der Maßnahme aber fernbleibst, deine Leistungen gekürzt werden? Oder auch das Mobbing der Gesellschaft gegen Hartzer?
Bei mir haben sie gesagt ich brauche das nicht, weil ich schon so gebildet bin. Umschulung haben sie mir auch noch nicht vorgeschlagen, weil höher qualifiziert ja gar nicht mehr geht. Hatte auch ne Büroausbildung vor dem Studium.
Und ansonsten nutzt man halt seine juristischen Kenntnisse gegen das Arbeitsamt.
Jo, wehren gegen Mobbing, Kann der AN genauso.

30.04.2021, 13:23
(30.04.2021, 13:19)omnimodo schrieb: Was in aller Welt treibt einen eigentlich dazu als überzeugter professioneller ALG II- Empfänger sich in einem Forum aktiv rumzutreiben, das sich um den beruflichen Werdegang von Juristen dreht?Das Forum dreht sich nicht nur um den beruflichen Werdegang, sondern hier wird auch allgemein über juristische Themen diskutiert. Und auch ein arbeitsloser Jurist kann tatsächlich juristisch interessiert sein.
30.04.2021, 13:26
(30.04.2021, 13:23)Gast Gast schrieb:(30.04.2021, 13:21)Gast schrieb:(30.04.2021, 12:55)Gast Gast schrieb:(30.04.2021, 12:16)Gast schrieb: Mobbing und Diskriminierung im Job kann ja auch subtiler sein als mit Anschreien, macht aber genau so krank. Die Gefahr gemobbt zu werden fällt mit Arbeitslosigkeit auch weg. Außerdem wird man dann auch nicht altersdiskriminiert und durch einen jüngeren Arbeitnehmer ersetzt, wenn man mal die 45-50 überschritten hat.
Noch nie davon gehört, dass dich der Sachbearbeiter zu einer sinnlosen Maßnahme verdonnert, wo dir 3 Wochen lang Excel und Word erklärt wird und du dort permanent für dumm gehalten wirst, wenn du der Maßnahme aber fernbleibst, deine Leistungen gekürzt werden? Oder auch das Mobbing der Gesellschaft gegen Hartzer?
Bei mir haben sie gesagt ich brauche das nicht, weil ich schon so gebildet bin. Umschulung haben sie mir auch noch nicht vorgeschlagen, weil höher qualifiziert ja gar nicht mehr geht. Hatte auch ne Büroausbildung vor dem Studium.
Und ansonsten nutzt man halt seine juristischen Kenntnisse gegen das Arbeitsamt.
Jo, wehren gegen Mobbing, Kann der AN genauso.
Dann ist der Schaden an der Psyche aber schon angerichtet.
30.04.2021, 13:43
(30.04.2021, 13:26)Gast schrieb:(30.04.2021, 13:23)Gast Gast schrieb:(30.04.2021, 13:21)Gast schrieb:(30.04.2021, 12:55)Gast Gast schrieb:(30.04.2021, 12:16)Gast schrieb: Mobbing und Diskriminierung im Job kann ja auch subtiler sein als mit Anschreien, macht aber genau so krank. Die Gefahr gemobbt zu werden fällt mit Arbeitslosigkeit auch weg. Außerdem wird man dann auch nicht altersdiskriminiert und durch einen jüngeren Arbeitnehmer ersetzt, wenn man mal die 45-50 überschritten hat.
Noch nie davon gehört, dass dich der Sachbearbeiter zu einer sinnlosen Maßnahme verdonnert, wo dir 3 Wochen lang Excel und Word erklärt wird und du dort permanent für dumm gehalten wirst, wenn du der Maßnahme aber fernbleibst, deine Leistungen gekürzt werden? Oder auch das Mobbing der Gesellschaft gegen Hartzer?
Bei mir haben sie gesagt ich brauche das nicht, weil ich schon so gebildet bin. Umschulung haben sie mir auch noch nicht vorgeschlagen, weil höher qualifiziert ja gar nicht mehr geht. Hatte auch ne Büroausbildung vor dem Studium.
Und ansonsten nutzt man halt seine juristischen Kenntnisse gegen das Arbeitsamt.
Jo, wehren gegen Mobbing, Kann der AN genauso.
Dann ist der Schaden an der Psyche aber schon angerichtet.
Beim Arbeitlosen nicht? Dem die Leistungen gekürzt werden und der von seinem Sachbearbeiter gemobbt wird? Der kann nicht mal den AG wechseln, wie es ein AN kann.
30.04.2021, 13:48
Doch, habe in Alg1 auch schon mal Sachbearbeiterwechsel bei der Aufsichtsbehörde durch gedrückt. Haben absichtlich Fehler gemacht, um mich zu ärgern. Das begegnet mir öfter bei Behörden. Aber da weiss ich was ich dann mache.
Ich habe jedenfalls kein schlechtes Gewissen, dass ich arbeitslos bin. Schuld sind die, die mich nach den Gesprächen nicht einstellen wollten oder die Bestenauslese im ÖD, aber nicht ich. Ich habe mir viel Mühe gegeben, aber wenn es dann nicht klappt wird es einem egal. Irgendwann arrangiert man sich. Gerade bei Corona. Da ist doch jeder froh, der zu Hause ist.
Ich habe jedenfalls kein schlechtes Gewissen, dass ich arbeitslos bin. Schuld sind die, die mich nach den Gesprächen nicht einstellen wollten oder die Bestenauslese im ÖD, aber nicht ich. Ich habe mir viel Mühe gegeben, aber wenn es dann nicht klappt wird es einem egal. Irgendwann arrangiert man sich. Gerade bei Corona. Da ist doch jeder froh, der zu Hause ist.
30.04.2021, 13:52
Es können einem maximal 30 % vom Regelsatz gekürzt werden (evtl. noch 10 % extra bei versäumten Termin). Die Miete wird auf jeden Fall übernommen. Zusätzlich hat man dann nach Kürzung, welche man überhaupt erstmal bekommen muss, noch etwa 300 € im Monat. Jetzt trennt sich eben die Spreu vom Weizen. Manchen reicht das, anderen nicht.
30.04.2021, 13:59
(30.04.2021, 13:48)Gast schrieb: Doch, habe in Alg1 auch schon mal Sachbearbeiterwechsel bei der Aufsichtsbehörde durch gedrückt. Haben absichtlich Fehler gemacht, um mich zu ärgern. Das begegnet mir öfter bei Behörden. Aber da weiss ich was ich dann mache.
Ich habe jedenfalls kein schlechtes Gewissen, dass ich arbeitslos bin. Schuld sind die, die mich nach den Gesprächen nicht einstellen wollten oder die Bestenauslese im ÖD, aber nicht ich. Ich habe mir viel Mühe gegeben, aber wenn es dann nicht klappt wird es einem egal. Irgendwann arrangiert man sich. Gerade bei Corona. Da ist doch jeder froh, der zu Hause ist.
wirklich beschämend, wie verantwortungslos manche sind.
30.04.2021, 14:08
(30.04.2021, 13:52)Gast schrieb: Es können einem maximal 30 % vom Regelsatz gekürzt werden (evtl. noch 10 % extra bei versäumten Termin). Die Miete wird auf jeden Fall übernommen. Zusätzlich hat man dann nach Kürzung, welche man überhaupt erstmal bekommen muss, noch etwa 300 € im Monat. Jetzt trennt sich eben die Spreu vom Weizen. Manchen reicht das, anderen nicht.
Warum sollte man sich als Jurist sanktionieren lassen? Da gibt es genug Mittel und Möglichkeiten.
30.04.2021, 14:08
(30.04.2021, 13:59)Gast schrieb:(30.04.2021, 13:48)Gast schrieb: Doch, habe in Alg1 auch schon mal Sachbearbeiterwechsel bei der Aufsichtsbehörde durch gedrückt. Haben absichtlich Fehler gemacht, um mich zu ärgern. Das begegnet mir öfter bei Behörden. Aber da weiss ich was ich dann mache.
Ich habe jedenfalls kein schlechtes Gewissen, dass ich arbeitslos bin. Schuld sind die, die mich nach den Gesprächen nicht einstellen wollten oder die Bestenauslese im ÖD, aber nicht ich. Ich habe mir viel Mühe gegeben, aber wenn es dann nicht klappt wird es einem egal. Irgendwann arrangiert man sich. Gerade bei Corona. Da ist doch jeder froh, der zu Hause ist.
wirklich beschämend, wie verantwortungslos manche sind.
Die jetzt im HO sitzen sind auch nix besseres.
Das kann ich auch.