• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Gebrauchte Roben
« 1 2 3 »
Thema geschlossen

 
Gebrauchte Roben
Gast
Unregistered
 
#11
25.04.2021, 21:12
Hahaha die Robe hält ein Leben lang, aber bloß keine Gebrauchte kaufen ( weil die nicht ein Lebe lang hält?) Merkte selbst?
Gast
Unregistered
 
#12
25.04.2021, 23:42
Eine gebrauchte Richterrobe - die ja ein Leben lang hält und vielleicht nur wenige Monate wegen eines Ausstiegs aus der Justiz genutzt wurde - ist schon produziert.
Die Robe wird über der Kleidung getragen und kann gereinigt werden.
Es ist eine ökologisch nachhaltige Entscheidung.
Wieso also mehr Geld ausgeben? Habt ihr alle keine Hobbies oder andere Dinge, die euch Freude machen und für die ihr Geld braucht?
Gast
Unregistered
 
#13
25.04.2021, 23:45
(25.04.2021, 23:42)Gast schrieb:  Eine gebrauchte Richterrobe - die ja ein Leben lang hält und vielleicht nur wenige Monate wegen eines Ausstiegs aus der Justiz genutzt wurde - ist schon produziert.
Die Robe wird über der Kleidung getragen und kann gereinigt werden.
Es ist eine ökologisch nachhaltige Entscheidung.
Wieso also mehr Geld ausgeben? Habt ihr alle keine Hobbies oder andere Dinge, die euch Freude machen und für die ihr Geld braucht?

Amen.
Gast
Unregistered
 
#14
26.04.2021, 09:11
Eine Robe ist größtenteils aus Schurwolle hergestellt, ein nachwachsender Naturstoff. Wer sich ne neue Robe kauft, ist also mitnichten ein Umweltsünder.
Gast
Unregistered
 
#15
26.04.2021, 09:32
(26.04.2021, 09:11)Gast schrieb:  Eine Robe ist größtenteils aus Schurwolle hergestellt, ein nachwachsender Naturstoff. Wer sich ne neue Robe kauft, ist also mitnichten ein Umweltsünder.

Gott im Himmel, lasst die Leute doch einfach ihre Roben gebraucht kaufen. Warum fühlen sich alle immer dazu berufen die großen und kleinen Lebensentscheidungen anderer zu kommentieren und zu bewerten?
Gast
Unregistered
 
#16
26.04.2021, 09:58
(26.04.2021, 09:32)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 09:11)Gast schrieb:  Eine Robe ist größtenteils aus Schurwolle hergestellt, ein nachwachsender Naturstoff. Wer sich ne neue Robe kauft, ist also mitnichten ein Umweltsünder.

Gott im Himmel, lasst die Leute doch einfach ihre Roben gebraucht kaufen. Warum fühlen sich alle immer dazu berufen die großen und kleinen Lebensentscheidungen anderer zu kommentieren und zu bewerten?


Vollste Zustimmung. 
Ich frage mich auch immer, mit welchem Recht, heutzutage insb. Ökos, ständig meinen Lebensstil kommentieren und mir sagen wollen, was ich zu tragen, zu essen, zu fahren oder zu machen habe.
Gast
Unregistered
 
#17
26.04.2021, 19:02
(26.04.2021, 09:58)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 09:32)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 09:11)Gast schrieb:  Eine Robe ist größtenteils aus Schurwolle hergestellt, ein nachwachsender Naturstoff. Wer sich ne neue Robe kauft, ist also mitnichten ein Umweltsünder.

Gott im Himmel, lasst die Leute doch einfach ihre Roben gebraucht kaufen. Warum fühlen sich alle immer dazu berufen die großen und kleinen Lebensentscheidungen anderer zu kommentieren und zu bewerten?


Vollste Zustimmung. 
Ich frage mich auch immer, mit welchem Recht, heutzutage insb. Ökos, ständig meinen Lebensstil kommentieren und mir sagen wollen, was ich zu tragen, zu essen, zu fahren oder zu machen habe.


+10
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#18
26.04.2021, 19:35
(26.04.2021, 09:58)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 09:32)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 09:11)Gast schrieb:  Eine Robe ist größtenteils aus Schurwolle hergestellt, ein nachwachsender Naturstoff. Wer sich ne neue Robe kauft, ist also mitnichten ein Umweltsünder.

Gott im Himmel, lasst die Leute doch einfach ihre Roben gebraucht kaufen. Warum fühlen sich alle immer dazu berufen die großen und kleinen Lebensentscheidungen anderer zu kommentieren und zu bewerten?


Vollste Zustimmung. 
Ich frage mich auch immer, mit welchem Recht, heutzutage insb. Ökos, ständig meinen Lebensstil kommentieren und mir sagen wollen, was ich zu tragen, zu essen, zu fahren oder zu machen habe.


Wow, kantig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2021, 19:35 von HerrKules.)
Suchen
Gast
Unregistered
 
#19
26.04.2021, 20:12
(26.04.2021, 09:32)Gast schrieb:  
(26.04.2021, 09:11)Gast schrieb:  Eine Robe ist größtenteils aus Schurwolle hergestellt, ein nachwachsender Naturstoff. Wer sich ne neue Robe kauft, ist also mitnichten ein Umweltsünder.

Gott im Himmel, lasst die Leute doch einfach ihre Roben gebraucht kaufen. Warum fühlen sich alle immer dazu berufen die großen und kleinen Lebensentscheidungen anderer zu kommentieren und zu bewerten?

Danke. 

Wenn alles gut geht, hab ich bald eine Robe, die ich nicht brauche. Bin auch am überlegen, was ich damit mache. Vermutlich bei Facebook und Ebay reinstellen und auf jemanden wie den/die TE hoffen.
GastHH
Unregistered
 
#20
27.04.2021, 12:33
In der Facebook-Gruppe der Hamburger Referendare ist eine gebrauchte Richter-Robe zu verkaufen.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus