• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Baerbock als Kanzlerin?
1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten

 
Baerbock als Kanzlerin?
Gast
Unregistered
 
#1
21.04.2021, 14:49
Könnt ihr euch Baerbock als Kanzlerin vorstellen?
Ohne Zweifel wird es ein harter Kampf mit der Union um die #1.
Bedeuten die aktuellen Umfragewerte etwas?
Oder ist das nur eine Momentaufnahme?
Laschet scheint nämlich ziemlich unpopulär zu sein...
Das macht die Wahl aber auch ziemlich spannend!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
21.04.2021, 14:59
(21.04.2021, 14:49)Gast schrieb:  Könnt ihr euch Baerbock als Kanzlerin vorstellen?
Ohne Zweifel wird es ein harter Kampf mit der Union um die #1.
Oder ist das nur eine Momentaufnahme?
Laschet scheint nämlich ziemlich unpopulär zu sein...
Das macht die Wahl aber auch ziemlich spannend!


Zitat:Bedeuten die aktuellen Umfragewerte etwas?

Glaube nicht. Bisher gibt es nur eine Umfrage mit diesen Werten. Bei Schulz war es vo 4 Jahren auch so, dass die dass es plötzlich krasse Änderungen gab, sie sich bis zur Wahl ereldigt hatten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
21.04.2021, 15:11
Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich würde mich angesichts der derzeitigen katastrophalen Lage auch freuen, wenn man jemand unter 50 Jahren die Interessen der jüngeren Menschen verstehen kann und sich aktiver dafür eingesetzt wird. Sehe ich bei Laschet nämlich null. Bin eigentlich kein Grünen-Wähler, aber die Frau Baerbock ist mir schon sympathisch. Natürlich nicht nur aufgrund des Alters. Ich halte sich auch für Kompetent genug. Dass sie vorher noch nicht regiert hat, schadet mE nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
21.04.2021, 15:16
Bitte nicht rotrotgrün. Grüße an alle linken Studenten, die glauben, sie wären Revolutionäre
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
21.04.2021, 15:27
(21.04.2021, 15:11)Gast schrieb:  Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich würde mich angesichts der derzeitigen katastrophalen Lage auch freuen, wenn man jemand unter 50 Jahren die Interessen der jüngeren Menschen verstehen kann und sich aktiver dafür eingesetzt wird. Sehe ich bei Laschet nämlich null. Bin eigentlich kein Grünen-Wähler, aber die Frau Baerbock ist mir schon sympathisch. Natürlich nicht nur aufgrund des Alters. Ich halte sich auch für Kompetent genug. Dass sie vorher noch nicht regiert hat, schadet mE nicht.

Das Argument mit der fehlenden Regierungserfahrung finde ich ohnehin peinlich. Keiner der Kandidaten war bisher Kanzler, d.h. "einschlägige" Berufserfahrung hat keiner. Kanzler ist nun mal etwas anders als Minister oder Ministerpräsident und ihre diesbezüglich fehlende Erfahrung sehe ich sogar positiv. Wenn ich mir den peinlichen Machtkampf bei CDU/CSU anschaue, das ist wie die Wahl zwischen Kugel im Kopf und Kugel ins Herz. Auch das Alter ist kein nachteiliger Punkt. Sanna Marin aus Finnland ist noch deutlich jünger und leistet, sowohl national als auch international anerkannt, sehr gute Arbeit und die Neuseeländerin im ähnlichen Alter ist auch sehr geschätzt und das Land ist ebenfalls weit entfernt davon, dass eine junge Frau es zugrunde gerichtet hat.
Zitieren
Gast33
Unregistered
 
#6
21.04.2021, 15:31
(21.04.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:11)Gast schrieb:  Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich würde mich angesichts der derzeitigen katastrophalen Lage auch freuen, wenn man jemand unter 50 Jahren die Interessen der jüngeren Menschen verstehen kann und sich aktiver dafür eingesetzt wird. Sehe ich bei Laschet nämlich null. Bin eigentlich kein Grünen-Wähler, aber die Frau Baerbock ist mir schon sympathisch. Natürlich nicht nur aufgrund des Alters. Ich halte sich auch für Kompetent genug. Dass sie vorher noch nicht regiert hat, schadet mE nicht.

Das Argument mit der fehlenden Regierungserfahrung finde ich ohnehin peinlich. Keiner der Kandidaten war bisher Kanzler, d.h. "einschlägige" Berufserfahrung hat keiner. Kanzler ist nun mal etwas anders als Minister oder Ministerpräsident und ihre diesbezüglich fehlende Erfahrung sehe ich sogar positiv. Wenn ich mir den peinlichen Machtkampf bei CDU/CSU anschaue, das ist wie die Wahl zwischen Kugel im Kopf und Kugel ins Herz. Auch das Alter ist kein nachteiliger Punkt. Sanna Marin aus Finnland ist noch deutlich jünger und leistet, sowohl national als auch international anerkannt, sehr gute Arbeit und die Neuseeländerin im ähnlichen Alter ist auch sehr geschätzt und das Land ist ebenfalls weit entfernt davon, dass eine junge Frau es zugrunde gerichtet hat.


Generell wäre ein wenig richtige Berufserfahrung aber nicht schlecht für den mächtigsten Posten im Land. Da hat Scholz am meisten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
21.04.2021, 15:37
(21.04.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:11)Gast schrieb:  Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich würde mich angesichts der derzeitigen katastrophalen Lage auch freuen, wenn man jemand unter 50 Jahren die Interessen der jüngeren Menschen verstehen kann und sich aktiver dafür eingesetzt wird. Sehe ich bei Laschet nämlich null. Bin eigentlich kein Grünen-Wähler, aber die Frau Baerbock ist mir schon sympathisch. Natürlich nicht nur aufgrund des Alters. Ich halte sich auch für Kompetent genug. Dass sie vorher noch nicht regiert hat, schadet mE nicht.

Das Argument mit der fehlenden Regierungserfahrung finde ich ohnehin peinlich. Keiner der Kandidaten war bisher Kanzler, d.h. "einschlägige" Berufserfahrung hat keiner. Kanzler ist nun mal etwas anders als Minister oder Ministerpräsident und ihre diesbezüglich fehlende Erfahrung sehe ich sogar positiv. Wenn ich mir den peinlichen Machtkampf bei CDU/CSU anschaue, das ist wie die Wahl zwischen Kugel im Kopf und Kugel ins Herz. Auch das Alter ist kein nachteiliger Punkt. Sanna Marin aus Finnland ist noch deutlich jünger und leistet, sowohl national als auch international anerkannt, sehr gute Arbeit und die Neuseeländerin im ähnlichen Alter ist auch sehr geschätzt und das Land ist ebenfalls weit entfernt davon, dass eine junge Frau es zugrunde gerichtet hat.

Die "Anerkennung" geht schon primär von den linksgerichteten Mainstream-Medien aus
Zitieren
Gast333
Unregistered
 
#8
21.04.2021, 15:38
(21.04.2021, 15:37)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:27)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 15:11)Gast schrieb:  Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich würde mich angesichts der derzeitigen katastrophalen Lage auch freuen, wenn man jemand unter 50 Jahren die Interessen der jüngeren Menschen verstehen kann und sich aktiver dafür eingesetzt wird. Sehe ich bei Laschet nämlich null. Bin eigentlich kein Grünen-Wähler, aber die Frau Baerbock ist mir schon sympathisch. Natürlich nicht nur aufgrund des Alters. Ich halte sich auch für Kompetent genug. Dass sie vorher noch nicht regiert hat, schadet mE nicht.

Das Argument mit der fehlenden Regierungserfahrung finde ich ohnehin peinlich. Keiner der Kandidaten war bisher Kanzler, d.h. "einschlägige" Berufserfahrung hat keiner. Kanzler ist nun mal etwas anders als Minister oder Ministerpräsident und ihre diesbezüglich fehlende Erfahrung sehe ich sogar positiv. Wenn ich mir den peinlichen Machtkampf bei CDU/CSU anschaue, das ist wie die Wahl zwischen Kugel im Kopf und Kugel ins Herz. Auch das Alter ist kein nachteiliger Punkt. Sanna Marin aus Finnland ist noch deutlich jünger und leistet, sowohl national als auch international anerkannt, sehr gute Arbeit und die Neuseeländerin im ähnlichen Alter ist auch sehr geschätzt und das Land ist ebenfalls weit entfernt davon, dass eine junge Frau es zugrunde gerichtet hat.

Die "Anerkennung" geht schon primär von den linksgerichteten Mainstream-Medien aus

Klar, Kurz wurde ja jetzt hier nicht genannt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
21.04.2021, 15:44
Safe wird die Kanzlerin. Keine andere Partei hat eine 8 Milliarden Euro schwere Rundfunkmaschinerie im Hintergrund, die aus vollen Rohren Parteiwerbung feuert. Unkritische Leute, die einfach nach Sympathie und nach allgemeiner Stimmung entscheiden, werden davon komplett aufgesogen werden. Eine Stimme für die Grünen ist schließlich eine Stimme für die Umwelt und so kann man sich wenigstens einmal alle 4 Jahre (in denen man etliche tausend Flugkilometer runtergerissen hat) moralisch gut fühlen.

Würde man sich hingegen mal vernünftig mit den Wahlprogrammen der Parteien im Allgemeinen und dem der Grünen im Besonderen auseinandersetzen, wären die Grünen nach wie vor schwächste Kraft im Bundestag.
Aber Wahlprogramme sind halt die AGB der Politik. Liest kein Schwanz.
Zitieren
NichtGrünNichtSchwarz
Unregistered
 
#10
21.04.2021, 15:46
(21.04.2021, 14:49)Gast schrieb:  Könnt ihr euch Baerbock als Kanzlerin vorstellen?
Ohne Zweifel wird es ein harter Kampf mit der Union um die #1.
Bedeuten die aktuellen Umfragewerte etwas?
Oder ist das nur eine Momentaufnahme?
Laschet scheint nämlich ziemlich unpopulär zu sein...
Das macht die Wahl aber auch ziemlich spannend!

Nein, Gott bewahre uns vor grünen Kanzler*in. Aber Chancen hat sie, van Laakschet ist einfach ein mE schmieriger Typ ohne Sympathiepotential. Und Grün ist eben grade der Zeitgeist, schließlich lässt sich das Absinken des Einkommensniveaus der arbeitenden Mittelschicht so schön grün-positivieren. Fleisch essen? Schlecht fürs Klima. Grosses Auto? Fahr Fahrrad. Eigenheim? Schlecht fürs Klima. Kinder kriegen? Schlecht fürs Klima, Boomer. 
Die realen Probleme, die wir in Deutschland auch wirklich angehen und lösen können, gendern wir lieber in Pseudo-Debatten weg.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus