• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren November 2017
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 23 »
 
Antworten

 
Klausuren November 2017
Gast
Unregistered
 
#71
09.11.2017, 21:49
Ich habe keinen Haftbefehl beantragt. War der bei uns in Haft? In Hessen? Habe den dringenden Tatverdacht bejaht und aber keinen Grund angenommen
Zitieren
Gast-NRW
Unregistered
 
#72
09.11.2017, 22:02
In NRW war er in Haft und es ging dann um Haftfortdauer
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#73
10.11.2017, 16:01
Lief heute in NRW auch Revision?
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#74
10.11.2017, 16:33
Jo
Zitieren
mierenneuker
Unregistered
 
#75
10.11.2017, 16:36
NRW S2: Revision aus Staatsanwaltschaftssicht. Schwerpunkt lag materiell auf Diebstahlsdelikten und Brandstiftungsdelikten.

Was war denn das Problem mit Anklage/Eröffnungsbeschluss?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
10.11.2017, 16:51
(10.11.2017, 16:36)mierenneuker schrieb:  NRW S2: Revision aus Staatsanwaltschaftssicht. Schwerpunkt lag materiell auf Diebstahlsdelikten und Brandstiftungsdelikten.

Was war denn das Problem mit Anklage/Eröffnungsbeschluss?

Der Eröffnungsbeschluss war nicht von allen Richtern unterschrieben, ist aber unproblematisch, weil das in der Hauptverhandlung nachgeholt werden kann. Nicht gesehen?
Zitieren
mierenneuker
Unregistered
 
#77
10.11.2017, 16:54
[/quote]

Der Eröffnungsbeschluss war nicht von allen Richtern unterschrieben, ist aber unproblematisch, weil das in der Hauptverhandlung nachgeholt werden kann. Nicht gesehen?
[/quote]

Im Ernst? Das wars schon?
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#78
10.11.2017, 16:55
Ging bei jemandem die Sachrüge durch? Wahlfeststellung zwischen 138 und 306 ff.?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
10.11.2017, 17:00

Der Eröffnungsbeschluss war nicht von allen Richtern unterschrieben, ist aber unproblematisch, weil das in der Hauptverhandlung nachgeholt werden kann. Nicht gesehen?
[/quote]

Im Ernst? Das wars schon?
[/quote]

Brachte ein Ladungsfristproblem mit sich, aber ich hab da auch nicht viel mehr. Man musste es nur sehen und dann im Kommentar finden. Oder ich habe alle Probleme übersehen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#80
10.11.2017, 17:15
Ich habe an Verfahrensfehlern thematisiert:

Eröffungsbeschluss: Unterschriften, Zustellung
Ladungen zur Verhandlung
Verteidiger nicht in Verhandlung

Wahlfestellung ist ne gute Idee. Hatte ich die ganze Zeit im Kopf. Wusste aber nicht wie.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 23 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus