16.04.2021, 09:56
(14.04.2021, 14:50)Gast schrieb: Bisher habe ich nichts zu diesem Thema gefunden, also meine Frage an Euch:
Was ist eurer Meinung nach der beste Beruf für einen Juristen, der viel mit Menschen und interdisziplinär arbeiten bzw. so wenig wie möglich "stumpf" am Schreibtisch Akten wälzen möchte?
Bei mir ist es zwar noch ein halbes Jahr bis zum Abschluss, ich überlege trotzdem schon, wo die Reise hingehen soll und die Zeit in der Behörde (nur Widersprüche bearbeiten) und in der GK (langweilige Arbeit an DD-Reporten, stumpfe Überarbeitung von Verträgen aus dem BackOffice heraus) haben mir noch einmal deutlich gemacht, dass ich etwas mehr Action brauche![]()
Wie schaut es aus im Unternehmen? Wird fachübergreifend dort viel kommuniziert? Ist man oft in Meetings oder bespricht sich iRv Teamarbeit oder Jour Fix?
Freue mich über Erfahrungsberichte und/oder einen Austausch!
Im Unternehmen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es regelmäßigen Austausch mit Kolleg*innen anderer Fachbereiche gibt und man sich auch intern (z.B. im Rahmen eines Jour Fix) oft austauscht.
Falls Du deutlich mehr Abwechslung wünscht, wäre eventuell eine Tätigkeit in der Vorstandsassistenz etwas für Dich - anfangs sicherlich weniger gut bezahlt, aber auf jeden Fall abwechslungsreich und oft werden für diese Stellen auch ausdrücklich Jurist*innen gesucht. Nach absehbarer Zeit führt der Weg dann in eigene Führungspositionen.
16.04.2021, 11:00
(16.04.2021, 09:56)HE-Gast schrieb:(14.04.2021, 14:50)Gast schrieb: Bisher habe ich nichts zu diesem Thema gefunden, also meine Frage an Euch:
Was ist eurer Meinung nach der beste Beruf für einen Juristen, der viel mit Menschen und interdisziplinär arbeiten bzw. so wenig wie möglich "stumpf" am Schreibtisch Akten wälzen möchte?
Bei mir ist es zwar noch ein halbes Jahr bis zum Abschluss, ich überlege trotzdem schon, wo die Reise hingehen soll und die Zeit in der Behörde (nur Widersprüche bearbeiten) und in der GK (langweilige Arbeit an DD-Reporten, stumpfe Überarbeitung von Verträgen aus dem BackOffice heraus) haben mir noch einmal deutlich gemacht, dass ich etwas mehr Action brauche![]()
Wie schaut es aus im Unternehmen? Wird fachübergreifend dort viel kommuniziert? Ist man oft in Meetings oder bespricht sich iRv Teamarbeit oder Jour Fix?
Freue mich über Erfahrungsberichte und/oder einen Austausch!
Im Unternehmen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es regelmäßigen Austausch mit Kolleg*innen anderer Fachbereiche gibt und man sich auch intern (z.B. im Rahmen eines Jour Fix) oft austauscht.
Falls Du deutlich mehr Abwechslung wünscht, wäre eventuell eine Tätigkeit in der Vorstandsassistenz etwas für Dich - anfangs sicherlich weniger gut bezahlt, aber auf jeden Fall abwechslungsreich und oft werden für diese Stellen auch ausdrücklich Jurist*innen gesucht. Nach absehbarer Zeit führt der Weg dann in eigene Führungspositionen.
Super, vielen Dank! Dann kann man das den Beruf des Unternehmensjuristen doch noch einmal ausprobieren, von Assitenz der GF halte ich dahingehend nicht allzu viel, das sind eher jobs für Leute mit einer kaufmännischen Ausbildung

16.04.2021, 11:19
Als Busfahrer hat man auch noch recht viel Menschenkontakt.
16.04.2021, 13:19
Nach meinem Dafürhalten bist Du mit Blick auf Vielseitigkeit, ggf auch bzgl Kontaktfreudigkeit bei einer Bundesbehörde am Besten aufgehoben, etwa BMI, BMWi (schreiben gerade aus), BMF, BMZ oder natürlich auch Auswärtiges Amt.
16.04.2021, 14:35
Ich weiß nicht, welches Bundesland für dich interessant ist, aber wenn NRW in Frage kommt, könntest du dir in dem gerade aktuellen Thread zum Innenministerium /BezReg auch mal den längeren Beitrag zum Arbeitsalltag durchlesen.
Diesen habe ich zwar nicht verfasst, kann den Inhalt aber vollumfänglich bestätigen.
Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich und besteht nicht daraus, alleine in einem Büro Akten zu wälzen und Widersprüche zu bearbeiten.
Diesen habe ich zwar nicht verfasst, kann den Inhalt aber vollumfänglich bestätigen.
Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich und besteht nicht daraus, alleine in einem Büro Akten zu wälzen und Widersprüche zu bearbeiten.
16.04.2021, 14:40
(16.04.2021, 14:35)Gast23 schrieb: Ich weiß nicht, welches Bundesland für dich interessant ist, aber wenn NRW in Frage kommt, könntest du dir in dem gerade aktuellen Thread zum Innenministerium /BezReg auch mal den längeren Beitrag zum Arbeitsalltag durchlesen.
Diesen habe ich zwar nicht verfasst, kann den Inhalt aber vollumfänglich bestätigen.
Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich und besteht nicht daraus, alleine in einem Büro Akten zu wälzen und Widersprüche zu bearbeiten.
Den habe ich tatsächlich schon gelesen, danke! Ich bin nicht aus NRW, gibt bestimmt aber in meinem Bundesland auch solche Stellen. Habe mich noch nie so mit der Verwaltung auseinandergesetzt (Vorurteil Widerspruchsbearbeitung, langweilig

16.04.2021, 14:53
(16.04.2021, 14:40)Gast schrieb:(16.04.2021, 14:35)Gast23 schrieb: Ich weiß nicht, welches Bundesland für dich interessant ist, aber wenn NRW in Frage kommt, könntest du dir in dem gerade aktuellen Thread zum Innenministerium /BezReg auch mal den längeren Beitrag zum Arbeitsalltag durchlesen.
Diesen habe ich zwar nicht verfasst, kann den Inhalt aber vollumfänglich bestätigen.
Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich und besteht nicht daraus, alleine in einem Büro Akten zu wälzen und Widersprüche zu bearbeiten.
Den habe ich tatsächlich schon gelesen, danke! Ich bin nicht aus NRW, gibt bestimmt aber in meinem Bundesland auch solche Stellen. Habe mich noch nie so mit der Verwaltung auseinandergesetzt (Vorurteil Widerspruchsbearbeitung, langweilig).
Es gibt sicherlich auch diese langweiligen Stellen in der Verwaltung.
Auf die Laufbahn als Führungskraft im höheren Dienst trifft das aber auch in anderen Bundesländern wahrscheinlich nicht zu.
16.04.2021, 18:52
Umschulung als Sozialarbeiter oder Bewährungshelfer
Betreuer von älteren Leuten geht evtl. auch. Wird man aber nicht reich mit.
Betreuer von älteren Leuten geht evtl. auch. Wird man aber nicht reich mit.
17.04.2021, 00:13
17.04.2021, 01:19