• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Examensnoten von Prominenten/Politikern?
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 22 »
 
Thema geschlossen

 
Examensnoten von Prominenten/Politikern?
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#151
16.04.2021, 10:40
Netter Gesinungsaufsatz, weiß aber nicht aus welchem Paralleluniversum der stammt. Die Impfstoffbeschaffung (der EU...) und die Maskenbeschaffung hat der Bankangestellte ja super geregelt. Bin selbst mal Bankangestellter gewesen und kann dir sagen, dass man derartiges dort nicht lernt. Ich finde Lauterbach total unsympathisch, aber der ist wirklich in keinem Punkt ungeeigneter für den Posten als Spahn.

Spahn, Scheuer und Klöckner sind für Ministerposten weitaus ungeeigneter als irgendein Durchschnittsbürger.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#152
16.04.2021, 10:47
(16.04.2021, 10:40)HerrKules schrieb:  Netter Gesinungsaufsatz, weiß aber nicht aus welchem Paralleluniversum der stammt. Die Impfstoffbeschaffung (der EU...) und die Maskenbeschaffung hat der Bankangestellte ja super geregelt. Bin selbst mal Bankangestellter gewesen und kann dir sagen, dass man derartiges dort nicht lernt. Ich finde Lauterbach total unsympathisch, aber der ist wirklich in keinem Punkt ungeeigneter für den Posten als Spahn.

Spahn, Scheuer und Klöckner sind für Ministerposten weitaus ungeeigneter als irgendein Durchschnittsbürger.

Hier gibt es keinen Konsens.
Lauterbach ist für den Posten des Gesundheitsministers sehr viel geeigneter als Jens Spahn. Das macht Lauterbach aber nicht zu einem guten Gesundheitsminister. Er ist einfach nur weniger nicht geeignet als Spahn.
Gasto
Unregistered
 
#153
16.04.2021, 10:53
(16.04.2021, 10:47)Gast schrieb:  
(16.04.2021, 10:40)HerrKules schrieb:  Netter Gesinungsaufsatz, weiß aber nicht aus welchem Paralleluniversum der stammt. Die Impfstoffbeschaffung (der EU...) und die Maskenbeschaffung hat der Bankangestellte ja super geregelt. Bin selbst mal Bankangestellter gewesen und kann dir sagen, dass man derartiges dort nicht lernt. Ich finde Lauterbach total unsympathisch, aber der ist wirklich in keinem Punkt ungeeigneter für den Posten als Spahn.

Spahn, Scheuer und Klöckner sind für Ministerposten weitaus ungeeigneter als irgendein Durchschnittsbürger.

Hier gibt es keinen Konsens.
Lauterbach ist für den Posten des Gesundheitsministers sehr viel geeigneter als Jens Spahn. Das macht Lauterbach aber nicht zu einem guten Gesundheitsminister. Er ist einfach nur weniger nicht geeignet als Spahn.

Was daran liegt, wie diese Posten vergeben werden. Es wird nicht nach Qualifikation ausgeschrieben, sondern es wird verteilt nach Parteizugehörigkeit, Stellung in der Partei, Länder-Geschlechter-Regionen Proporz (wir haben schon einen männlichen Franken als Minister, jetzt brauchen wir noch eine ostdeutsche Frau), Loyalität zum Bundeskanzler und ganz am Ende wäre etwas Vorerfahrung noch ganz nett.
Gast
Unregistered
 
#154
16.04.2021, 12:02
(16.04.2021, 10:40)HerrKules schrieb:  Die Impfstoffbeschaffung (der EU...) und die Maskenbeschaffung hat der Bankangestellte ja super geregelt.

Meinste? Ich, der Autor des "Besinnungsaufsatzes" und ausgebildeter Bankkaufmann meine das nicht. Auch sonst hat niemand hier eine dahingehende Behauptung aufgestellt. Spahn hat das, wie im Rückblick doch ganz klar zu erwarten war, völlig versemmelt. Aber das macht Lauterbach nicht zu einem kompetenten Politiker, rechtfertigt nicht auch nur die geringste Aufmerksamkeit für ihn bei diesem wie bei anderen Themen und prädestiniert ihn auf gar keinen Fall für das Gesundheitsministerium.

Und doch wird Scholz ihn in das Schattenkabinett berufen, schon um dessen Bekanntheit aus Talkshows der jüngeren Zeit abzuernten. Das macht aber keinen Unterschied. Denn es gibt deutliche Zeichen dafür, dass Scholz nicht wird mitreden dürfen, wenn es um die Besetzung der Ministerposten geht.


Zitat:Ich finde Lauterbach total unsympathisch, aber der ist wirklich in keinem Punkt ungeeigneter für den Posten als Spahn.

Und jetzt? Soll das der Maßstab sein?

"Seht her, ich habe vor 30 Jahren mal Medizin studiert!!!"

Damit ist er im Bundestag nicht alleine. Im Bundestag sitzen auch reihenweise studierte Juristen. Trotzdem macht man die nicht alle zu Justizministern. Dabei haben diese anderen Mediziner und die Juristen auf ihrem jeweiligen Fachgebiet deutlich mehr Erfahrung gesammelt als Lauterbach (bei dem es da ganz schlecht aussieht), zudem haben sie zumindest teilweise Erfahrungen mit politischen Ämtern gesammelt (die hat man Lauterbach immer verwehrt, auch durch die SPD).

Übrigens hält die SPD bekanntlich selber nicht viel davon, politische Ämter nach Bildungsabschlüssen zu vergeben. Zur Verteidigungsministerin (CDU) wie auch zur Wehrbeauftragten (SPD) hat die SPD jeweils eine Frau gemacht, die vorher noch nie eine BW-Uniform gesehen hat. Das aber nur als Funfact nebenbei.
Gast
Unregistered
 
#155
16.04.2021, 12:09
Wenn Lauterbach so kompetent ist: Warum hüpft der dann eigentlich von Talkshow zu Talkshow mit persönlicher Anwesenheit, statt zu Hause zu bleiben? Wie verträgt sich die von ihm geforderte Ausgangssperre eigentlich mit der von ihm gewünschten Anwesenheit bei Talkshows, die erst zu später Stunde aufgenommen und gesendet werden? Ach ja, für ihn soll die Ausgangssperre ja nicht gelten.

Ausgangssperre... sowas soll doch bitte nur den Pöbel treffen, aber nicht den Herrn Doktor. Disappointed

Fragt man ihn selber, würde er sich wohl eine Systemrelevanz ersten Grades attestieren. Seine Überheblichkeit alleine schon schließt völlig aus, dass er als Gesundheitsminister geeignet sein könnte. Er überschätzt sich in den aktuellen Diskussionen völlig. Das wird aber auch befeuert durch die Medien, die ihm als Propheten huldigen.

Jetzt aber mal zurück zum Thema: wie viele Punkte hatte Lauterbach im Examen?

Mich interessiert auch die aktuelle Justizministerin, Frau Lambrecht. Die kann erkennbar mehr als Mass (der kann wiederum kein Maasstab (!) sein) und erkennbar weniger als seine direkte Vorgängerin (die jedenfalls nicht völlig ungeeignet war wie ihr Vorgänger wiederum).
Gast
Unregistered
 
#156
16.04.2021, 12:10
Wenn Lauterbach so kompetent ist: Warum hüpft der dann eigentlich von Talkshow zu Talkshow mit persönlicher Anwesenheit, statt zu Hause zu bleiben? Wie verträgt sich die von ihm geforderte Ausgangssperre eigentlich mit der von ihm gewünschten Anwesenheit bei Talkshows, die erst zu später Stunde aufgenommen und gesendet werden? Ach ja, für ihn soll die Ausgangssperre ja nicht gelten.

Ausgangssperre... sowas soll doch bitte nur den Pöbel treffen, aber nicht den Herrn Doktor. Disappointed

Fragt man ihn selber, würde er sich wohl eine Systemrelevanz ersten Grades attestieren. Seine Überheblichkeit alleine schon schließt völlig aus, dass er als Gesundheitsminister geeignet sein könnte. Er überschätzt sich in den aktuellen Diskussionen völlig. Das wird aber auch befeuert durch die Medien, die ihm als Propheten huldigen.

Jetzt aber mal zurück zum Thema: wie viele Punkte hatte Lauterbach im Examen?

Mich interessierten auch die Examensnoten der aktuellen Justizministerin, Frau Lambrecht. Die kann erkennbar mehr als Maas (der kann wiederum kein Maasstab (!) sein) und erkennbar weniger als ihre direkte Vorgängerin (die jedenfalls nicht völlig ungeeignet war wie ihr Vorgänger wiederum es war).
Gast
Unregistered
 
#157
16.04.2021, 13:12
Keine Ahnung, bei Medizinern ist die Note egal, aber als Jurist mit 2 x a ist man natürlich fachlich vollkommen ungeeignet für jeden Beruf und sollte gleich zum Sparkassenangestellten umschulen, damit man wenigstens noch einen Kredit für ein Haus bekommt.
Gast
Unregistered
 
#158
16.04.2021, 13:12
(16.04.2021, 13:12)Gast schrieb:  Keine Ahnung, bei Medizinern ist die Note egal, aber als Jurist mit 2 x a ist man natürlich fachlich vollkommen ungeeignet für jeden Beruf und sollte gleich zum Sparkassenangestellten umschulen, damit man wenigstens noch einen Kredit für ein Haus bekommt.

Es sei denn man hat ein Parteibuch...
Gast343
Unregistered
 
#159
16.04.2021, 13:17
(16.04.2021, 13:12)Gast schrieb:  Keine Ahnung, bei Medizinern ist die Note egal, aber als Jurist mit 2 x a ist man natürlich fachlich vollkommen ungeeignet für jeden Beruf und sollte gleich zum Sparkassenangestellten umschulen, damit man wenigstens noch einen Kredit für ein Haus bekommt.


... du meintest vier Mille Villa
Gast
Unregistered
 
#160
16.04.2021, 18:35
Was ist das hier, kann man das mal schließen?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus