09.04.2021, 06:50
(09.04.2021, 06:31)Gast schrieb:(08.04.2021, 19:52)Gast schrieb:(08.04.2021, 19:47)RLP schrieb:
(08.04.2021, 16:25)Gast schrieb:(08.04.2021, 16:09)RLP+ schrieb: A. Zulässigkeit der Klage [+]
P. Zuständigkeit
P. Streitgenossenschaft
B. Zulässigkeit der DWK
P. Zulässigkeit
P. Zuständigkeit
P. Rechtshängigkeit
C. Klagehäufung, § 260 ZPO
D. Begründetheit der Klage [-]
I. § 812 I 1 2. Alt BGB (-)
- Etwas erlangt (+) Blockierstellung
- in sonstiger Weise (+)
- ohne Rechtsgrund auf dessen Kosten (-)
P. Abtretung vom 09.01.2019 unwirksam
-> Beweiswürdigung
1. Privaturkunde, § 416 (-)
2. Zeugenvernehmung des RA (-) unergiebig
3. informatorische Anhörung (-)
E. Begründetheit der DWK (+)
I. § 812 I 1 2. Alt BGB (-)
- Etwas erlangt (+) Blockierstellung
- in sonstiger Weise (+)
- ohne Rechtsgrund auf dessen Kosten (+)
P. Abtretung iRd notariellen KV (+)
-> Beweiswürdigung
Urkunde; §§ 133, 157 BGB
F. Zinsen §§ 288, 291 (?)
G. Kostenentscheidung, § 92 II ZPO
VV § 709
Joa, passt! Same here
Wo war da in RLP eine Klagehäufung nach 260 ZPO? Hab ich iwie nicht so gesehen. Die Klägerin wollte doch nur die Bewilligung oder
2 Beklagte = subjektive Klagehäufung und damit zugleich Objektive Klagehäufung
Ohje stimmt, soweit hatte ich nicht mehr gedacht :D
Das wird Praktiker, die ja korrigieren, kaum Jucken. Bei meinen Urteilsentwürfen in der Zivilstation hat mein Ausbilder das sogar immer entfernt, bevor er den Entwurf verwendet hat, weil es praxisfern wäre. Also alles easy
09.04.2021, 08:34
(09.04.2021, 02:17)Gast schrieb:(09.04.2021, 00:57)Gast schrieb: Es läuft mies. Mit der Kampagne werden wieder neue Dieselaner gezüchtet :-(
Und dann wird geheult, dass der Staat nicht genug Richter/ StA bekommt, weil nicht genug Leute VB haben.
Ich gehe aus völlig anderen Gründen nicht zum Staat. Eine absolute Peinlichkeit, was das LJPA und die Olgs an „Ausbildung“‘in Zeiten von Corona geleistet haben. Eine Plattform, die nie funktioniert, gute Musterlösungen sind so selten wie 15 Punkte Klausuren im echten Examen, die Liste lässt sich beliebig erweitern.
09.04.2021, 08:57
(09.04.2021, 06:50)Gast schrieb:(09.04.2021, 06:31)Gast schrieb:(08.04.2021, 19:52)Gast schrieb:(08.04.2021, 19:47)RLP schrieb:
(08.04.2021, 16:25)Gast schrieb: Joa, passt! Same here
Wo war da in RLP eine Klagehäufung nach 260 ZPO? Hab ich iwie nicht so gesehen. Die Klägerin wollte doch nur die Bewilligung oder
2 Beklagte = subjektive Klagehäufung und damit zugleich Objektive Klagehäufung
Ohje stimmt, soweit hatte ich nicht mehr gedacht :D
Das wird Praktiker, die ja korrigieren, kaum Jucken. Bei meinen Urteilsentwürfen in der Zivilstation hat mein Ausbilder das sogar immer entfernt, bevor er den Entwurf verwendet hat, weil es praxisfern wäre. Also alles easy
Das stimmt. Es wäre ganz ungewöhnlich, dazu in einem "echten" Urteil etwas zu schreiben. Und selbst wenn es im Lösungsvermerk des LJPA sein sollte, wird kein Korrektor das Fehlen von Ausführungen zu diesem Punkt als gravierendes Versäumnis ansehen.
09.04.2021, 14:04
Ausschließlich Erbrecht und kp ob sofortige Beschwerde oder Berufung
Wer so Klausuren nimmt, will die Leute einfach nur leiden sehen. GPA Nord ist das allerletzte
Wer so Klausuren nimmt, will die Leute einfach nur leiden sehen. GPA Nord ist das allerletzte
09.04.2021, 14:05
(09.04.2021, 08:34)Gast schrieb:(09.04.2021, 02:17)Gast schrieb:(09.04.2021, 00:57)Gast schrieb: Es läuft mies. Mit der Kampagne werden wieder neue Dieselaner gezüchtet :-(
Und dann wird geheult, dass der Staat nicht genug Richter/ StA bekommt, weil nicht genug Leute VB haben.
Ich gehe aus völlig anderen Gründen nicht zum Staat. Eine absolute Peinlichkeit, was das LJPA und die Olgs an „Ausbildung“‘in Zeiten von Corona geleistet haben. Eine Plattform, die nie funktioniert, gute Musterlösungen sind so selten wie 15 Punkte Klausuren im echten Examen, die Liste lässt sich beliebig erweitern.
Man müsste wieder zurück zum damaligen Examen. Wo man nach jeder Station die entsprechenden Examensklausuren schreiben musste und noch eine Hausarbeit mit ihn die Noten eingeflossen ist. So könnte ich dann auch durch aus problemlos mit VB bestehen, wie die Alten Richter alle. Ausserdem würde es die Noten zeitnaher zurückgeben und das Land müsste nicht so lange unseren Lohn zahlen. Plus man würde sich in den Stationen noch mehr anstrengen.
Naja jetzt ist erstmal H A L B Z E I T
09.04.2021, 14:27
NRW auch Erbrecht. Furchtbar, echt

09.04.2021, 14:29
Hier das Urteil dazu: OLG Hamburg (2. Zivilsenat), Beschluss vom 15.04.2019 – 2 W 58/18
lief eigentlich genauso nur mit der Abweichung dass die Ausgangsinstanz rechtsfehlerhaft belehrt hat
lief eigentlich genauso nur mit der Abweichung dass die Ausgangsinstanz rechtsfehlerhaft belehrt hat
09.04.2021, 14:49
Mag jemand mal eine grobe Skizze zur NDS Klausur machen? ?
09.04.2021, 14:55
09.04.2021, 14:56