• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 89 90 91 92 93 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Rlp
Unregistered
 
#901
08.04.2021, 18:12
(08.04.2021, 17:10)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 17:07)Rlp schrieb:  
(08.04.2021, 16:14)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 16:09)RLP+ schrieb:  A. Zulässigkeit der Klage [+]
P. Zuständigkeit 
P. Streitgenossenschaft

B. Zulässigkeit der DWK
P. Zulässigkeit 
P. Zuständigkeit
P. Rechtshängigkeit

C. Klagehäufung, § 260 ZPO

D. Begründetheit der Klage [-]
I. § 812 I 1 2. Alt BGB (-)
- Etwas erlangt (+) Blockierstellung
- in sonstiger Weise (+)
- ohne Rechtsgrund auf dessen Kosten (-)
P. Abtretung vom 09.01.2019 unwirksam
-> Beweiswürdigung
1. Privaturkunde, § 416 (-)
2. Zeugenvernehmung des RA (-) unergiebig 
3. informatorische Anhörung (-)

E. Begründetheit der DWK (+)

I. § 812 I 1 2. Alt BGB (-)
- Etwas erlangt (+) Blockierstellung
- in sonstiger Weise (+)
- ohne Rechtsgrund auf dessen Kosten (+)
P. Abtretung iRd notariellen KV (+)
-> Beweiswürdigung
Urkunde; §§ 133, 157 BGB

F. Zinsen §§ 288, 291 (?)

G. Kostenentscheidung, § 92 II ZPO 
VV § 709


Erst schreiben, dass alles so leicht sei, aber dann Zulässigkeit der DWK an der Stelle prüfen lol. Schlimme Leute hier

Hab ich auch gemacht  Crying ich hoffe das ist kein ganz böser Fehler ist sondern nur ein - "so macht man das aber nicht"

Macht Kaiser in Rn. 456 auch so. Schlimm, wie Diskussionsteilnehmer*innen hier gleich wieder meckern, ohne zu wissen, dass der*die andere vielleicht doch Recht hatte.

Das steht nicht so bei Kaiser. Dort wird betont, dass erst die beiden Sachen getrennt als "zwei klagen hintereinander" geprüft werden. Das mit der Rn. Ist Missverstandlich wenn man nur den ersten Satz des Beispiels dort ließt. Aber da würde ich sagen. Aufbaufehler - dumm aber kein Todesurteil wenn der Rest passt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#902
08.04.2021, 18:14
Was kommt morgen dran? Tipps?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#903
08.04.2021, 18:14
(08.04.2021, 18:10)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 18:05)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 17:55)Gast schrieb:  Die formelle erfasst nicht das Datum, genau. Aber daneben wird ja noch eine tatsächliche Vermutung angenommen für die inhaltliche Richtigkeit, die dann im Rahmen des 286 ZPO geprüft wird (so 416 im Putzo ?)



Habe deswegen auch ne Weile gegrübelt - aber denke sonst hätten die Zeugin nicht vernommen werden müssen, wenn das BEstreiten mit der "Unplausibilität" nicht ausgereicht hätte, zumal ja die Zeugin auch bekundet hat, dass es zu keiner Entlastung des Drittwiderbeklagten gekommen ist - die Zeugin sprach ja für die BEweislast der Klägerin.. daher habe ich die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit als widerlegt angesehen AufDenTischHauen, war aber auch ne klausurtaktische Überlegung ;)

Ja, ähnliche Gedanken hatte ich auch, nur denselben Schluss habe ich leider nicht daraus gezogen ? Dachte, es reicht nicht zur Widerlegung; klausurtaktisch macht es aber so auf jeden Fall mehr Sinn!

Kaiser BAnd I Zivilgerichtsklausur, S. 94, da steht, was man zur Erschütterung der Vermutung vorzutragen hat, meine dass passt hier (besondere Umstände, die die Urkunde nachvollziehbar als falsch erscheinen lassen , hier: Keine Anzeige im Prozess, keine Entlastung des Drittwiderbeklagten, obwohl gerade deswegen vorgenommen).. Puh, naja ... also ich fand die Klausur hatte so ihre Tücken Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#904
08.04.2021, 18:20
(08.04.2021, 18:14)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 18:10)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 18:05)Gast schrieb:  
(08.04.2021, 17:55)Gast schrieb:  Die formelle erfasst nicht das Datum, genau. Aber daneben wird ja noch eine tatsächliche Vermutung angenommen für die inhaltliche Richtigkeit, die dann im Rahmen des 286 ZPO geprüft wird (so 416 im Putzo ?)



Habe deswegen auch ne Weile gegrübelt - aber denke sonst hätten die Zeugin nicht vernommen werden müssen, wenn das BEstreiten mit der "Unplausibilität" nicht ausgereicht hätte, zumal ja die Zeugin auch bekundet hat, dass es zu keiner Entlastung des Drittwiderbeklagten gekommen ist - die Zeugin sprach ja für die BEweislast der Klägerin.. daher habe ich die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit als widerlegt angesehen AufDenTischHauen, war aber auch ne klausurtaktische Überlegung ;)

Ja, ähnliche Gedanken hatte ich auch, nur denselben Schluss habe ich leider nicht daraus gezogen ? Dachte, es reicht nicht zur Widerlegung; klausurtaktisch macht es aber so auf jeden Fall mehr Sinn!

Kaiser BAnd I Zivilgerichtsklausur, S. 94, da steht, was man zur Erschütterung der Vermutung vorzutragen hat, meine dass passt hier (besondere Umstände, die die Urkunde nachvollziehbar als falsch erscheinen lassen , hier: Keine Anzeige im Prozess, keine Entlastung des Drittwiderbeklagten, obwohl gerade deswegen vorgenommen).. Puh, naja ... also ich fand die Klausur hatte so ihre Tücken Wink

Macht Sinn! Kann mir gut vorstellen, dass hier beides - mit guter Begründung - vertretbar war
Zitieren
NrwGast
Unregistered
 
#905
08.04.2021, 18:21
Habt ihr zwischen Prozessführungsbefugnis und Aktivlegitimation nach HintG differenziert und problematisiert?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#906
08.04.2021, 18:23
Hey NRW Leute, das Forum ist nicht nur für euch da mit euren schweren Klausuren! Lasst auch mal die anderen Bundesländer dran!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#907
08.04.2021, 18:26
(08.04.2021, 18:23)Gast schrieb:  Hey NRW Leute, das Forum ist nicht nur für euch da mit euren schweren Klausuren! Lasst auch mal die anderen Bundesländer dran!

Verbietet euch doch keiner auch was zu schreiben  Victory
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#908
08.04.2021, 18:26
(08.04.2021, 18:23)Gast schrieb:  Hey NRW Leute, das Forum ist nicht nur für euch da mit euren schweren Klausuren! Lasst auch mal die anderen Bundesländer dran!


Fragezeichen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#909
08.04.2021, 18:28
War doch nur ein Joke. Beneide euch nicht um eure Klausuren. Werde aber nach meinem Examen dann zu euch rüberkommen, weil ich keinen Bock hat erstmal zwei Jahre Richter zu sein, bevor ich dann endlich Staatsanwaltschaft sein darf
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#910
08.04.2021, 18:29
(08.04.2021, 18:23)Gast schrieb:  Hey NRW Leute, das Forum ist nicht nur für euch da mit euren schweren Klausuren! Lasst auch mal die anderen Bundesländer dran!
Mimimimimimimimi
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 89 90 91 92 93 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus