• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 77 78 79 80 81 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Öpgast
Unregistered
 
#781
07.04.2021, 08:40
(06.04.2021, 22:47)GPA schrieb:  Fand noch jemand den SV im GPA-Bereich komisch? Keine Ahnung was ich iE mit den Neben- und Betriebskosten anfangen sollte, bzw. was da wirksam vereinbart wurde und was nicht.
Der Vergleich endete bei mir in ner reinen Kreativaufgabe, war bei Kaiser nur kurz angerissen und hatte entsprechend kein Schema dafür im Kopf.
Bei Kaiser wir im Kurs Vergleich besprochen, mit mehreren Eselsbrücken für den Aufbau! Gibt auch ein Handout dazu im Kurs. Ist aber auch eigentlich eher mainstream.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#782
07.04.2021, 08:52
Was kommt denn morgen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#783
07.04.2021, 09:06
(07.04.2021, 08:52)Gast schrieb:  Was kommt denn morgen?

Einstweiliger Rechtsschutz gegen das LJPA
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#784
07.04.2021, 09:22
(07.04.2021, 09:06)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 08:52)Gast schrieb:  Was kommt denn morgen?

Einstweiliger Rechtsschutz gegen das LJPA

Das wäre interessant, aber wohl schwierig in eine Zwangsvollstreckungsklausur einzubauen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#785
07.04.2021, 11:14
Wie sieht es eigentlich in NRW aus?

Ist die Z3 statistisch eher Urteils- oder Rechtsanwaltsklausur?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#786
07.04.2021, 11:24
(07.04.2021, 11:14)Gast schrieb:  Wie sieht es eigentlich in NRW aus?

Ist die Z3 statistisch eher Urteils- oder Rechtsanwaltsklausur?
Die Z3 ist quasi immer eine Urteilsklausur. Mir ist jedenfalls noch keine Rechtsanwaltsklausur in der Zwangsvollstreckung untergekommen. Was nicht heißt, dass das LJPA sowas zur Auflockerung im tristen Corona-Alltag nicht mal einstreuen könnte. Aber ich gehe ganz stark von einer Urteilsklausur in NRW aus. Dafür ist Z4 dann wieder rechtsberatend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#787
07.04.2021, 11:27
Wie sieht es denn jetzt morgen in Niedersachsen bei der ZG Klausur aus? Heisse Tipps?
Zitieren
S2_NRW
Unregistered
 
#788
07.04.2021, 11:28
Hi,

kann man eigentlich dieses Mal wieder irgendwie vorhersagen, ob die S2-Klausur zB wg des Ringtausches eine Urteils- oder Revisionsklausur wird (zB weil Berlin kein Urteil macht) ?

Gibt es diesbezgl. irgendwie Ausschlussmöglichkeiten zu den kommenden Klausuren? Ggf ja auch bzgl Z4, V1, V2..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#789
07.04.2021, 11:30
(07.04.2021, 11:24)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 11:14)Gast schrieb:  Wie sieht es eigentlich in NRW aus?

Ist die Z3 statistisch eher Urteils- oder Rechtsanwaltsklausur?
Die Z3 ist quasi immer eine Urteilsklausur. Mir ist jedenfalls noch keine Rechtsanwaltsklausur in der Zwangsvollstreckung untergekommen. Was nicht heißt, dass das LJPA sowas zur Auflockerung im tristen Corona-Alltag nicht mal einstreuen könnte. Aber ich gehe ganz stark von einer Urteilsklausur in NRW aus. Dafür ist Z4 dann wieder rechtsberatend.


Das LJPA hat noch nie eine Anwaltsklausur als Z3 ausgegeben - in NRW. Sie hat mal eine Z4-Klausur in den Nuller-Jahren als Z2-Klausur ausgegeben: Ging um Zwangsvollstreckung, was üblicherweise in einer Z4-Klausur kommen könnte (natürlich kommt dort auch mal einstw. RS oder Urkundenprozess, Berufung und der ganze Dreck, den man in der AG nur an einem Tag kurz bespricht, drann). Daher: Sicher Urteilsklausur im ZwangsvollstreckungsR.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#790
07.04.2021, 11:36
(07.04.2021, 11:30)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 11:24)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 11:14)Gast schrieb:  Wie sieht es eigentlich in NRW aus?

Ist die Z3 statistisch eher Urteils- oder Rechtsanwaltsklausur?
Die Z3 ist quasi immer eine Urteilsklausur. Mir ist jedenfalls noch keine Rechtsanwaltsklausur in der Zwangsvollstreckung untergekommen. Was nicht heißt, dass das LJPA sowas zur Auflockerung im tristen Corona-Alltag nicht mal einstreuen könnte. Aber ich gehe ganz stark von einer Urteilsklausur in NRW aus. Dafür ist Z4 dann wieder rechtsberatend.


Das LJPA hat noch nie eine Anwaltsklausur als Z3 ausgegeben - in NRW. Sie hat mal eine Z4-Klausur in den Nuller-Jahren als Z2-Klausur ausgegeben: Ging um Zwangsvollstreckung, was üblicherweise in einer Z4-Klausur kommen könnte (natürlich kommt dort auch mal einstw. RS oder Urkundenprozess, Berufung und der ganze Dreck, den man in der AG nur an einem Tag kurz bespricht, drann). Daher: Sicher Urteilsklausur im ZwangsvollstreckungsR.

In Rlp wäre das dann die dritte Urteilsklausur...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 77 78 79 80 81 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus