• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 39 40 41 42 43 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Gast
Unregistered
 
#401
31.03.2021, 15:11
(31.03.2021, 14:50)allround schrieb:  Ich mache mir auch eher Panik wg des materiellen Teils/der Begründetheit.
Den Aufbau eines Urteils kriegen ja wahrscheinlich alle halbwegs hin bzw. alles bis zur Begründetheit zählt ja sowieso kaum. Damit besteht man ja nicht..

Aber einen Anspruch aus 894 zu prüfen oder einer Hypothek oder 922 BGB....geschweige denn so was wie Arrest oder e.V....puh, keine Ahnung. Selbst Kaiser gibt da ja kaum was her, außer "894 kann hier greifen"...oh man...

ich hatte letztens in einer Klausur ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben :D ich wusste, dass es eins zwar. konnte es aber weder einbauen noch fiel mir dazu irgendwas ein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#402
31.03.2021, 15:34
(31.03.2021, 15:02)allround schrieb:  Ja, "hoffentlich", denn irgendwie ist mein Gefühl, dass alle anderen im materiellen Recht super fit sind und ich immer büerlegen muss wie jetzt der Verkehrsunfall geht, welche Definitionen ich wo finde bzw. nicht kann...geschweige denn die komplizierteren Sachen :D


Die Zulässigkeit, wie Kaiser sagt, kann man ja im Zweifel zumindest immer annehmen, denn so sind die Klausuren ja rglm konzipiert.

Wenn die 2 Wochen um sind, mache ich erstmal einen Monat nichts. Und  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#403
31.03.2021, 15:39
(31.03.2021, 15:02)allround schrieb:  Ja, "hoffentlich", denn irgendwie ist mein Gefühl, dass alle anderen im materiellen Recht super fit sind und ich immer büerlegen muss wie jetzt der Verkehrsunfall geht, welche Definitionen ich wo finde bzw. nicht kann...geschweige denn die komplizierteren Sachen :D


Die Zulässigkeit, wie Kaiser sagt, kann man ja im Zweifel zumindest immer annehmen, denn so sind die Klausuren ja rglm konzipiert.

Das geht mir auch jedes mal so. Ich kann ungefähr nichts auswendig und muss jedes mal nachschlagen. Um mich rum rauchen schon die Stifte auf den Klausurbögen und ich flick immer noch meine Lösung aus dem Gesetz und den Kommentaren zusammen.  Cheese
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#404
31.03.2021, 15:41
(31.03.2021, 15:39)Gast schrieb:  Das geht mir auch jedes mal so. Ich kann ungefähr nichts auswendig und muss jedes mal nachschlagen. Um mich rum rauchen schon die Stifte auf den Klausurbögen und ich flick immer noch meine Lösung aus dem Gesetz und den Kommentaren zusammen.  Cheese
Fühle ich zu sehr...hoffe, dass es trotzdem was wird.



(31.03.2021, 15:34)Gast schrieb:  Wenn die 2 Wochen um sind, mache ich erstmal einen Monat nichts. Und  Prost


Ehrlich gesagt ist das mein Plan bis August und hoffentlich dann weiter bis zur mündlichen Prüfung, wenn ich bestanden habe. Hoffentlich living the best life of Bestehen des scheiß Examens den ganzen Sommer über.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2021, 15:55 von allround.)
Suchen
Zitieren
NRW 123
Unregistered
 
#405
31.03.2021, 16:47
Ich habe letzten Monat geschrieben und möchte euch einen Tipp geben: Lest Normen!! Immer davor und auch dahinter! Das rettet euch manchmal die Klausur. Und entscheidet euch schnell für das Endergebnis. Ansonsten ganz viel mit Sachverhalt argumentieren! Es ist alles machbar, kein detailwissen aber dafür müssen die basics ausführlich dargestellt werden. Ihr schafft das! Ganz viel Erfolg! Und freut euch auf die Zeit danach :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#406
31.03.2021, 17:33
Vielen Dank :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#407
31.03.2021, 17:46
Kann ZI in NRW theoretisch auch Arbeitsrecht sein oder ist zumindest ein „normales“ Zivilurteil morgen sicher?
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#408
31.03.2021, 18:02
(31.03.2021, 16:47)NRW 123 schrieb:  Ich habe letzten Monat geschrieben und möchte euch einen Tipp geben: Lest Normen!! Immer davor und auch dahinter! Das rettet euch manchmal die Klausur. Und entscheidet euch schnell für das Endergebnis. Ansonsten ganz viel mit Sachverhalt argumentieren! Es ist alles machbar, kein detailwissen aber dafür müssen die basics ausführlich dargestellt werden. Ihr schafft das! Ganz viel Erfolg! Und freut euch auf die Zeit danach :)

Danke :-)


Ich glaube Arbeitsrecht ist relativ unwahrscheinlich, zumindest als ganze Klausur (in NRW).
Sofern du überhaupt was zu ArbeitsR gelernt hast und nicht wie wohl die Mehrheit nur die letzte Seite des Kaiser-Skripts, dann wirst du aber für NRW super vorbereitet sein.

Für NRW kam gerade eine Mail vom LJPA: Es ist jetzt überall Maskenpflicht, auch am Platz, da es eine einstweilige Anordnung von heut nachmittag gibt (Verwaltungsgericht).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#409
31.03.2021, 18:11
Maskenpflicht in NRW während jeder Klausur...

Verwaltungsgericht Düsseldorf hat grade entschieden, irgendjemand hat eine einstweilige Verfügung erwirkt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#410
31.03.2021, 18:20
"Und entscheidet euch schnell für das Endergebnis."

Das halte ich für völlig falsch.

Jede Klausur ist anders und gerade am Anfang wird oft die Weichen gestellt. 

80 V oder 123 etc.

Prüft ordentlich durch und baut eure Klausur danach auf. Wenn ihr erst euren Tatbestand schreibt, denkt ihr eh daran. Schnell schnell hilft mit Sicherheit nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 39 40 41 42 43 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus