31.03.2021, 13:40
Wie gestaltet ihr denn den letzten Tag und die Tage während der Prüfungen? Lernt ihr noch, geht ihr raus in die Sonne?
31.03.2021, 13:53
(31.03.2021, 13:40)Gast schrieb: Wie gestaltet ihr denn den letzten Tag und die Tage während der Prüfungen? Lernt ihr noch, geht ihr raus in die Sonne?
heute morgen eine klausur geschrieben, um ins schreiben reinzukommen und danach nochmal meine Zusammenfassung von den examensrelevanten Rechtsprechungen wiederholt.
31.03.2021, 14:14
31.03.2021, 14:18
(31.03.2021, 14:14)Gast schrieb:Damit bist du nicht alleine! Aber geht mir immer so. Erstmal gucken wie man ein Urteil schreibt(31.03.2021, 13:40)Gast schrieb: Wie gestaltet ihr denn den letzten Tag und die Tage während der Prüfungen? Lernt ihr noch, geht ihr raus in die Sonne?
Wiederhole noch, kann gefühlt gar nichts
31.03.2021, 14:29
(31.03.2021, 14:18)Gast schrieb:(31.03.2021, 14:14)Gast schrieb:Damit bist du nicht alleine! Aber geht mir immer so. Erstmal gucken wie man ein Urteil schreibt(31.03.2021, 13:40)Gast schrieb: Wie gestaltet ihr denn den letzten Tag und die Tage während der Prüfungen? Lernt ihr noch, geht ihr raus in die Sonne?
Wiederhole noch, kann gefühlt gar nichts
Ich kann mir halt diese ganzen Kaiserformulierungen einfach nicht merken. Dieses 'wenn x dann Textblock y schreiben' geht mir nicht in die Birne. Und langsam wirds knapp
31.03.2021, 14:34
(31.03.2021, 14:29)Gast schrieb:(31.03.2021, 14:18)Gast schrieb:(31.03.2021, 14:14)Gast schrieb:Damit bist du nicht alleine! Aber geht mir immer so. Erstmal gucken wie man ein Urteil schreibt(31.03.2021, 13:40)Gast schrieb: Wie gestaltet ihr denn den letzten Tag und die Tage während der Prüfungen? Lernt ihr noch, geht ihr raus in die Sonne?
Wiederhole noch, kann gefühlt gar nichts
Ich kann mir halt diese ganzen Kaiserformulierungen einfach nicht merken. Dieses 'wenn x dann Textblock y schreiben' geht mir nicht in die Birne. Und langsam wirds knapp
Solange du dich halbwegs normal ausdrücken kannst, sind die auch nicht sonderlich relevant. Habe keine einzige Kaiserformulierung oder sonstige fremde Formulierung auswendig gelernt und in Zivilrecht hat's in jeder Klausur im Examen für zweistellig gereicht. Also wenn das dein einziges Problem ist, kannst du echt durchatmen

31.03.2021, 14:35
(31.03.2021, 14:29)Gast schrieb:(31.03.2021, 14:18)Gast schrieb:(31.03.2021, 14:14)Gast schrieb:Damit bist du nicht alleine! Aber geht mir immer so. Erstmal gucken wie man ein Urteil schreibt(31.03.2021, 13:40)Gast schrieb: Wie gestaltet ihr denn den letzten Tag und die Tage während der Prüfungen? Lernt ihr noch, geht ihr raus in die Sonne?
Wiederhole noch, kann gefühlt gar nichts
Ich kann mir halt diese ganzen Kaiserformulierungen einfach nicht merken. Dieses 'wenn x dann Textblock y schreiben' geht mir nicht in die Birne. Und langsam wirds knapp
Ist bei mir tatsächlich auch so. Hoffe einfach, dass das schon wird. Diese ganzen Skripte und Co übertreiben aber auch gerne mal. War damals bei Alpmann zum Klausurenkurs zum ersten Examen und dachte regelmäßig wie soll das auch nur irgendwer wissen können. Dann im Examen schon positiv überrascht gewesen. Deswegen sehe ich das etwas gelassener
31.03.2021, 14:50
Ich mache mir auch eher Panik wg des materiellen Teils/der Begründetheit.
Den Aufbau eines Urteils kriegen ja wahrscheinlich alle halbwegs hin bzw. alles bis zur Begründetheit zählt ja sowieso kaum. Damit besteht man ja nicht..
Aber einen Anspruch aus 894 zu prüfen oder einer Hypothek oder 922 BGB....geschweige denn so was wie Arrest oder e.V....puh, keine Ahnung. Selbst Kaiser gibt da ja kaum was her, außer "894 kann hier greifen"...oh man...
Den Aufbau eines Urteils kriegen ja wahrscheinlich alle halbwegs hin bzw. alles bis zur Begründetheit zählt ja sowieso kaum. Damit besteht man ja nicht..
Aber einen Anspruch aus 894 zu prüfen oder einer Hypothek oder 922 BGB....geschweige denn so was wie Arrest oder e.V....puh, keine Ahnung. Selbst Kaiser gibt da ja kaum was her, außer "894 kann hier greifen"...oh man...
31.03.2021, 14:58
(31.03.2021, 14:50)allround schrieb: Ich mache mir auch eher Panik wg des materiellen Teils/der Begründetheit.
Den Aufbau eines Urteils kriegen ja wahrscheinlich alle halbwegs hin bzw. alles bis zur Begründetheit zählt ja sowieso kaum. Damit besteht man ja nicht..
Aber einen Anspruch aus 894 zu prüfen oder einer Hypothek oder 922 BGB....geschweige denn so was wie Arrest oder e.V....puh, keine Ahnung. Selbst Kaiser gibt da ja kaum was her, außer "894 kann hier greifen"...oh man...
Das kommt bei mir auch noch erschwerend hinzu.
Wobei bei 894, 922, 906ff die meisten Referendare wahrscheinlich recht blank sind. Da wird dann der Palandt gewälzt, das Gefundene wird hingeschrieben und dann wird gebetet, dass es reicht.
31.03.2021, 15:02
Ja, "hoffentlich", denn irgendwie ist mein Gefühl, dass alle anderen im materiellen Recht super fit sind und ich immer büerlegen muss wie jetzt der Verkehrsunfall geht, welche Definitionen ich wo finde bzw. nicht kann...geschweige denn die komplizierteren Sachen :D
Die Zulässigkeit, wie Kaiser sagt, kann man ja im Zweifel zumindest immer annehmen, denn so sind die Klausuren ja rglm konzipiert.
Die Zulässigkeit, wie Kaiser sagt, kann man ja im Zweifel zumindest immer annehmen, denn so sind die Klausuren ja rglm konzipiert.