30.03.2021, 23:16
(30.03.2021, 17:34)Gast schrieb:(30.03.2021, 16:47)Gast schrieb: Kann man nicht Urlaub nehmen und dann die Kündigung per Einschreiben schicken und dann nicht mehr ans Telefon gehen? Das erspart solche Szenen.
Klar kann man. Aber der Anstand gebietet ein persönliches Überreichen. Wenn die Gegenseite sich falsch verhält okay...
Außerdem sieht man sich immer zweimal im Leben.
Ghosting des AG? Du vergisst die Abwicklungspunkte... willst dein Büro vorher ausräumen? Zeugnis? Resturlaub? Rückgabe AG Gegenstände? HP Löschung? etc. Ausserdem: wer so kindisch kündigen muss sollte besser den Job an den Nagel hängen, ganz. Die Kündigung zieht man lässig aus der Sakkoinnentasche, samt vorbereiteter Empfangsquittung (und gegenenenfalls Klageentwurf).
30.03.2021, 23:21
(30.03.2021, 10:57)Gast schrieb:(30.03.2021, 10:24)Gast schrieb: Schon ewig her, aber ich hatte damals einen maximal cholerischen Chef, der schön wegen jeder Kleinigkeit ausrastete.
Ich ließ mir den Eingang meiner Kündigung von seiner Sekretärin bestätigen, legte sie auf seinen Schreibtisch und rief vom Türrahmen aus, dass das meine Kündigung sei. Er brüllte gleich los und ich ging einfach. Zum Glück hatte ich da nur zwei Monate gearbeitet und konnte auf das Zeugnis verzichten. Es war auch eine unbedeutende Mini-Klitsche und ich hatte längst was neues.
Bester Mann, so muss man es machen.
Eiskalt. Harvey wäre stolz.
31.03.2021, 17:58
Mein dummer Chef grüßt mich seit der Kündigung nicht mehr :D
31.03.2021, 18:39
31.03.2021, 19:54
31.03.2021, 23:02
31.03.2021, 23:12
01.04.2021, 09:11
Bei mir auch Enttäuschung und mehr oder weniger in Frage stellen meiner moralischen Grundsätze...bla bla...als ob ich als first year für den Partner in einer recht großen Einheit sooo entscheidend war... danach tatsächlich kein Grüßen und keine Verabschiedung. Vom Team gab es aber ein dickes Geschenk...Zeugnis war unproblematisch und sehr gut.
01.04.2021, 09:13
(01.04.2021, 09:11)Gast schrieb: Bei mir auch Enttäuschung und mehr oder weniger in Frage stellen meiner moralischen Grundsätze...bla bla...als ob ich als first year für den Partner in einer recht großen Einheit sooo entscheidend war... danach tatsächlich kein Grüßen und keine Verabschiedung. Vom Team gab es aber ein dickes Geschenk...Zeugnis war unproblematisch und sehr gut.
Achja, und die Gehaltserhöhung war im Kündigungsgespräch plötzlich doch wieder einfach möglich. Zuvor sei diese an der Zentral HR gescheitert...

01.04.2021, 09:42
(01.04.2021, 09:11)Gast schrieb: Bei mir auch Enttäuschung und mehr oder weniger in Frage stellen meiner moralischen Grundsätze...bla bla...als ob ich als first year für den Partner in einer recht großen Einheit sooo entscheidend war... danach tatsächlich kein Grüßen und keine Verabschiedung. Vom Team gab es aber ein dickes Geschenk...Zeugnis war unproblematisch und sehr gut.
Total peinlich und unprofessionell. Wie bei mir.
