• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erster Job?
1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten

 
Erster Job?
Ex_Referendar
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#1
29.03.2021, 23:54
Moin zusammen,

ich bin im Februar mit dem Ref fertig geworden und nun auf der Suche.
Hab bisher drei Bewerbungen geschrieben und bekam prompt &eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, hier als Rechtsanwalt in einer 4 Mann Kanzlei.

War allerdings sehr ernüchtert von den 2.100 € brutto im Monat (soll sich auf 2.300€ nach 2-3 Monaten steigern und irgendwann mal auf 3T, es hieß mal 8-18:00 Uhr, wurde mal nichts gesagt von Überstunden erwähnt.

Es fehlt ein Strafrechtler, also soll man den Fa Strafrecht machen. Man bat mich zu klären, ob  das Arbeitsamt die Kosten übernimmt, so als Bedingung zur Zusage.

Die schienen sehr interessiert, auch wenn noch alles offen ist.
Ich bin mir jetzt total unsicher, wie ich reagieren sollte: Bezahlung ist ja nicht so... und tut man sich einen Gefallen mit Fa Strafrecht?
Andererseits erste Stelle,  klein anfangen...

Meine Eckdaten: hab 7.8 im Ersten und 7.1 im Zweiten.

Ich wäre sehr dankbar für eine Einschätzung oder ein paar Gedanken dazu.
Suchen
Zitieren
Egon
Unregistered
 
#2
29.03.2021, 23:57
(29.03.2021, 23:54)Ex_Referendar schrieb:  Moin zusammen,

ich bin im Februar mit dem Ref fertig geworden und nun auf der Suche.
Hab bisher drei Bewerbungen geschrieben und bekam prompt &eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, hier als Rechtsanwalt in einer 4 Mann Kanzlei.

War allerdings sehr ernüchtert von den 2.100 € brutto im Monat (soll sich auf 2.300€ nach 2-3 Monaten steigern und irgendwann mal auf 3T, es hieß mal 8-18:00 Uhr, wurde mal nichts gesagt von Überstunden erwähnt.

Es fehlt ein Strafrechtler, also soll man den Fa Strafrecht machen. Man bat mich zu klären, ob  das Arbeitsamt die Kosten übernimmt, so als Bedingung zur Zusage.

Die schienen sehr interessiert, auch wenn noch alles offen ist.
Ich bin mir jetzt total unsicher, wie ich reagieren sollte: Bezahlung ist ja nicht so... und tut man sich einen Gefallen mit Fa Strafrecht?
Andererseits erste Stelle,  klein anfangen...

Meine Eckdaten: hab 7.8 im Ersten und 7.1 im Zweiten.

Ich wäre sehr dankbar für eine Einschätzung oder ein paar Gedanken dazu.

Mit den Noten dürfte Dein Marktwert bei mittelständischen Kanzleien je nach Rechtsgebiet bei bis zu 65.000 bis 70.000 Euro liegen. Bei kleineren Kanzleien würde ich vermuten bis 55.000€. Lass Dich nicht unter 4.000€ Brutto pro Monat abspeisen.

Die Sache mit der Agentur für Arbeit klingt schon höchst fraglich. Die werden an Dir sparen wo Sie nur können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.03.2021, 23:59
Um Gottes Willen,

ich, zweimal a,  bisher nur Diesel, bekomme 50k im Jahr. Bitte unterschätze deinen Marktwert nicht so arg... du würdest doch nicht mal 1.5 Netto bekommen???
Zitieren
Ex_Referendar
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#4
30.03.2021, 00:11
Danke für eure Antwort.
  • So 1.500 €netto, hatte ich auch ausgerechnet, klar ist wenig.
  • Es hieß es gäbe auch irgendwann die Möglichkeit der Gewinn Beteiligung, aber das ist dann wohl weit in der Zukunft
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
30.03.2021, 00:14
Würde ich auch nicht mitmachen. Das Einstiegsgehalt für den gehobenen Dienst liegt bei 3000 € Brutto. Das wäre meine Untergrenze; mir ist klar, dass man als Volljurist auch in den höheren Dienst kann. 2100 € Brutto finde ich auch gegenüber Einsteigern respektlos. Klar, kann jeder AG selbst entscheiden, wie viel er bezahlt ...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.03.2021, 00:38
(29.03.2021, 23:59)Gast schrieb:  Um Gottes Willen,

ich, zweimal a,  bisher nur Diesel, bekomme 50k im Jahr. Bitte unterschätze deinen Marktwert nicht so arg... du würdest doch nicht mal 1.5 Netto bekommen???

Du machst Diesel..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
30.03.2021, 05:55
Auf gar keinen Fall würde ich mit deinen Noten so einen Deal eingehen. Das klingt total geizig. Das wäre sogar bei jemandem mit 2 x a unter der Würde. Geh mal auf Stepstone, interamt etc. und bewirb dich da jeden Tag auf neue Stellenangebote bundesweit. Da findest du was viel besseres.  AufDenTischHauen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.03.2021, 06:27
Da bekämst du meines Wissens auch als Bürokauffrau mehr. Nach 2,5 Jahren Ausbildung.

Gabs da nicht mal ein Urteil vor ca 15 Jahren zur Sittenwidrigkeit bei RA-Gehältern? Ich glaub, das war (zumindest inflationsbereinigt) die selbe Größenordnung. 

Insofern: Finger weg. Die erste Zusage ist schmeichelhaft, man ist geneigt ja zu sagen,  aber da kommt Besseres.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
30.03.2021, 07:34
(29.03.2021, 23:54)Ex_Referendar schrieb:  Moin zusammen,

ich bin im Februar mit dem Ref fertig geworden und nun auf der Suche.
Hab bisher drei Bewerbungen geschrieben und bekam prompt &eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, hier als Rechtsanwalt in einer 4 Mann Kanzlei.

War allerdings sehr ernüchtert von den 2.100 € brutto im Monat (soll sich auf 2.300€ nach 2-3 Monaten steigern und irgendwann mal auf 3T, es hieß mal 8-18:00 Uhr, wurde mal nichts gesagt von Überstunden erwähnt.

Es fehlt ein Strafrechtler, also soll man den Fa Strafrecht machen. Man bat mich zu klären, ob  das Arbeitsamt die Kosten übernimmt, so als Bedingung zur Zusage.

Die schienen sehr interessiert, auch wenn noch alles offen ist.
Ich bin mir jetzt total unsicher, wie ich reagieren sollte: Bezahlung ist ja nicht so... und tut man sich einen Gefallen mit Fa Strafrecht?
Andererseits erste Stelle,  klein anfangen...

Meine Eckdaten: hab 7.8 im Ersten und 7.1 im Zweiten.

Ich wäre sehr dankbar für eine Einschätzung oder ein paar Gedanken dazu.


Gedanken, unsortiert:

1) FA Strafrecht? Strafrecht kann als RA geil sein, wenns dich bockt. Bedenke aber: es gibt im „normalen“ StrafR kaum angestellte Positionen, damit wirds auch nachher schwer, wenn du dich wegverbessern willst. 

2) FA: Wird oft in KKs genutzt, um Anfänger zu binden, auch bei mieser Bezahlung. Man kündigt sich mitten im FA einfach schwerer... 

3) 45h bei 2100 brutto? Das ist dermaßen lächerlich, da müsste man eigentlich aufstehen und gehen! 

Die werden aber 4) trotzdem jemand für die Kohle finden, der Strafverteidiger will und den FA braucht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
30.03.2021, 07:36
(30.03.2021, 00:38)Gast schrieb:  
(29.03.2021, 23:59)Gast schrieb:  Um Gottes Willen,

ich, zweimal a,  bisher nur Diesel, bekomme 50k im Jahr. Bitte unterschätze deinen Marktwert nicht so arg... du würdest doch nicht mal 1.5 Netto bekommen???

Du machst Diesel..


Mit den Noten wäre bei Diesel auch jenseits 75 drin, just saying.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus