• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 2 3 4 5 6 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
SH 21
Unregistered
 
#31
16.03.2021, 17:48
Ich habe im Februar in SH geschrieben. Die Aufsicht hat nicht mal richtig gelüftet. Das war alles ein Witz. Die Fenster sind zugeweht. Tja. Was machen wir denn da? Einfach nur noch ein Fenster auf Kipp. Das man Papier zwischen die Fenster klemmen könnte, war dann doch zu umständlich als auch zu aufwändig. Versucht einfach mit Maske zu schreiben und eure Tische selbst zu desinfizieren. Das wird natürlich auch nicht gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
16.03.2021, 21:01
gastronomie und Schulen geschlossen. öffentliche Veranstaltungen abgesagt. aber wir können zwei Wochen lang zusammengepfercht in einem Raum sitzen. unterricht und Repetitorium finden nur noch online statt.Verbindungspobleme mit den Plattformen, sodass der OLG Klausuren Kurs häufiger ausgefallen ist. Bibliotheken sind geschlossen. die Vorbereitung findet nur noch von Zuhause statt. sehe ich das falsch oder nimmt man keine Rücksicht auf unsere Situation? oder ist corona jetzt der große Vorteil? und am ende bekommt man noch so unmöglich schwere Klausuren um die Ohren gehauen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
16.03.2021, 21:31
(16.03.2021, 21:01)Gast schrieb:  gastronomie und Schulen geschlossen. öffentliche Veranstaltungen abgesagt. aber wir können zwei Wochen lang zusammengepfercht in einem Raum sitzen. unterricht und Repetitorium finden nur noch online statt.Verbindungspobleme mit den Plattformen, sodass der OLG Klausuren Kurs häufiger ausgefallen ist. Bibliotheken sind geschlossen. die Vorbereitung findet nur noch von Zuhause statt. sehe ich das falsch oder nimmt man keine Rücksicht auf unsere Situation? oder ist corona jetzt der große Vorteil? und am ende bekommt man noch so unmöglich schwere Klausuren um die Ohren gehauen.

Ich kann euch sagen: Die Prüfer sind nicht wohlwollender und Corona-Lernbedingungen werden nicht berücksichtigt. Eine ganz große Scheiße.
Zitieren
Corona-yeah
Unregistered
 
#34
17.03.2021, 08:00
Leute, macht euch nicht verrückt. Es ist für uns alle scheisse. Klar wäre etwas Rücksichtnahme der JPAs schön, aber hat da jemand ernsthaft mit gerechnet? Man kennt ja die JPAs....
Ich ziehe mich einfach daran hoch, dass wir eben alle ne suboptimale vorbereitung hatten und uns dann die relative Bewertung der Klausuren diesmal einfach etwas hilft, statt uns wie üblich auf die Nerven zu gehen :)

Haltet durch, 2 Wochen noch!
Zitieren
Tax Trainee
Unregistered
 
#35
17.03.2021, 08:20
https://jm.rlp.de/de/service/landespruef...-covid-19/

Also in RLP wird definitiv geschrieben und zwei Tage vorher über die Maskenpflicht entschieden. Selbst- oder Schnelltests gibt es natürlich nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
17.03.2021, 09:30
(16.03.2021, 21:31)Gast schrieb:  
(16.03.2021, 21:01)Gast schrieb:  gastronomie und Schulen geschlossen. öffentliche Veranstaltungen abgesagt. aber wir können zwei Wochen lang zusammengepfercht in einem Raum sitzen. unterricht und Repetitorium finden nur noch online statt.Verbindungspobleme mit den Plattformen, sodass der OLG Klausuren Kurs häufiger ausgefallen ist. Bibliotheken sind geschlossen. die Vorbereitung findet nur noch von Zuhause statt. sehe ich das falsch oder nimmt man keine Rücksicht auf unsere Situation? oder ist corona jetzt der große Vorteil? und am ende bekommt man noch so unmöglich schwere Klausuren um die Ohren gehauen.

Ich kann euch sagen: Die Prüfer sind nicht wohlwollender und Corona-Lernbedingungen werden nicht berücksichtigt. Eine ganz große Scheiße.

Kann ich, als Verbesserer, der inmitten des chaos letztes Jahr schrieb, so bestätigen. Gibt keinen Bonus.
Am Ende weint jeder, sein Durchgang sei der schwerste gewesen. Ob tatsächlich die Anweisung besteht, hart drauf zu kloppen, keine Ahnung. Scheint mir aber nicht fernliegend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
17.03.2021, 09:33
(17.03.2021, 08:20)Tax Trainee schrieb:  https://jm.rlp.de/de/service/landespruef...-covid-19/

Also in RLP wird definitiv geschrieben und zwei Tage vorher über die Maskenpflicht entschieden. Selbst- oder Schnelltests gibt es natürlich nicht.


Vor allem wird einfach keine Begründung angeführt. 

„Schnelltests gibt es nicht.“ 
Eine Schreibzeitverlängerung von 15 Minuten ist „angemessen“. 
Fragt man sich doch, woher die die Angemessenheit nehmen? Meiner begrenzten Kenntnis nach ist es (je nach Maske) erforderlich, dass nach einer bestimmten Tragedauer die Maske gewechselt und eine Pause vom Tragen der Maske eingelegt wird (die jedenfalls nicht nur 15 Minuten für insgesamt 5 Stunden betragen sollte). Mir tun sich da zahlreiche Fragen auf: Wie soll das Ganze für Leute mit Brille laufen und Personen, die keine Maske tragen dürfen? Wie soll und darf gegessen und getrunken werden? Wie wird die „Tragepause“ sichergestellt etc etc.? 

Aber vielleicht gibt es da die nächsten Tage ja noch eine Information von den jeweiligen Ämtern zu und die ganze Aufregung war umsonst. Hoffen wir es!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
17.03.2021, 13:02
Ich bin im Verbesserungsversuch und habe bereits im Mai geschrieben. 

Die ganzen Diskussionen Rund um das Risiko, die Angemessenheit, die Lernbedingungen, die Rücksichtnahme etc... finden sich hier in jedem Examensmonats-Threat.

Fakt ist: Geschrieben wird trotzdem!

Kopf hoch Leute! Das wird schon alles glatt laufen!

Mal eine andere Frage: Hat schon jemand die Ladung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
17.03.2021, 13:09
(17.03.2021, 13:02)Gast schrieb:  Ich bin im Verbesserungsversuch und habe bereits im Mai geschrieben. 

Die ganzen Diskussionen Rund um das Risiko, die Angemessenheit, die Lernbedingungen, die Rücksichtnahme etc... finden sich hier in jedem Examensmonats-Threat.

Fakt ist: Geschrieben wird trotzdem!

Kopf hoch Leute! Das wird schon alles glatt laufen!

Mal eine andere Frage: Hat schon jemand die Ladung?

Du hast wohl eher im Juni geschrieben oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
17.03.2021, 15:19
wäre jemand von den Leuten so freundlich, die einen Verbesserungsversuch machen, mir zu erklären, woran es nach ihrer Ansicht am meisten an einer guten Note in der Klausur gescheitert hat. habt ihr auch einsicht genommen? was gab den größten Punktabzug? seid ihr nicht fertig geworden?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus