13.03.2021, 18:38
Hallo ihr lieben,
ich starte demnächst in einer GK und bin gerade noch dabei mich outfitmäßig auszustatten... Blusen hab ich und auch zwei schickere Stoffhosen. Allerdings hab ich die nur in "7/8" und ehrlich gesagt ist mir das fürs Pendeln viel zu kalt bei dem Wetter...... und ich will auch keine dicken Stiefel oder so drüberziehen - sieht total bescheuert aus
Aber: egal wo ich schaue, ich finde Stoffhosen nur in dieser komischen 7/8 Länge..... gibts aktuell keine normal langen Hosen mehr oder was? Bin langsam etwas verzweifelt. Habe bisher bei Zalando, Orsay, P&C, Hallhuber geschaut und bin nicht fündig geworden.
Wo kauft ihr eure Kleidung fürs Büro? Wäre für Tipps dankbar!
ich starte demnächst in einer GK und bin gerade noch dabei mich outfitmäßig auszustatten... Blusen hab ich und auch zwei schickere Stoffhosen. Allerdings hab ich die nur in "7/8" und ehrlich gesagt ist mir das fürs Pendeln viel zu kalt bei dem Wetter...... und ich will auch keine dicken Stiefel oder so drüberziehen - sieht total bescheuert aus

Aber: egal wo ich schaue, ich finde Stoffhosen nur in dieser komischen 7/8 Länge..... gibts aktuell keine normal langen Hosen mehr oder was? Bin langsam etwas verzweifelt. Habe bisher bei Zalando, Orsay, P&C, Hallhuber geschaut und bin nicht fündig geworden.
Wo kauft ihr eure Kleidung fürs Büro? Wäre für Tipps dankbar!
13.03.2021, 21:22
Bei p&c solltest du eigentlich fündig werden. Je nachdem was du ausgeben möchtest bei der Hausmarke, die Business Linie von Esprit oder s. Oliver. Comma trage ich z. B. ganz gerne, die Hosen sind auch normal lang.
14.03.2021, 00:06
online und second hand, 30 euro statt 300
14.03.2021, 00:56
Ich kaufe einerseits viel Second Hand, da ich einerseits die Fast Fashion Industrie nicht unterstützen will, aus Umweltgesichtspunkten und weil es mir widerstrebt so viel Geld für Kleidung auszugeben.
Wenn ich aber neue Arbeitskleidung haben möchte kaufe ich komplette Kostüme/Blazer/Anzüge usw sehr gerne bei Marc Cain - dort hat man viele komplett zusammenpassende Ober und Unterteile (gleicher Stoff aber dann Hose und Rock in verschiedenen Längen und man kann sich selber überlegen, was einem besser steht). Für so Basics, wie einfache Stoffhosen nutze ich gerne Uniqlo, da kaufe ich dann auch gerne die Heattech Sachen gleich mit, damit ich auch mit dünnen Stoffhosen und Blusen im Winter nicht friere.
Wenn ich aber neue Arbeitskleidung haben möchte kaufe ich komplette Kostüme/Blazer/Anzüge usw sehr gerne bei Marc Cain - dort hat man viele komplett zusammenpassende Ober und Unterteile (gleicher Stoff aber dann Hose und Rock in verschiedenen Längen und man kann sich selber überlegen, was einem besser steht). Für so Basics, wie einfache Stoffhosen nutze ich gerne Uniqlo, da kaufe ich dann auch gerne die Heattech Sachen gleich mit, damit ich auch mit dünnen Stoffhosen und Blusen im Winter nicht friere.
14.03.2021, 01:02
Ach und zum Thema sieht bescheuert aus:
In der Zeit in der ich in der GK gearbeitet habe, war es auch komplett normal Schuhe im Büro aufzubewahren. Da hatte ich auch immer High Heels im Schrank, falls man doch mal einen wichtigen Termin hat und auch tatsächlich “Alltagskanzleischuhe“, die dann sobald ich nach Hause ging in den Schrank gepackt wurden und gegen Turnschuhe oder Uggs ausgetauscht wurden. Damit ruiniert man sich auch nicht die teuren Schuhe im Regen.
In der Zeit in der ich in der GK gearbeitet habe, war es auch komplett normal Schuhe im Büro aufzubewahren. Da hatte ich auch immer High Heels im Schrank, falls man doch mal einen wichtigen Termin hat und auch tatsächlich “Alltagskanzleischuhe“, die dann sobald ich nach Hause ging in den Schrank gepackt wurden und gegen Turnschuhe oder Uggs ausgetauscht wurden. Damit ruiniert man sich auch nicht die teuren Schuhe im Regen.
14.03.2021, 09:29
Danke für die ganzen Tipps! Ich kaufe privat auch viel bei Kleiderkreisel/Vinted aber grade bei den Stoffhosen kann ich die Passform und Größe überhaupt nicht einschätzen und will die Sachen dann nicht wieder selbst loswerden müssen, weil sie mir nicht passen..
Zu den Kanzleischuhen - der Plan steht sowieso :) aber ich Pendel eine relativ lange Strecke und meine Winterstiefel würden über der stoffhose a) wirklich furchtbar aussehen, da schäme ich mich selbst zum Briefkasten rauszugehen :D und b) die Hose unten auch noch zerknittern. Da muss ich mir wegen der Schuhe dann noch was anderes überlegen...
Zu den Kanzleischuhen - der Plan steht sowieso :) aber ich Pendel eine relativ lange Strecke und meine Winterstiefel würden über der stoffhose a) wirklich furchtbar aussehen, da schäme ich mich selbst zum Briefkasten rauszugehen :D und b) die Hose unten auch noch zerknittern. Da muss ich mir wegen der Schuhe dann noch was anderes überlegen...
14.03.2021, 09:33
Auf second hand würde ich dann zurückgreifen, wenn ich endlich eine gut passende stoffhose von bestimmten Marken gefunden habe und dann genau nach dieser oder zumindest der Marke in meiner Größe suchen kann :)
14.03.2021, 10:22
Stört euch das nicht, wenn andere Leute die Kleidung anhatten? Ich meine: ok, man wäscht es - aber gebrauchte Kleidung kaufen geht für mich irgendiwe nicht. Da kriege ich ein leichtes Ekelgefühl, wenn ich mir vorstelle, wessen Busen an dem Oberteil war oder wer vllt. in die Hose gepupst hat oder so.

14.03.2021, 10:30
(14.03.2021, 10:22)Gast schrieb: Stört euch das nicht, wenn andere Leute die Kleidung anhatten? Ich meine: ok, man wäscht es - aber gebrauchte Kleidung kaufen geht für mich irgendiwe nicht. Da kriege ich ein leichtes Ekelgefühl, wenn ich mir vorstelle, wessen Busen an dem Oberteil war oder wer vllt. in die Hose gepupst hat oder so.
Auch ein neuer Kaschmir Pulli besteht aus Wolle einer Ziege die ggf. schonmal voll Scheise war und dann gewaschen/weiterverarbeitet wurde, gleiches gilt für normale Wolle.
Für mich geht second Hand nach dem Waschen also voll klar.
14.03.2021, 11:48
Suitsupply for Women ist vielleicht auch noch ein Tipp