• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 378 379 380 381 382 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#3.791
12.03.2021, 21:58
Versteh ich nicht. Wenn Tarifbindung besteht dann kann der AG doch gar nicht weniger zahlen oder mehr Arbeit verlangen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.792
13.03.2021, 00:35
(12.03.2021, 21:58)Gast schrieb:  Versteh ich nicht. Wenn Tarifbindung besteht dann kann der AG doch gar nicht weniger zahlen oder mehr Arbeit verlangen


Anfängervorlesung Arbeitsrecht:

Ja, wenn beide Seiten tarifgebunden sind. Es sind aber nicht so wahnsinnig viele Juristen Mitglied einer Gewerkschaft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.793
13.03.2021, 00:47
(13.03.2021, 00:35)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 21:58)Gast schrieb:  Versteh ich nicht. Wenn Tarifbindung besteht dann kann der AG doch gar nicht weniger zahlen oder mehr Arbeit verlangen


Anfängervorlesung Arbeitsrecht:

Ja, wenn beide Seiten tarifgebunden sind. Es sind aber nicht so wahnsinnig viele Juristen Mitglied einer Gewerkschaft.


Seit wann musst du Mitglied der Gewerkschaft sein, dass der TV für dich gilt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.794
13.03.2021, 13:02
(13.03.2021, 00:47)Gast schrieb:  
(13.03.2021, 00:35)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 21:58)Gast schrieb:  Versteh ich nicht. Wenn Tarifbindung besteht dann kann der AG doch gar nicht weniger zahlen oder mehr Arbeit verlangen


Anfängervorlesung Arbeitsrecht:

Ja, wenn beide Seiten tarifgebunden sind. Es sind aber nicht so wahnsinnig viele Juristen Mitglied einer Gewerkschaft.


Seit wann musst du Mitglied der Gewerkschaft sein, dass der TV für dich gilt?


Schon immer. In Arbeitsverträgen wird zwar oft vereinbart, dass der TV für alle gilt, aber glaubst du die Gewerkschaften verhandeln für Arbeitnehmer, die ihnen keinen Beitrag zahlen? Dann hätte man ja gar keinen Vorteil mehr von der Mitgliedschaft in der Gewerkschaft und keiner würde Beiträge zahlen.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.336
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#3.795
13.03.2021, 13:13
Blick in das Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.
§ 3 Abs. 1 TVG.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.796
13.03.2021, 19:53
Das dürfte in großen Unternehmen aber doch keine Rolle spielen. Welches Unternehmen behandelt denn Gewerkschaftsmitglieder besser? Und wenn, dann tritt halt bei.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.336
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#3.797
13.03.2021, 19:55
Das war aber auch nicht die Diskussion oder Frage
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.798
13.03.2021, 20:12
Naja, es ging darum, dass jemand meinte es gäbe AT-Juristen, die weniger als nach TV verdienen, aber mehr arbeiten. Was ich mir nicht vorstellen kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.799
26.03.2021, 08:24
Gibt es hier noch neue Berichte zum Einstiegsgehalt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3.800
26.03.2021, 10:17
Mich würde auch mal die derzeitige Situation interessieren. Bin Ende 2018 mit hohem b im 1. und a im 2. im Unternehmen mit 50k eingestiegen. Mittlerweile durch Wechsel bei 60k plus Bonus plus Überstundenausgleich bei 40/h Woche.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 378 379 380 381 382 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus