• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Llm Notenvoraussetzungen
« 1 ... 7 8 9 10 11 12 »
 
Antworten

 
Llm Notenvoraussetzungen
Gast
Unregistered
 
#81
06.03.2021, 23:22
(06.03.2021, 13:36)Gast schrieb:  Wie schafft ihr es mit der Finanzierung? Sind ja doch beachtliche Summen...

Jeden Monat mindestens 3k Euro vom GK Gehalt weglegen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#82
07.03.2021, 02:11
Die allerallermeisten machen den LLM aber doch vor dem Eintritt in das Berufsleben, oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#83
07.03.2021, 02:48
(07.03.2021, 02:11)Gast schrieb:  Die allerallermeisten machen den LLM aber doch vor dem Eintritt in das Berufsleben, oder?

Im persönlichen Umfeld trifft das auf jeden zu. Teure Programme sind nur mit Stipendium oder familiärem Geldgeber/Grundschuldbesteller möglich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#84
07.03.2021, 10:53
(07.03.2021, 02:11)Gast schrieb:  Die allerallermeisten machen den LLM aber doch vor dem Eintritt in das Berufsleben, oder?

Ja wenn es ein Stipendium gibt oder man es über ein Partnerprogramm der eigenen Uni macht oder Mama/Papa helfen mag das gut sein.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.386
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#85
07.03.2021, 13:30
(06.03.2021, 13:36)Gast schrieb:  Wie schafft ihr es mit der Finanzierung? Sind ja doch beachtliche Summen...

Alle, die ich kenne, mit USA LLM haben sehr reiche Eltern, die das gezahlt haben.
Suchen
Zitieren
LLMbald
Unregistered
 
#86
07.03.2021, 20:07
(07.03.2021, 13:30)guga schrieb:  
(06.03.2021, 13:36)Gast schrieb:  Wie schafft ihr es mit der Finanzierung? Sind ja doch beachtliche Summen...

Alle, die ich kenne, mit USA LLM haben sehr reiche Eltern, die das gezahlt haben.


Ich habe ca. 15.000 Euro tatsächlich von der Familie zusammengekratzt bekommen. Den Rest über eine Finanzierung besorgt. Da aber "nur" UK geplant ist, ist es dennoch immerhin ca. 1/3-1/2 günstiger als USA, was für mich einfach nicht drin war. Im LLM hoffe ich, dass ich nebenbei arbeiten kann, um die Lebenserhaltungskosten gering zu halten, ggf. KfW als Hilfe.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.386
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#87
07.03.2021, 20:30
Studienkosten sind ja nur ein Teil. Unterkunft, Verpflegung, Reisen, Feiern etc. Man will ja auch was erleben und das Land sehen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#88
08.03.2021, 15:36
Lohnt sich diese finanzielle Investition letzten Endes beruflich? Ich habe mal einen Artikel gelesen, in dem es hieß, das Gehalt würde mit einem Dr. beträchtlich ansteigen, nach einem llm dahingegen nur unwesentlich. 
Vermutlich steigen doch aber die Chancen in größeren DAX-Unternehmen immens, oder sehe ich das falsch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#89
08.03.2021, 16:15
(08.03.2021, 15:36)Gast schrieb:  Lohnt sich diese finanzielle Investition letzten Endes beruflich? Ich habe mal einen Artikel gelesen, in dem es hieß, das Gehalt würde mit einem Dr. beträchtlich ansteigen, nach einem llm dahingegen nur unwesentlich. 
Vermutlich steigen doch aber die Chancen in größeren DAX-Unternehmen immens, oder sehe ich das falsch?
Diese Artikel, wonach eine Promotion das Gehalt bei Juristen steigere, ignorieren allesamt, dass die Schnittmenge zwischen Promotion und guten Noten sehr groß ist. Dass Letztere für ein Gehaltsplus sorgen, dürfte bekannt sein...

Zur Frage: Der Master dürfte ebenso wie die Promotion im Regelfall allenfalls zu moderaten Gehaltsvorteilen beim Berufseinstieg führen. Langfristig könnte sich beides aber schon bemerkbar machen. Wenn man beispielsweise als Dr. Mustermann, LLM (Yale) Partner bei Hengeler, Linklaters und Co wird, haben sich alle finanziellen Investitionen in Summe ausgezahlt. Welchen Anteil die einzelnen Zusatzqualifikationen daran haben, lässt sich aber naturgemäß nicht beziffern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#90
08.03.2021, 16:21
LLM lohnt wegen Netzwerk und geiler Typ werden. Partner wirst du nur durch Akquise und Sympathie. Social skills sind das Zauberwort. Wenn ein Jahr feiern das verbessert dann lohnt es sich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 7 8 9 10 11 12 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus