14.02.2021, 12:18
(14.02.2021, 12:11)Anti-Troll schrieb:(14.02.2021, 11:14)Gast schrieb:(14.02.2021, 02:09)Gast schrieb:(12.02.2021, 09:41)Hans schrieb:(12.02.2021, 00:02)Gogogo schrieb: Hör auf rumzuheulen. Sollen wir hier im Forum die Bewerbung für dich schreiben?? Liebes OLG, Ich heiße Hans Wurst und bin mir nicht sicher, ob ich eure Erwartungen mit 8,x (meine genaue Note verrate ich euch nicht, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich euch damit enttäusche) erfüllen kann. Mein Lebenstraum ist es, schon seit ich als 2-jähriger Bengel im Sandkasten saß, Richter zu werden. Ich will es so sehr! Leider habe ich während der Examensklausuren keinen klaren Kopf gehabt, weil ich mir überlegen musste, welchen Punkteschnitt ich brauche, um mich für das Richteramt zu bewerben. In meiner Freizeit backe ich gerne §-Plätzchen und heule mich im Forum zur letzten Instanz aus. Leider bin ich Single Ü30 und finde keine Frau. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Wisst ihr, ob ich auch eine Frau mit 7,x ansprechen darf oder sie zu einem virtuellen Couscous-Salat per Videochat einladen darf?...
Solche Leute brauchen wir in der Justiz nicht. Das ist ja furchtbar. Solche Leute sind dann diejenigen Kollegen, die wegen eines gebrochenen kleinen Fingers oder eines eingewachsenen Schamhaares 2 Jahre krank sind und die Arbeit auf die Kollegen abwälzen.
Etwas scharf formuliert aber dennoch amüsant und nicht so unzutreffend
Keine Scherze darüber bitte ..sowas kann echt sehr mitnehmend sein
Deine Trollerei wird dadurch auch nicht besser.
Bist du hier der Aufpasser vom Dienst? Ständig beziehst du dich völlig unsubstantiiert auf vermeintliche Trolle. Sind das schon Wahnvorstellungen oder bist du angesichts des Lockdowns völlig desillusioniert?! Man kann auch mal - gerade in der heutigen Zeit - etwas Schmunzeln; das ist ja hier kein rocket-science-Forum. Aber wenn es dich so sehr stört, dann geh doch bitte wieder in deinen Ü30 und noch Single-Thread zurück. Vielleicht wird da weniger getrollt. Aber das „regulierst“ du ja ohnehin. Die Macht des kleinen Mannes - traurig.
Nebelige Grüße
Dein Anti-Troll
Kann man den Herren hier nicht blocken? Langsam nervt es nur noch.
14.02.2021, 12:58
(14.02.2021, 12:18)Gast schrieb:(14.02.2021, 12:11)Anti-Troll schrieb:(14.02.2021, 11:14)Gast schrieb:(14.02.2021, 02:09)Gast schrieb:(12.02.2021, 09:41)Hans schrieb: Etwas scharf formuliert aber dennoch amüsant und nicht so unzutreffend
Keine Scherze darüber bitte ..sowas kann echt sehr mitnehmend sein
Deine Trollerei wird dadurch auch nicht besser.
Bist du hier der Aufpasser vom Dienst? Ständig beziehst du dich völlig unsubstantiiert auf vermeintliche Trolle. Sind das schon Wahnvorstellungen oder bist du angesichts des Lockdowns völlig desillusioniert?! Man kann auch mal - gerade in der heutigen Zeit - etwas Schmunzeln; das ist ja hier kein rocket-science-Forum. Aber wenn es dich so sehr stört, dann geh doch bitte wieder in deinen Ü30 und noch Single-Thread zurück. Vielleicht wird da weniger getrollt. Aber das „regulierst“ du ja ohnehin. Die Macht des kleinen Mannes - traurig.
Nebelige Grüße
Dein Anti-Troll
Kann man den Herren hier nicht blocken? Langsam nervt es nur noch.
Aber echt...wahrscheinlich führt da ein geistig Verwirrter Selbstgespräche...interessiert jedenfalls keinen.
15.02.2021, 12:11
Weiß jemand, ob derzeit Gespräche in Hessen geführt werden?
16.02.2021, 08:56
Vielleicht doch noch mal zur Ermutigung:
„Wir haben noch vor vier Jahren eine hundertprozentige Prädikatsquote gehabt, das bedeutet, dass jeder, der eingestellt worden ist, wenigstens in einem seiner beiden Staatsexamen die Note vollbefriedigend gemacht hat. Das können wir so inzwischen nicht mehr halten, wir haben gerade die Quote für das Jahr 2020 ermittelt von unseren Einstellungen und sind jetzt noch bei einer Prädikatsexamensquote von gut 26 Prozent.“
https://www.deutschlandfunk.de/juristen-..._id=492591
Gilt natürlich wieder nur für Brandenburg. Aber auch für Hessen gibt’s ganz interessante Angaben.
„Wir haben noch vor vier Jahren eine hundertprozentige Prädikatsquote gehabt, das bedeutet, dass jeder, der eingestellt worden ist, wenigstens in einem seiner beiden Staatsexamen die Note vollbefriedigend gemacht hat. Das können wir so inzwischen nicht mehr halten, wir haben gerade die Quote für das Jahr 2020 ermittelt von unseren Einstellungen und sind jetzt noch bei einer Prädikatsexamensquote von gut 26 Prozent.“
https://www.deutschlandfunk.de/juristen-..._id=492591
Gilt natürlich wieder nur für Brandenburg. Aber auch für Hessen gibt’s ganz interessante Angaben.
16.02.2021, 17:44
(16.02.2021, 08:56)Gast schrieb: Vielleicht doch noch mal zur Ermutigung:
„Wir haben noch vor vier Jahren eine hundertprozentige Prädikatsquote gehabt, das bedeutet, dass jeder, der eingestellt worden ist, wenigstens in einem seiner beiden Staatsexamen die Note vollbefriedigend gemacht hat. Das können wir so inzwischen nicht mehr halten, wir haben gerade die Quote für das Jahr 2020 ermittelt von unseren Einstellungen und sind jetzt noch bei einer Prädikatsexamensquote von gut 26 Prozent.“
https://www.deutschlandfunk.de/juristen-..._id=492591
Gilt natürlich wieder nur für Brandenburg. Aber auch für Hessen gibt’s ganz interessante Angaben.
Haha, erst alle jahrelang schlecht bewerten und sich dann wundern, dass keine Prädikstsjuristen mehr da sind.

Ich freu mich schon auf die Pensionswelle.
16.02.2021, 18:07
Je suis Prädikat
17.02.2021, 12:04
Sollte man sich bei der Bewerbung eigentlich auf nur einen OLG Bezirk beschränken oder kann man sich auch parallel in zwei Bezirken bewerben? Kann mir vorstellen, dass letzteres nicht gern gesehen ist. Hat da jemand Erfahrungen?
17.02.2021, 20:41
Ich wollte mal mitteilen, dass es auch noch Leute mit Prädikat gibt, grüße aus der Küche. Nicht immer alles auf das schlimme Notensystem stützen, man kann auch einfach abliefern.
17.02.2021, 21:38