• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Juristenmangel in Deutschland
« 1 2 3 4 5 6 »
Thema geschlossen

 
Juristenmangel in Deutschland
Gast
Unregistered
 
#31
16.02.2021, 08:06
(16.02.2021, 00:00)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:56)Bobo schrieb:  
(15.02.2021, 23:49)Gast schrieb:  
(15.02.2021, 23:21)Gast 1 schrieb:  
(15.02.2021, 23:09)Gast schrieb:  Da hat wohl jemand nicht anständig gelernt...hab mein zweites Examen auch in Berlin gemacht. War einfach als mein erstes in SH

Aha. Wie nett. Woher kannst du das beurteilen, ob ich richtig gelernt habe? Kennen wir uns etwa? Ich denke eher nicht (hoffentlich).
Es freut mich dennoch, dass es für dich so leicht war. Ich kann mich für meinen Teil auch nicht beschweren. Der Post bezog sich nämlich auf die Allgemeinheit - für mich gibt es nämlich auch noch andere Personen und nicht nur mich und mein Ego. Ich bin mit mir im Reinen. 27 Lenzen, 2 Kinder, verheiratet, Haus ist fast fertig, Auto abbezahlt, gute Freunde, 1x im Jahr Fernreise (USA, Asien). Kann mich also wirklich nicht beklagen. Achso: und trotz aller Nichtanstrengung hat man mir die Gelegenheit gegeben, mich als StA auszuprobieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg! Klatschen

Aber kein Kühlschrank mit Eiswürfelspender wie mir scheint. Du hast noch einen weiten Weg vor dir, Sohn.

Geschenkt. Serviert mir alles meine Frau, genau wie mein Essen, es sei denn wir gehen dinieren (oder wie in Corona-Zeiten  4-5x pro Woche Essen bestellen). Es lebe die Besoldung Klatschen


Oh man....Thread kann geschlossen werden wegen Fremdscham.

+1
Da wurde wohl ein wunder Punkt getroffen...
Gast
Unregistered
 
#32
16.02.2021, 08:36
Forum bitte schließen!
Gast
Unregistered
 
#33
16.02.2021, 08:40
(16.02.2021, 08:36)Gast schrieb:  Forum bitte schließen!

Jaaa, bitte bitte schließen! Ich mag nämlich nicht, was hier geschrieben wird!!!  Crying Crying Crying
Gast
Unregistered
 
#34
16.02.2021, 09:29
Brandenburg: 3/4 ohne Prädikat im Jahr 2020!
Gast
Unregistered
 
#35
16.02.2021, 09:32
In Hessen besteht die Gefahr, dass die Qualität der Rspr leidet unter den niedrig qualifizierten Richtern, so der Richterbund
Gast
Unregistered
 
#36
16.02.2021, 09:32
(16.02.2021, 09:29)Gast schrieb:  Brandenburg: 3/4 ohne Prädikat im Jahr 2020!

1/4 mit Prädikat ist doch aber schon ziemlich viel?
Gast
Unregistered
 
#37
16.02.2021, 09:40
Bemerkenswert finde ich, ...

... wie der Richterbund immer wieder über seine eigenen Mitglieder herzieht. Andere Berufsverbände treten eher unter "wir sind die Besten und vn uns kann es gar nicht genug geben" auf.

... wie man sich von dem Kommentar zur dem Eiswürfelspender so aus der Reserve locken kann. Das ist wirklich zum Fremdschämen, Herr Staatsanwalt.
Gast
Unregistered
 
#38
16.02.2021, 09:51
Je suis Prädikatsjurist
Gast1803
Unregistered
 
#39
16.02.2021, 10:04
Der Lebensstatistik führende Staatsanwalt ist wirklich befremdlich. Viele andere aber auch. Man kann nur hoffen, dass sich kein Nichtjurist in diesem Forum umschaut. Gruselig.
Gast
Unregistered
 
#40
16.02.2021, 10:10
(16.02.2021, 09:40)Gast schrieb:  Bemerkenswert finde ich, ...

... wie der Richterbund immer wieder über seine eigenen Mitglieder herzieht. Andere Berufsverbände treten eher unter "wir sind die Besten und vn uns kann es gar nicht genug geben" auf.

... wie man sich von dem Kommentar zur dem Eiswürfelspender so aus der Reserve locken kann. Das ist wirklich zum Fremdschämen, Herr Staatsanwalt.


Naja, es ist für die Qualität der Rechtsprechung und auch für das Selbstverständnis der Justiz nicht gut, wenn man jede Menge mittelmäßiger Absolventen einstellt. Als Proberichter bekomme ich schon mit, dass das viele ältere Kollegen sehr beschäftigt. Eine erfahrenere Kollegin in der Kammer, Mitte dreißig, die jetzt neun Jahre dabei ist, erzählt zB. immer, dass sie mit ihren Noten heute nicht mehr in die Justiz gehen würde, weil die Karriereperspektiven einfach nicht stimmten. Refkollegen von ihr seien mit deutlich schlechteren Note in die Verwaltung gegangen und sind zum Teil schon auf A15 befördert. Die würde jetzt bei weniger Arbeit genauso viel, wenn nicht gar mehr, als sie verdienen. Auch die Anwälte stünden besser.
Mir geht das Gejammer auch etwas auf den Keks, aber das Selbstwertgefühl eine Großteils der Richterschaft trifft diese Notenabsenkung schon. Das greift der Richterbund halt auf.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus