11.02.2021, 18:30
War im Ref bei Dentons und zumindest bei WiMis/Refs sind die gefühlt nicht sehr wählerisch. Was ich da so mitbekommen habe, ist es bei den Associates auch eher so, dass nicht jeder ein VB hat. Glaube tatsächlich ein B muss es sein, aber es genügt ggf. aber auch ein knappes (wenn das andere Examen dafür ganz ordentlich ist). Ich finde, es sind unter den Associates auch auffällig wenig Promovierte dabei, etwa im Vergleich zu FBD oder Hengeler oder anderen. Muss nichts heißen aber zeigt doch eine gewisse Tendenz, finde ich..
11.02.2021, 18:51
Hengeler, Milbank, S&C
11.02.2021, 19:10
11.02.2021, 21:03
11.02.2021, 21:34
(11.02.2021, 21:03)Gast schrieb:(11.02.2021, 13:14)Gast schrieb: Ungeachtet von Corona:
Welche GK mit einem Gehalt von mindestens 90k hat die geringsten Notenanforderungen. Habe zwei Mal 7,5 (erstes Examen Staatsteil).
Danke!
Auf jeden Fall noch Orrick. Habe einen Bekannten, 2 x irgendwas knapp an der 8, 110 k plus bonus
Das scheint ein guter Tipp zu sein. Die Zahlen ja tatsächlich sehr ordentlich.
11.02.2021, 23:17
(11.02.2021, 21:34)Gast schrieb:(11.02.2021, 21:03)Gast schrieb:(11.02.2021, 13:14)Gast schrieb: Ungeachtet von Corona:
Welche GK mit einem Gehalt von mindestens 90k hat die geringsten Notenanforderungen. Habe zwei Mal 7,5 (erstes Examen Staatsteil).
Danke!
Auf jeden Fall noch Orrick. Habe einen Bekannten, 2 x irgendwas knapp an der 8, 110 k plus bonus
Das scheint ein guter Tipp zu sein. Die Zahlen ja tatsächlich sehr ordentlich.
Arbeitet man sich bei denen nicht aber kaputt für das Geld? Hab gehört dass dort bis spät in die Nacht die Regel sein soll?
12.02.2021, 09:53
In diesem Thema ist bislang ziemlich viel Blödsinn geschrieben worden.
Geringe Anforderungen haben v. a. eher unbekannte GKs, die in einem Markt mit viel Konkurrenz unterwegs sind. Man muss also insb. in Frankfurt schauen. Zu nennen wären hier:
K&L Gates
Squire Patton Boggs
KWM Europe
ggf Simmons & Simmons
Die rote Laterne hält wohl K&L, wobei die wegen des Schwächen Geschäfts auch kaum einstellen dürften.
Richtig schwach sind weiter die Rechtsabteilungsarme der großen WPs. Hier dürfte es EY Law derzeit besonders schwer haben.
Geringe Anforderungen haben v. a. eher unbekannte GKs, die in einem Markt mit viel Konkurrenz unterwegs sind. Man muss also insb. in Frankfurt schauen. Zu nennen wären hier:
K&L Gates
Squire Patton Boggs
KWM Europe
ggf Simmons & Simmons
Die rote Laterne hält wohl K&L, wobei die wegen des Schwächen Geschäfts auch kaum einstellen dürften.
Richtig schwach sind weiter die Rechtsabteilungsarme der großen WPs. Hier dürfte es EY Law derzeit besonders schwer haben.

12.02.2021, 10:03
CMS
12.02.2021, 10:16
12.02.2021, 10:18
2x oberes b reicht . Familienmitglied hat es so geschafft. Nach 2 Jahren haben sie aber ihren Fehler bemerkt und das wars