• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ist erben ungerecht?
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 18 »
 
Thema geschlossen

 
Ist erben ungerecht?
Gast
Unregistered
 
#101
05.02.2021, 22:52
(05.02.2021, 22:46)Gast schrieb:  Mich nimmt nicht mal ne Gemeindeverwaltung im mittleren Dienst mit den Noten.

Warum hast du eigentlich nur zweimal ausreichend? Hattest du keinen Verbesserungsversuch? Gibts noch in manchen Bundesländern nicht noch den „einfachen Dienst“?
Gast
Unregistered
 
#102
05.02.2021, 22:55
(05.02.2021, 21:27)Officer schrieb:  Wenn man sich mal ausserhalb eines Forums bewegt, in dem es anscheinend gut eher gut verdienende Leute gibt, so fällt auf, dass Vorgenerationen nach dem WK II einiges zusammen getragen haben. Allerdings lagen die Lohnnebenkosten auch weit niedriger.
Der Reichtum hat zu vielen Kindern geführt, die sich durchaus an Lebensstandarts gewöhnt haben aber nicht immer den Bogen raus hatten, sich selber ebenso zu versorgen. Ein Übriges tun die allgegenwärtig vorhandenen Leiharbeitsfirmen hinzu, die kurz über Mindestlohn bezahlen.   Viel bleibt da nicht mehr übrig. Nimmt man nun die Mietpreisbremsen als Signal, dass sich Investitionen in überteuerte Immobilien erst nach einem Vierteljahrhundert rechnen und stellt fest, dass die Masse der Geringverdiener sich ausserhalb der Metropolen umschaut, dann dürfte klar sein, dass die Immobilenpreise nicht mehr lange ansteigen. Hinzu kommt die Generation der Babyboomer, die aktuell von alten Eltern erben und auszahlen müssen aber eher nicht mehr wollen, die ebenfalls in nicht allzu langer Zeit an Kinder vererben werden, nichts zusammen bringen konnten, so sehe ich längerfristig mehr Immobilien im Angebot als gekauft werden. Die dürfte sich erheblich auf die Preise auswirken.
Corona tut noch ein Schüppchen drauf. Hier 1800 Piloten bei der Lufthansa, da 10.000Stellen bei der Commerzbank, überall hungernde Kleinunternehmer, die nach und nach schließen.  Ich denke, Deutschland  verlebt aktuell erheblich Reserven, und untenrum - bei der Masse - wird nicht mehr allzuviel bleiben.

Da brauchen sie sich auch nicht wundern, wenn keiner mehr arbeiten geht in Deutschland, wenn es hier nur diese Zeitarbeitsfirmen mit Mindestlohn gibt und Influencer, die mit ein paar Werbeposts 10.000 Euro im Monat verdienen, weil sie einmal beim Bachelor mitgemacht haben.
Gast
Unregistered
 
#103
05.02.2021, 23:32
(05.02.2021, 22:46)Gast schrieb:  Mich nimmt nicht mal ne Gemeindeverwaltung im mittleren Dienst mit den Noten.

Hör auf in jedem Thema mit dem selben Kram rumzuheulen. Nimm dein Leben in die Hand. Und such dir professionelle Hilfe, da scheint es einiges aufzuarbeiten zu geben.
Gast
Unregistered
 
#104
05.02.2021, 23:52
(05.02.2021, 23:32)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 22:46)Gast schrieb:  Mich nimmt nicht mal ne Gemeindeverwaltung im mittleren Dienst mit den Noten.

Hör auf in jedem Thema mit dem selben Kram rumzuheulen. Nimm dein Leben in die Hand. Und such dir professionelle Hilfe, da scheint es einiges aufzuarbeiten zu geben.

Klar, die Krankenkasse zahlt auch bestimmt eine Therapie für einen Volljuristen, weil der schlechte Noten hat.
Oder für einen GK Anwalt wie dich, der nicht darauf klar kommt, dass er nicht reich erbt wie sein 4 Punkte Kommilitone (trotz 100 k Einkommen).
Gast
Unregistered
 
#105
05.02.2021, 23:58
Komisch reichen Papi, aber für den Verbesserungsversuch hat das Geld nicht gereicht...
Gast
Unregistered
 
#106
06.02.2021, 00:00
(05.02.2021, 23:52)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 23:32)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 22:46)Gast schrieb:  Mich nimmt nicht mal ne Gemeindeverwaltung im mittleren Dienst mit den Noten.

Hör auf in jedem Thema mit dem selben Kram rumzuheulen. Nimm dein Leben in die Hand. Und such dir professionelle Hilfe, da scheint es einiges aufzuarbeiten zu geben.

Klar, die Krankenkasse zahlt auch bestimmt eine Therapie für einen Volljuristen, weil der schlechte Noten hat.
Oder für einen GK Anwalt wie dich, der nicht darauf klar kommt, dass er nicht reich erbt wie sein 4 Punkte Kommilitone (trotz 100 k Einkommen).

Da liegt mehr im Argen, als nur die Noten. 

Ich bin auch nicht in einer GK. Ich halte privat nichts von einer Beschneidung des Erbes und mach beruflich zum Großteil Erbrecht in einer Region mit exorbitanten Immobilienpreisen und freu mich dass meine Mandanten mit Freude meinen Stundensatz löhnen. 

Ergo: Das ging in die Hose, Kollege.
Gast
Unregistered
 
#107
06.02.2021, 00:18
Als Erbin fühle ich mich eigentlich ziemlich gerecht.
Gast
Unregistered
 
#108
06.02.2021, 00:18
Ich bin froh, dass es in meiner Familie nichts zu vererben gibt; da gibt's nämlich auch keinen Streit um das Erbe. Ansonsten finde ich es in Ordnung, wenn das Erbe weitestgehend in der Familie bleibt. Es gibt ein Gedankenexperiment von Rawls, dass sich Schleier des Nichtwissens nennt. Ich finde das ist eine gerechte Idee, aber eben auch eine Utopie, die man nicht in die Lebenswirklichkeit transformieren kann.
Gast
Unregistered
 
#109
06.02.2021, 00:34
Ich finde es ungerecht, dass Leute mit zufällig guten Juranoten 3mal so viel verdienen können wie jemand mit schlechteren Noten. Wird deshalb das Notensystem oder die Erwerbschancen für 2 x a beim Staat geändert? Nein? Warum sollte man dann das Erbrecht ändern? Weil es irgend so einem Hochverdiener nicht passt, dass auch jemand mit schlechter Note was erben kann? Am besten sollte man nur mit vb erben, weil man dann ein Übermensch ist, nä?  Nennt sich ausgleichende Gerechtigkeit, wenn ein Schlechtverdiener erbt. Sinnlose Diskussion. Das Thema sollte geschlossen werden.
Gast
Unregistered
 
#110
06.02.2021, 11:55
Ich werde mal 2 mio erben

Ist nice

Momentan leihen wir uns 500.000 eur bei der Bank für 0,4% Zinsen

Und legen das Geld einfach für 1,5% Festgeld an

5.500 eur pro Jahr verdienen. Durch nichts tun.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 18 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus