• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Gehalt als Legal Counsel?
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Gehalt als Legal Counsel?
Gast
Unregistered
 
#31
05.02.2021, 10:14
(04.02.2021, 22:42)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 19:37)Gast schrieb:  man merkt wieso ihr Syndikus geworden seid. Null Risiko. Die externen Anwälte kommen mit Haftungsfragen auch zurecht, aber Mr. Syndikus hat Angst den eigenen AG mit der eigenen Kanzlei zu vertreten. Köstlich.

Tja das darf er nur leider nicht. Eine entsprechende Erklärung des AG ist für die Doppelzulassung zwingend erforderlich. Hier sind so viele Nichtskönner unterwegs, echt unglaublich...

Wow, wer im Gladhaus sitzt. Du meinst der AG mandatiert die Kanzlei des Syndiskus aber gibt keine Erklärung für die Doppelzulassung ab.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
05.02.2021, 10:19
Nebenbei: manche AG machen das auch deshalb nicht, weil man bspw. mit den Arbeitszeiten Probleme bekommen kann... d.h. man bekommt eigentlich sowieso nur Kleinzeug.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
05.02.2021, 10:23
(05.02.2021, 10:14)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 22:42)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 19:37)Gast schrieb:  man merkt wieso ihr Syndikus geworden seid. Null Risiko. Die externen Anwälte kommen mit Haftungsfragen auch zurecht, aber Mr. Syndikus hat Angst den eigenen AG mit der eigenen Kanzlei zu vertreten. Köstlich.

Tja das darf er nur leider nicht. Eine entsprechende Erklärung des AG ist für die Doppelzulassung zwingend erforderlich. Hier sind so viele Nichtskönner unterwegs, echt unglaublich...

Wow, wer im Gladhaus sitzt. Du meinst der AG mandatiert die Kanzlei des Syndiskus aber gibt keine Erklärung für die Doppelzulassung ab.


Hä? Du hast es irgendwie nicht verstanden...
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#34
05.02.2021, 11:01
(05.02.2021, 10:23)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 10:14)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 22:42)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 19:37)Gast schrieb:  man merkt wieso ihr Syndikus geworden seid. Null Risiko. Die externen Anwälte kommen mit Haftungsfragen auch zurecht, aber Mr. Syndikus hat Angst den eigenen AG mit der eigenen Kanzlei zu vertreten. Köstlich.

Tja das darf er nur leider nicht. Eine entsprechende Erklärung des AG ist für die Doppelzulassung zwingend erforderlich. Hier sind so viele Nichtskönner unterwegs, echt unglaublich...

Wow, wer im Gladhaus sitzt. Du meinst der AG mandatiert die Kanzlei des Syndiskus aber gibt keine Erklärung für die Doppelzulassung ab.


Hä? Du hast es irgendwie nicht verstanden...

Was gibts da nicht zu verstehen? Der Kollege hat doch völlig recht: Wenn der AG grds. damit einverstanden ist, dass der Syndikus ihn gerichtlich vertritt, dann gibt er natürlich auch die Erklärung für die Doppelzulassung ab, ist doch nur eine Formalität. Keine Ahnung wieso ausgerechnet dass das Problem sein soll.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
05.02.2021, 11:09
(05.02.2021, 11:01)C8H10N4O2 schrieb:  
(05.02.2021, 10:23)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 10:14)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 22:42)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 19:37)Gast schrieb:  man merkt wieso ihr Syndikus geworden seid. Null Risiko. Die externen Anwälte kommen mit Haftungsfragen auch zurecht, aber Mr. Syndikus hat Angst den eigenen AG mit der eigenen Kanzlei zu vertreten. Köstlich.

Tja das darf er nur leider nicht. Eine entsprechende Erklärung des AG ist für die Doppelzulassung zwingend erforderlich. Hier sind so viele Nichtskönner unterwegs, echt unglaublich...

Wow, wer im Gladhaus sitzt. Du meinst der AG mandatiert die Kanzlei des Syndiskus aber gibt keine Erklärung für die Doppelzulassung ab.


Hä? Du hast es irgendwie nicht verstanden...

Was gibts da nicht zu verstehen? Der Kollege hat doch völlig recht: Wenn der AG grds. damit einverstanden ist, dass der Syndikus ihn gerichtlich vertritt, dann gibt er natürlich auch die Erklärung für die Doppelzulassung ab, ist doch nur eine Formalität. Keine Ahnung wieso ausgerechnet dass das Problem sein soll.

bin der genannt Kollege. Danke. Dachte schon ich bin im falschen Film.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
05.02.2021, 13:28
(05.02.2021, 11:09)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 11:01)C8H10N4O2 schrieb:  
(05.02.2021, 10:23)Gast schrieb:  
(05.02.2021, 10:14)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 22:42)Gast schrieb:  Tja das darf er nur leider nicht. Eine entsprechende Erklärung des AG ist für die Doppelzulassung zwingend erforderlich. Hier sind so viele Nichtskönner unterwegs, echt unglaublich...

Wow, wer im Gladhaus sitzt. Du meinst der AG mandatiert die Kanzlei des Syndiskus aber gibt keine Erklärung für die Doppelzulassung ab.


Hä? Du hast es irgendwie nicht verstanden...

Was gibts da nicht zu verstehen? Der Kollege hat doch völlig recht: Wenn der AG grds. damit einverstanden ist, dass der Syndikus ihn gerichtlich vertritt, dann gibt er natürlich auch die Erklärung für die Doppelzulassung ab, ist doch nur eine Formalität. Keine Ahnung wieso ausgerechnet dass das Problem sein soll.

bin der genannt Kollege. Danke. Dachte schon ich bin im falschen Film.


Oh man...In der von der Kammer vorgegebenen Erklärung wird aber gerade zwingend vorausgesetzt, dass er das nicht darf. Sonst bekommt man die Doppelzulassung nicht.  Skeptical
Zitieren
Einsisjawommakla...
Unregistered
 
#37
05.02.2021, 13:41
(04.02.2021, 22:42)Gast schrieb:  
(04.02.2021, 19:37)Gast schrieb:  man merkt wieso ihr Syndikus geworden seid. Null Risiko. Die externen Anwälte kommen mit Haftungsfragen auch zurecht, aber Mr. Syndikus hat Angst den eigenen AG mit der eigenen Kanzlei zu vertreten. Köstlich.

Tja das darf er nur leider nicht. Eine entsprechende Erklärung des AG ist für die Doppelzulassung zwingend erforderlich. Hier sind so viele Nichtskönner unterwegs, echt unglaublich...


... das Forum is volla Nixkönna!!
Zitieren
Gast53
Unregistered
 
#38
06.02.2021, 16:11
Ich hier (der Threadersteller). Wollte nur mal kurz eine Rückmeldung zur Ausgangsfrage des Threads geben. Sie wollen max. 63k zahlen. Da war ich dann aber raus, denn verschlechtern will ich mich nun auch nicht.
Zitieren
Egon
Unregistered
 
#39
07.02.2021, 00:43
(06.02.2021, 16:11)Gast53 schrieb:  Ich hier (der Threadersteller). Wollte nur mal kurz eine Rückmeldung zur Ausgangsfrage des Threads geben. Sie wollen max. 63k zahlen. Da war ich dann aber raus, denn verschlechtern will ich mich nun auch nicht.


Bei wieviel wärst Du rein? Würde mich interessieren, da ich in einer ähnlichen Situation bin.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
07.02.2021, 09:37
Hatte ich am Anfang des Threads geschrieben (bevor es wie in so allen Threads in diesem Forum in eine andere Richtung abdriftete). Ich wollte gerne eine 8 vorne haben, da ich aktuell 78k verdiene.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus