• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Schwierigste Durchgänge?
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
Schwierigste Durchgänge?
Gast
Unregistered
 
#51
30.01.2021, 16:26
(30.01.2021, 15:41)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 15:29)GastRLP schrieb:  Ich bin zwar auch im Oktober Durchgang und wir warten in RLP leider noch eine Weile. Mir macht die Diskussion hier ziemlich Angst, aber ich frage mich ob die "Aufregung" nach den Klausuren nicht immer so groß ist? In den Jahresberichten sieht man ja immer die Durchschnittsnoten der Klausuren und die scheint regelmäßig ähnlich zu sein?


Ganz ehrlich, überlege dir schonmal einen Termin für die Verbesserung, wenn dir eine gewisse Note wichtig ist. 
Es war überall eine Katastrophe, außer eure Korrektoren sind vielleicht netter

Ganz ehrlich, hört doch mal mit der Panikmache auf, ist ja schlimm! Hab mir eben auch mal die Noten aus Sachsen-Anhalt angeguckt, soweit diese veröffentlicht sind. Dort haben etwa 10 von 50 Leuten bereits nach den schriftlichen Prüfungen ein VB oder ein hohes befriedigend (über 7,5) und somit gute Chancen aufs VB. Das sind somit 20 % der Referendare und entspricht dem Durchschnitt der sonstigen Jahrgänge. Auch scheint es weder in NRW noch in Sachsen-Anhalt übermäßig viele Durchfaller zu geben. Im Durchschnitt war wohl auch der Oktoberdurchgang ein gewöhnlicher. Jedoch stimmt es, dass die Notendifferenzen auch bei einzelnen Kandidaten relativ stark zu sein scheint. Zumindest in Sachsen-Anhalt gibt es einige VB-Leute, die in einzelnen Klausuren stark daneben gegriffen haben (z.B. mal 3 oder 4 Punkte) und das mit anderen Klausuren (12 Punkte aufwärts) wieder ausgeglichen haben. Insgesamt zeigt sich daher auch bei den einzelnen Kandidaten ein relativ durchmischtes Notenfeld. Sowas bin ich zumindest nicht vom 1. Examen gewöhnt, was ich so in meinem Umfeld mitbekommen habe. Da haben sich die guten Kandidaten eigentlich bei allen Klausuren im hohen Punktebereich bewegt und die durchschnittlichen Absolventen bei sämtlichen Klausuren eher in der Punkteregion 5-7, d.h. es gab nicht so eine große Streuung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
30.01.2021, 16:46
Diese Schwankungen - mal 12, mal 4 - sind im Assessorexamen aber auch generell recht häufig anzutreffen. Die Zahlen aus Sachsen-Anhalt fallen da auch nicht wirklich aus dem Rahmen.

Es stimmt allerdings, dass das im Referendarexamen seltener vorkommt. Das mag daran liegen, dass im Assessorexamen teilweise abgedrehtere Sachen gestellt werden, dürfte aber auch schlicht daran liegen, dass selbst die guten Kandidaten sich häufig nicht gleichermaßen intensiv vorbereiten können wie im Referendarexamen und daher eben auch die ein oder andere böse Überraschung erleben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
30.01.2021, 16:49
Nicht zu vergessen, dass auch schwächere Kandidaten plötzlich glänzen können, wenn sie es schaffen, das nötige Wissen aus dem Kommentar zu ziehen.

Dagegen gilt eben im Referendarexamen: Wer nichts weiß, weiß nichts.
Zitieren
Gästle
Unregistered
 
#54
30.01.2021, 19:11
(30.01.2021, 15:29)GastRLP schrieb:  Ich bin zwar auch im Oktober Durchgang und wir warten in RLP leider noch eine Weile. Mir macht die Diskussion hier ziemlich Angst, aber ich frage mich ob die "Aufregung" nach den Klausuren nicht immer so groß ist? In den Jahresberichten sieht man ja immer die Durchschnittsnoten der Klausuren und die scheint regelmäßig ähnlich zu sein?

Bleib ganz entspannt trotz der Idioten, die dir schon vor Notenbekanntgabe zur Verbesserung raten. Oktober war ein ganz normaler Durchgang und diese Aufregung ist ebenso normal - sieht man eigentlich immer nach der jeweiligen Notenbekanntgabe. Ich zum Beispiel kenne niemanden aus dem Oktoberdurchgang, der weniger als 7 Punkte aus den Klausuren hat, u.a. auch über 9 dabei.
Zitieren
Gast123_Nds
Unregistered
 
#55
30.01.2021, 19:20
(30.01.2021, 19:11)Gästle schrieb:  
(30.01.2021, 15:29)GastRLP schrieb:  Ich bin zwar auch im Oktober Durchgang und wir warten in RLP leider noch eine Weile. Mir macht die Diskussion hier ziemlich Angst, aber ich frage mich ob die "Aufregung" nach den Klausuren nicht immer so groß ist? In den Jahresberichten sieht man ja immer die Durchschnittsnoten der Klausuren und die scheint regelmäßig ähnlich zu sein?

Bleib ganz entspannt trotz der Idioten, die dir schon vor Notenbekanntgabe zur Verbesserung raten. Oktober war ein ganz normaler Durchgang und diese Aufregung ist ebenso normal - sieht man eigentlich immer nach der jeweiligen Notenbekanntgabe. Ich zum Beispiel kenne niemanden aus dem Oktoberdurchgang, der weniger als 7 Punkte aus den Klausuren hat, u.a. auch über 9 dabei.

Das macht Hoffnung. Welches BL denn?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
01.02.2021, 17:06
Definitiv Januar 2021 für mich. 

Wollte verbessern und das war im Vergleich zum Erstdurchgang die Hölle :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
01.02.2021, 17:41
Jetzt schon Februar 2021
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
03.02.2021, 15:58
(01.02.2021, 17:41)Gast schrieb:  Jetzt schon Februar 2021

Safecall!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
03.02.2021, 16:10
(01.02.2021, 17:06)Gast schrieb:  Definitiv Januar 2021 für mich. 

Wollte verbessern und das war im Vergleich zum Erstdurchgang die Hölle :D


Dito:)
Zitieren
Gast0
Unregistered
 
#60
03.02.2021, 16:35
(03.02.2021, 15:58)Gast schrieb:  
(01.02.2021, 17:41)Gast schrieb:  Jetzt schon Februar 2021

Safecall!

Why
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus