• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Hoyng Rokh Monegier
1 2 »
Antworten

 
Hoyng Rokh Monegier
Nrw_ref
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2021
#1
12.08.2021, 09:37
Hallo zusammen,

ich bin grade in meiner Wahlstation und möchte mich schon einmal nach einer Stelle umsehen. 
Habt ihr Erfahrungen mit HRM oder anderen IP Boutiquen in Düsseldorf und Umgebung?
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#2
12.08.2021, 10:08
Düsseldorf ist da der beste Markt für. Nur auf IP Boutiquen (Tier 1 nach Juve) bezogen: 

Hyong: Sehr netter Laden, an der Grenze zwischen klassischer Boutique und internationaler Kanzlei. Für den einen genau richtig, für den anderen vielleicht schon zu groß im Boutique-Sinne. Arbeitszeiten sind in Ordnung aber bei Großverfahren muss natürlich vor der Verhandlung rangeklotzt werden. 

Rospatt/Wildanger: Die alteingesessenen klassischen IP Boutiquen von der Größe her. Beide auch mit sehr netten Kollegen und regelmäßigen Stellenanzeigen. Sind in den letzten Jahren "jünger" geworden (Wildanger noch etwas mehr als Rospatt).

Krieger Mes: Weitere alteingesessene Boutique, nur haben die meines Wissens keine jungen Kollegen.

Arnold Ruess: Boutique Setup als erfolgreiches Freshfields-Spin-off. Hier bekommst du noch am meisten GK-Flair in der Boutique (kann positiv [Gehalt/Dynamik] oder negativ [Arbeitszeit/Karriere] sein).

Kather Augenstein: Ähnlich wie Rospatt/Wildanger, nur etwas "neuer" am Markt und Tier 2.

Es schadet sicher nicht, sich mal bei allen zu bewerben (außer du schließt welche direkt aus), um sich die Leute im VG anzusehen.
Zitieren
Nrw_ref
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2021
#3
12.08.2021, 11:28
Super, danke für die ausführliche Antwort! Das klingt ja erst einmal positiv auch wenn “in Ordnung” natürlich ein weites Feld ist was Arbeitszeiten angeht :D
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#4
12.08.2021, 12:20
(12.08.2021, 11:28)Nrw_ref schrieb:  Super, danke für die ausführliche Antwort! Das klingt ja erst einmal positiv auch wenn “in Ordnung” natürlich ein weites Feld ist was Arbeitszeiten angeht :D

Sagen wir mal 9 bis 19 Uhr über den dicken Daumen. 

Aber dir muss klar sein, wenn du am Ende Karriere als Anwalt im Bereich Tier1/2 machen willst, wird es auch mal länger werden. Du wirst bei den oben genannten Kanzleien weniger als in einer GK arbeiten (AR vielleicht mal ausgenommen) aber um 18 Uhr Feierabend wird trotzdem schwer. Dafür sind die Mandanten zu hochwertig/GK-ähnlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
12.08.2021, 14:03
(12.08.2021, 10:08)Patenter Gast schrieb:  Düsseldorf ist da der beste Markt für. Nur auf IP Boutiquen (Tier 1 nach Juve) bezogen: 

Hyong: Sehr netter Laden, an der Grenze zwischen klassischer Boutique und internationaler Kanzlei. Für den einen genau richtig, für den anderen vielleicht schon zu groß im Boutique-Sinne. Arbeitszeiten sind in Ordnung aber bei Großverfahren muss natürlich vor der Verhandlung rangeklotzt werden. 

Rospatt/Wildanger: Die alteingesessenen klassischen IP Boutiquen von der Größe her. Beide auch mit sehr netten Kollegen und regelmäßigen Stellenanzeigen. Sind in den letzten Jahren "jünger" geworden (Wildanger noch etwas mehr als Rospatt).

Krieger Mes: Weitere alteingesessene Boutique, nur haben die meines Wissens keine jungen Kollegen.

Arnold Ruess: Boutique Setup als erfolgreiches Freshfields-Spin-off. Hier bekommst du noch am meisten GK-Flair in der Boutique (kann positiv [Gehalt/Dynamik] oder negativ [Arbeitszeit/Karriere] sein).

Kather Augenstein: Ähnlich wie Rospatt/Wildanger, nur etwas "neuer" am Markt und Tier 2.

Es schadet sicher nicht, sich mal bei allen zu bewerben (außer du schließt welche direkt aus), um sich die Leute im VG anzusehen.


Da du dich anscheinend sehr sehr gut auskennst: wie ist es denn bei den GK in Düsseldorf, kann man da eine insbesondere empfehlen oder abraten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
12.08.2021, 15:27
(12.08.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(12.08.2021, 10:08)Patenter Gast schrieb:  Düsseldorf ist da der beste Markt für. Nur auf IP Boutiquen (Tier 1 nach Juve) bezogen: 

Hyong: Sehr netter Laden, an der Grenze zwischen klassischer Boutique und internationaler Kanzlei. Für den einen genau richtig, für den anderen vielleicht schon zu groß im Boutique-Sinne. Arbeitszeiten sind in Ordnung aber bei Großverfahren muss natürlich vor der Verhandlung rangeklotzt werden. 

Rospatt/Wildanger: Die alteingesessenen klassischen IP Boutiquen von der Größe her. Beide auch mit sehr netten Kollegen und regelmäßigen Stellenanzeigen. Sind in den letzten Jahren "jünger" geworden (Wildanger noch etwas mehr als Rospatt).

Krieger Mes: Weitere alteingesessene Boutique, nur haben die meines Wissens keine jungen Kollegen.

Arnold Ruess: Boutique Setup als erfolgreiches Freshfields-Spin-off. Hier bekommst du noch am meisten GK-Flair in der Boutique (kann positiv [Gehalt/Dynamik] oder negativ [Arbeitszeit/Karriere] sein).

Kather Augenstein: Ähnlich wie Rospatt/Wildanger, nur etwas "neuer" am Markt und Tier 2.

Es schadet sicher nicht, sich mal bei allen zu bewerben (außer du schließt welche direkt aus), um sich die Leute im VG anzusehen.


Da du dich anscheinend sehr sehr gut auskennst: wie ist es denn bei den GK in Düsseldorf, kann man da eine insbesondere empfehlen oder abraten?


HL ist äußerst stark im IP. Insbesondere im Patentrecht Marktspitze. Gehalt ist ganz ordentlich, Arbeitszeiten sollen aber auch schon ganz knackig sein.
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#7
12.08.2021, 15:31
(12.08.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(12.08.2021, 10:08)Patenter Gast schrieb:  Düsseldorf ist da der beste Markt für. Nur auf IP Boutiquen (Tier 1 nach Juve) bezogen: 

Hyong: Sehr netter Laden, an der Grenze zwischen klassischer Boutique und internationaler Kanzlei. Für den einen genau richtig, für den anderen vielleicht schon zu groß im Boutique-Sinne. Arbeitszeiten sind in Ordnung aber bei Großverfahren muss natürlich vor der Verhandlung rangeklotzt werden. 

Rospatt/Wildanger: Die alteingesessenen klassischen IP Boutiquen von der Größe her. Beide auch mit sehr netten Kollegen und regelmäßigen Stellenanzeigen. Sind in den letzten Jahren "jünger" geworden (Wildanger noch etwas mehr als Rospatt).

Krieger Mes: Weitere alteingesessene Boutique, nur haben die meines Wissens keine jungen Kollegen.

Arnold Ruess: Boutique Setup als erfolgreiches Freshfields-Spin-off. Hier bekommst du noch am meisten GK-Flair in der Boutique (kann positiv [Gehalt/Dynamik] oder negativ [Arbeitszeit/Karriere] sein).

Kather Augenstein: Ähnlich wie Rospatt/Wildanger, nur etwas "neuer" am Markt und Tier 2.

Es schadet sicher nicht, sich mal bei allen zu bewerben (außer du schließt welche direkt aus), um sich die Leute im VG anzusehen.


Da du dich anscheinend sehr sehr gut auskennst: wie ist es denn bei den GK in Düsseldorf, kann man da eine insbesondere empfehlen oder abraten?

Klassiker hier sind Hogan Lovells (geht gefühlt jeder hin) oder 2Birds. Im Markt angesehener ist aber nochmal HL, wobei man dort gefühlt auch nochmal mehr arbeitet als bei den Birds. Machst mit beiden nichts falsch. 

Zweite Garde sind dann Freshfields und Taylor Wessing. Freshfields sehr renommiert aber kleines IP-Team; Taylor Wessing größer, dafür nicht ganz so renommiert. Arbeitszeiten unterscheiden sich natürlich erheblich.

Danach hast du jede Menge, die ihre kleinen IP-Teams haben. Da kann ich schwer Empfehlungen aussprechen: Allen&Overy (neuer Partner von HL), Simmons (Partnerin gerade verloren), Fieldfisher (neues Team). Vossius als mittelgroße deutsche Kanzlei kann noch interessant sein. Gleiss macht etwas aber sieht man nicht so oft in Litigation. McDermott und Jones Day werden wohl größer.
Zitieren
Gast___
Unregistered
 
#8
12.08.2021, 17:38
Wenn es speziell um Patentrecht geht, würde ich um Bird&Bird einen großen Bogen machen. Kenne ich von Verfahren auf der Gegenseite und es ist echt schlecht, was die abliefern. Da würde ich eher zu HL oder Freshfields gehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
13.08.2021, 14:49
IP + Düsseldorf --> HL, no brainer

In eine Kanzlei zu gehen deren Namen in im Leben nicht aussprechen könnte (sind diese jonj, Rong, Mong eigentlich Asiaten?  Happywide ), würde mir da nicht einfallen  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
13.08.2021, 16:48
(13.08.2021, 14:49)Gast schrieb:  IP + Düsseldorf --> HL, no brainer

In eine Kanzlei zu gehen deren Namen in im Leben nicht aussprechen könnte (sind diese jonj, Rong, Mong eigentlich Asiaten?  Happywide ), würde mir da nicht einfallen  Wink

Echt unsympathische Werbung von HL...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus