• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Tatü tata, hier kommt die Polizei!
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
Tatü tata, hier kommt die Polizei!
Gast
Unregistered
 
#41
21.12.2020, 11:05
(19.12.2020, 23:17)Gast schrieb:  
(19.12.2020, 22:32)Gast schrieb:  
(19.12.2020, 16:34)Gast schrieb:  
(19.12.2020, 16:00)Gast schrieb:  
(19.12.2020, 15:50)Gast schrieb:  Aber du würdest doch auch mit A 13 einsteigen. Schau dir mal die Stellenanzeige oben an. Du wärst nur eben nicht als Verwaltungsjurist tätig, sondern würdest bspw ne Dienststelle leiten

Das ist ja auch wunderbar. Ich habe ja auch lockst dagegen. Ich finde es nur schade, dass das Leute aus dem gD (hat ja eine Person hier beschrieben) einen dann ausgrenzen.

Wo außer im gD soll man auch sonst mit 2 x a anfangen?

Hä? Mit 2x ausreichend (das meinst du doch?) ist’s auch nicht so leicht auf A13 und Verbeamtung zu kommen. Überhaupt nicht. Was sind das denn für Vorstellungen

Und wie bzw. wo könnte man das schaffen?


In NRW zur Zeit bei der Finanzverwaltung möglich, sonst wohl nicht.  Die Finanzverwaltung sucht aber händeringend. Zu bewältigen ist allerdings der Onlinetest. Der soll beileibe nicht einfach sein.
Zitieren
Gast6
Unregistered
 
#42
12.05.2022, 18:11
(16.12.2020, 16:43)Gast schrieb:  Guten Tag zusammen,

hat hier jemand Erfahrungen mit einer Berufslaufbahn bei der Polizei? Auf LTO gibts grad nen aktuellen Podcast hierzu, der wirklich spannend klingt. 

https://www.lto-karriere.de/beruf/storie...oberraetin

Habt ihr noch andere Einblicke?

Hintergrund: Habe seit kleinauf mit Polizeilaufbahn geliebäugelt, bin dann aber doch nach Köln zum Studium und hab durchgezogen. Juristische Arbeit macht mir aber nicht wirklich Spaß, sodass ein Quereinstieg zu den Cops und das damit mögliche vollständige Ablegen juristischer Tätigkeit sehr gelegen käme. 

Also eigentlich „What are you waiting for?“! Problem ist nur: Zum einen bin ich als Anwalt im IP-Recht nun schon über zwei Jahre „in die falsche Richtung“ gelaufen.  :rolleyes: Zum anderen würde mir der Fall von 115k Jahresgehalt auf 52k (A13) schon ziemlich weh tun. Hat das vielleicht jemand hinter sich (bspw Wechsel von GK zum Staat) und kann ein bisschen die Sorge nehmen (oder aber Ängste schüren :P )?


Hast du (oder jemand anderes) das in der Zwischenzeit versucht? Cool
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
14.05.2022, 14:40
(16.12.2020, 16:43)Gast schrieb:  Guten Tag zusammen,

hat hier jemand Erfahrungen mit einer Berufslaufbahn bei der Polizei? Auf LTO gibts grad nen aktuellen Podcast hierzu, der wirklich spannend klingt. 

https://www.lto-karriere.de/beruf/storie...oberraetin

Habt ihr noch andere Einblicke?

Hintergrund: Habe seit kleinauf mit Polizeilaufbahn geliebäugelt, bin dann aber doch nach Köln zum Studium und hab durchgezogen. Juristische Arbeit macht mir aber nicht wirklich Spaß, sodass ein Quereinstieg zu den Cops und das damit mögliche vollständige Ablegen juristischer Tätigkeit sehr gelegen käme. 

Also eigentlich „What are you waiting for?“! Problem ist nur: Zum einen bin ich als Anwalt im IP-Recht nun schon über zwei Jahre „in die falsche Richtung“ gelaufen.  :rolleyes: Zum anderen würde mir der Fall von 115k Jahresgehalt auf 52k (A13) schon ziemlich weh tun. Hat das vielleicht jemand hinter sich (bspw Wechsel von GK zum Staat) und kann ein bisschen die Sorge nehmen (oder aber Ängste schüren :P )?

Also ich kenne Kollegen im hD bei der Polizei, die mit Uniform und Dienstwaffe rumlaufen und Einsätze leiten und solche, die nur in der Polizeiverwaltung hinterm Schreibtisch sitzen. Ich denke, dass auch für jemanden mit juristischer Ausbildung grundsätzlich beide Wege offen sind, wenn auch unter verschiedenen Voraussetzungen (Polizeidiensttauglichkeit, Einsatzausbildung, usw.)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus