• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Berechnung Wochenarbeitstage
Antworten

 
Berechnung Wochenarbeitstage
Gast030
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#1
21.09.2022, 13:14
Hi, ne kurze Frage hinsichtlich der Berechnung der Vergütung als WissMit. 

Richtet sich die Vergütung an die tatsächlich abgeleisteten Arbeitstage oder wird pauschal nach vereinbarten Wochenarbeitstagen vergütet?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
21.09.2022, 13:15
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Also falls dein Arbeitstag ein Feiertag ist, dann bekommst du trotzdem die Kohle…
Zitieren
Gast030
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#3
21.09.2022, 14:26
Ich meine, dass es ja sein kann das man aufgrund der Auswahl der Arbeitstage in einem Monat mehr arbeitet als die vereinbarte Wochenarbeitszeit. 

Bsp.: lt. Vertrag 2 Wochenarbeitstage à 1000 —> 4.33 x 2 = ~ 8,6 Tage im Monat 

- nun macht man aber nicht nur 8-9 Tage sondern etwa 10

Kriegt man trotzdem 2000 Euro oder wird der eine Tag mehr verrechnet ?
Suchen
Zitieren
Spitzbube
Member
***
Beiträge: 68
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2022
#4
21.09.2022, 14:39
Bei 2 Wochenarbeitstagen à 1000€ bekommst du 2000€ ausgezahlt.

Ob der Monat kurz war (nur 8 Tage kommen) oder lang (10 Tage) ist dein „Problem“
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
21.09.2022, 14:41
(21.09.2022, 14:26)Gast030 schrieb:  Ich meine, dass es ja sein kann das man aufgrund der Auswahl der Arbeitstage in einem Monat mehr arbeitet als die vereinbarte Wochenarbeitszeit. 

Bsp.: lt. Vertrag 2 Wochenarbeitstage à 1000 —> 4.33 x 2 = ~ 8,6 Tage im Monat 

- nun macht man aber nicht nur 8-9 Tage sondern etwa 10

Kriegt man trotzdem 2000 Euro oder wird der eine Tag mehr verrechnet ?

Wochenarbeitstage sagt doch schon alles. Wie viele Wochen ein Monat hat, ist dabei nicht von Relevanz.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus