• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erfahrung Wechsel Justiz zu Anwaltschaft
Antworten

 
Erfahrung Wechsel Justiz zu Anwaltschaft
Blues5
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2022
#1
12.10.2022, 08:02
Liebes Forum,

Ich weiß, dass das Thema immer mal wieder aufkommt, und ich weiß auch, dass Diskussionen hier manchmal ausarten können. Ich möchte euch daher bitten, die Diskussion „ist Justiz oder GK besser“ möglichst zu vermeiden.

Nun zu meiner Frage: ich spiele mit dem Gedanken, die Justiz aus Gründen, die ich auch möglichst nicht diskutieren will, zu verlassen, hin zu kleinerer (Boutique-)Kanzlei. Ich suche nach Erfahrungsberichten, wie es ehemaligen Richterinnen und Richtern in der Anwaltschaft ergangen ist. Wenn dies jemand teilen mag, freue ich mich.

Vielen Dank!
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#2
12.10.2022, 08:15
Ich kann hierzu leider keine Input leisten, weil ich selber noch in der Justiz bin. Aber ich hätte eine kleine Anschlussfrage, die ich hoffentlich hier stellen darf: Wird die richterliche Berufserfahrung bei der Bemessung des Gehalts regelmäßig berücksichtigt oder interessiert das die Kanzleien eher nicht, weil es vollkommen verschiedene Arbeitsweisen sind?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus