• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Verwaltungsstation Bawü
Antworten

 
Verwaltungsstation Bawü
Gaast
Unregistered
 
#1
28.08.2022, 22:10
Hallo,

hat jemand eine Empfehlung für die Verwaltungsstation in Baden-Württemberg?
Zitieren
User321
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2022
#2
28.08.2022, 23:34
Ich war beim Verwaltungsgericht und kann das VG für die Verwaltungsstation nur empfehlen. Trotz der wenigen Berührungspunkte meiner Kammer und der bearbeiteten Akten mit dem materiell-rechtlichen Pflichtstoff konnte ich trotzdem meine Kenntnisse in der VwGO und im Abfassen von Urteilen/Beschlüssen erheblich verbessern (hat sich v.a. für das schriftliche Examen gelohnt). Ferner besteht mit etwas Glück auch die Möglichkeit in einer Kammer für BauR oder PolR zu landen. Ein weiterer Vorteil für mich war auch die relative Freiheit - in der Regel war ich nicht mehr als 1/2 Tage pro Woche am VG anwesend und konnte mir die restliche Zeit frei einteilen. Zusätzlich habe ich noch 1 Tag bis maximal 1 1/2 Tage für das Abfassen des Entscheidungsentwurfs pro Woche investiert. Insbesondere, da die Verwaltungsstation zeitlich schon recht nahe am schriftlichen Examen war, fand ich diese Freiheit sehr angenehm.
Suchen
Zitieren
User321
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2022
#3
28.08.2022, 23:35
Ergänzung: insbesondere die Leute aus meiner AG die im RP waren, waren oft eher unzufrieden wegen der fehlenden Berührungspunkte (sowohl materiell als auch prozessual) zum Examen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2022, 23:40 von User321.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
29.08.2022, 11:12
Vielen Dank für den Tip! Wann hast du dich dafür beworben? Man hört ja immer, dass die guten Stellen schnell weg sind.
Zitieren
User321
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2022
#5
29.08.2022, 11:46
Also bei uns am LG Stuttgart (ist glaube ich im OLG Stuttgart Bezirk überall so) wurden die Stellen zentral über das RP Stuttgart vergeben: ca. 6 Monate nach Beginn des Referendariats gab es eine verpflichtende Info-Veranstaltung und danach wurde eine Übersicht mit möglichen Stellen und ein Zuteilungsformular ausgeteilt. Frist für die Abgabe des Formulars war irgendwann Mitte/Ende der Strafstation und man musste vier Stellen angeben (bei mir VG, LRA und zwei mal Gemeindeverwaltung). Nach Aussage der zuständigen Mitarbeiter des RP entscheidet bei fehlenden Kapazitäten allein die Examensnote. Für die vier AGs am LG Stuttgart gab es angeblich 8 Plätze am VG und zusätzlich 2 am VGH in Mannheim (wenn du Lust auf Pendeln hast). Wenn sich bzgl. der Zuteilung in der AG/bei Bekannten nichts herausfinden lässt, dann einfach mal bei der zuständigen Stelle am LG/OLG nachfragen.
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.009
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#6
30.08.2022, 11:26
VGH ist sehr empfehlenswert.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus