27.07.2022, 19:02
Ist die Steuerberaterprüfung genauso anstrengend wie das 2. Examen?
Verdient man dann mehr als wenn man nur Rechtsanwalt ist?
Oder ist es besser, den Fachanwalt für Steuerrecht anzustreben?
Ist die Steuerberaterprüfung auch für die schwierig, die das
2. Examen in Bayern abgelegt haben?
In Bayern lernt man ja Steuerrecht während des Refs.
Verdient man dann mehr als wenn man nur Rechtsanwalt ist?
Oder ist es besser, den Fachanwalt für Steuerrecht anzustreben?
Ist die Steuerberaterprüfung auch für die schwierig, die das
2. Examen in Bayern abgelegt haben?
In Bayern lernt man ja Steuerrecht während des Refs.
27.07.2022, 22:21
(27.07.2022, 19:02)Gast schrieb: Ist die Steuerberaterprüfung genauso anstrengend wie das 2. Examen?
Verdient man dann mehr als wenn man nur Rechtsanwalt ist?
Oder ist es besser, den Fachanwalt für Steuerrecht anzustreben?
Ist die Steuerberaterprüfung auch für die schwierig, die das
2. Examen in Bayern abgelegt haben?
In Bayern lernt man ja Steuerrecht während des Refs.
Zu Bayern kA, aber StB ist nochmal vergleichbar mit 2. StEx. Wenn du dich direkt nachm 2. ransetzt kannst das aber alles recht zügig in einem Rutsch erledigen. Durchfallquote ist aber nicht ohne. Im 2. fallen ca 10-20% durch pro Kampagne --> beim StB sinds um die 50-60%. Dennoch bin ich der Ansicht, dass man das durchaus packen kann. Solltest nur nicht ewig warten (es stimmt tatsächlich, dass man mit höherem Alter immer schlechter neues lernt

28.07.2022, 08:20
Bedenke aber, dass man zwei Jahre einschlägige praktische Arbeitserfahrung braucht, daher macht direkt nach dem zweiten ransetzen nicht viel Sinn.
Es gibt diverse Jahres- und Klausurenkurse, die dich auf das Examen vorbereiten, die ganz gut sind. Nichtsdestotrotz sollte man wirklich im Hinterkopf haben, dass es eben diese katastrophal hohe Durchfallquote gibt. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass es sich finanziell definitiv lohnt.
Es gibt diverse Jahres- und Klausurenkurse, die dich auf das Examen vorbereiten, die ganz gut sind. Nichtsdestotrotz sollte man wirklich im Hinterkopf haben, dass es eben diese katastrophal hohe Durchfallquote gibt. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass es sich finanziell definitiv lohnt.
28.07.2022, 18:06
Man sollte bei der Durchfallquote aber auch bedenken, dass viele BWLer die Prüfung machen. Wer vorher nur den Einführungskurs zum BGB, HGB und GesR gemacht hat, hat beim Erlernen des Steuerrechts andere Probleme als jemand mit zwei Examina.
01.08.2022, 13:27
Wie anstrengend, kann ich dir aus eigener Erfahrung nicht sagen. Ich habe jedoch schon einige scheitern sehen.
Witzigerweise habe ich mich vorhin gerade mit einer Kollegin unterhalten, die RA/StB ist. Sie hat ihr 1. und 2. StEx in Bayern gemacht und meinte, sie habe bis kurz vorm 2. StEx keine Ahnung vom SteuerR gehabt.
Die Doppelqualifikation ist sehr gefragt und natürlich kannst du deswegen damit entsprechend mehr verdienen, als wenn du "nur" RA bist. Der Fachanwalt im Steuerrecht oder auch der Master of Taxation ist mit dem StB nicht vergleichbar und wird von Mandanten kaum beachtet.
Witzigerweise habe ich mich vorhin gerade mit einer Kollegin unterhalten, die RA/StB ist. Sie hat ihr 1. und 2. StEx in Bayern gemacht und meinte, sie habe bis kurz vorm 2. StEx keine Ahnung vom SteuerR gehabt.
Die Doppelqualifikation ist sehr gefragt und natürlich kannst du deswegen damit entsprechend mehr verdienen, als wenn du "nur" RA bist. Der Fachanwalt im Steuerrecht oder auch der Master of Taxation ist mit dem StB nicht vergleichbar und wird von Mandanten kaum beachtet.