• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Justiz Bayern
Antworten

 
Justiz Bayern
RefBY
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#1
21.10.2023, 08:39
Hat jemand aktuelle Erfahrungen, bis zu welcher Note aktuell in Bayern bei der Justiz tatsächlich eingestellt wird? Ist hier ein Trend zu erkennen, ob die Note eher steigt oder fällt? Ich möchte zur Justiz, aber eigentlich erst in 2 Jahren. Habe Sorge, dass meine Note bis dahin nicht mehr ausreichen könnte.
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Azamat
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#2
21.10.2023, 08:52
was sind denn deine jetzigen Noten?
Suchen
Zitieren
RefBY
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#3
21.10.2023, 08:55
Die Mündliche steht noch aus. Ich werde irgendwo zwischen 8.5 und 9 landen.
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 245
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#4
21.10.2023, 10:06
Ich kann/will dir nichts versprechen, aber in dem Bereich sollte es auch noch in 2 Jahren in Bayern reichen. 
Bedenke aber, dass Bayern eine 3 Jahresfrist hat zwischen Bewerbungen und Absolvierung deines 2. Staatsexamens. Ich meine, wenn du diese überschreitest, werden sie dich Fachfragen im Vorstellungsgespräch fragen?  Fragezeichen
Suchen
Zitieren
RefBY
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#5
21.10.2023, 10:25
Das klingt gut. Kennst du die konkreten Schwellenwerte aktuell? Die 3-Jahre sollte ich schaffen. Ich möchte noch eine Promotion einschieben. SOweit ich weiß, wird die ja nicht angerechnet, richtig?
Suchen
Zitieren
AssJur_BY
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#6
22.10.2023, 11:54
Die aktuellen Schwellenwerte sind öffentlich einsehbar auf der Seite des Bayerischen Justizministeriums. Ab 8,0 kannst du dich bewerben. In einem Infogespräch hat uns ein Vertreter des Ministeriums gesagt, dass auch tatsächlich Leute mit 8,01 eingestellt wurden (dann aber wohl in "unattraktiveren" Regionen). Der Durchschnitt der eingestellten Assessoren lag wohl bei etwas über 9 Punkten. Der Trend geht dabei auch nach unten: vor ein paar Jahren war die Mindestanforderung noch bei 8,5. Von daher denke ich, die zwei Jahre sollten dir beruflich nicht das Genick brechen.
Suchen
Zitieren
Farbwenz
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2022
#7
29.10.2023, 13:46
Außerdem wird dir innerhalb der drei Jahre die Berufserfahrung (wenn es mind. 1 Jahr war) positiv angerechnet, sodass du im Vergleich zu Leuten, die frisch aus dem Examen kommen, weiter aufrückst.
Suchen
Zitieren
Apfelpflaume
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
#8
15.11.2023, 20:48
Falls für dich auch die Fachgerichtsbarkeit (Sozial- und Arbeitsgericht) in Betracht kommen (Bewerbung über das Sozialministerium), hast du auch bei knapp unter 8 Punkten gute Karten. Wenn man jedoch frisch vom Referendariat kommt, gehören zum Werdegang 2 Jahre Ministerium dazu, soweit keine andere Berufserfahrung vorhanden ist.
Suchen
Zitieren
JurMUC
Member
***
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: May 2022
#9
22.11.2023, 14:30
(15.11.2023, 20:48)Apfelpflaume schrieb:  Falls für dich auch die Fachgerichtsbarkeit (Sozial- und Arbeitsgericht) in Betracht kommen (Bewerbung über das Sozialministerium), hast du auch bei knapp unter 8 Punkten gute Karten. Wenn man jedoch frisch vom Referendariat kommt, gehören zum Werdegang 2 Jahre Ministerium dazu, soweit keine andere Berufserfahrung vorhanden ist.

Jedenfalls für die Arbeitsgerichtsbarkeit in Bayern muss ich widersprechen. Die Zeit im Ministerium bis zur ersten Richterstelle beträgt dort aktuell 7-8 Jahre.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus