30.07.2021, 17:04
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrungen mit einer Wahlstation am Familiengericht? Wie sieht/sah die Stationsarbeit aus auch im Hinblick zur Vorbereitung der mündlichen Prüfung?
Wie bereitet man sich am besten auf den Aktenvortag im Familienrecht vor? Leider gibt's es hierzu ja nicht so viel...
Über Tipps und Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar
Hat jemand Erfahrungen mit einer Wahlstation am Familiengericht? Wie sieht/sah die Stationsarbeit aus auch im Hinblick zur Vorbereitung der mündlichen Prüfung?
Wie bereitet man sich am besten auf den Aktenvortag im Familienrecht vor? Leider gibt's es hierzu ja nicht so viel...
Über Tipps und Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar

18.08.2021, 18:16
Hatte ich, wegen Schwerpunkt IPR. Daher habe ich soweit vorhanden Fälle mit Auslandsbezug bekommen. Inhaltlich ansonsten ähnlich Zivilstation. Es war super, das lag aber vor allem an der netten Kollegin. Fürs Mündliche habe ich eher selbst gelernt.
22.08.2021, 19:35
Danke für die Infos!
Was mich natürlich besonders interessiert, ist die Art der Vorbereitung (auch durch die Ausbilder) im Hinblick auf den Aktenvortrag. Falls also noch jemand beim Familiengericht war oder überhaupt den Aktenvortrag im Familienrecht gehalten hat, wäre ich über weitere Infos sehr dankbar!
Was mich natürlich besonders interessiert, ist die Art der Vorbereitung (auch durch die Ausbilder) im Hinblick auf den Aktenvortrag. Falls also noch jemand beim Familiengericht war oder überhaupt den Aktenvortrag im Familienrecht gehalten hat, wäre ich über weitere Infos sehr dankbar!
17.10.2021, 20:36
Gibt es weitere Erfahrungsberichte hierzu?
07.12.2021, 19:11
Thema ist ja schon etwas älter. Gibt es Erfahrungswerte aus der mündlichen Prüfung was den Aktenvortrag anbetrifft?
25.04.2022, 22:58
*push*
