• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Karriere im Öffentlichen Wirtschaftsrecht?
Antworten

 
Karriere im Öffentlichen Wirtschaftsrecht?
TheSunset
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2022
#1
03.04.2022, 14:13
Hallo ihr Lieben, 

ich liebäugle mit einem Einstieg im Öffentlichen Wirtschaftsrecht in einer sehr renommierten Kanzlei. 

Natürlich plane ich dort eine langfristige Karriere, gleichwohl muss man auf alles gewappnet sein - daher ist meine Frage an euch: wie sieht es mit zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Rechtsgebiet aus, Exit-Möglichkeiten (v.a. würde mich hier ein Exit in ein Unternehmen interessieren), etc.? 

Danke  Smile
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
04.04.2022, 12:18
Der Frage möchte ich mich anschließen - insb. im Hinblick auf Exit-Möglichkeiten mit einer Spezialisierung auf das Vergaberecht
Zitieren
Gast0
Unregistered
 
#3
04.04.2022, 13:13
Hi,

mit einer Spezialisierung im Vergaberecht kommt man auf jeden Fall sehr gut im öffentlichen Dienst unter :-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
04.04.2022, 21:54
Ich bin nach zwei Jahren in einer Wirtschaftskanzlei mit der häufigen Kombination aus privatem Bau- und Architektenrecht und Vergaberecht sehr gut in einem großen privatwirtschaftlichen Bauunternehmen als Syndikus untergekommen. Wobei der Schwerpunkt der Tätigkeit klar auf dem Baurecht liegt, Vergaberecht wird nebenbei miterledigt (Vergaberügen, Nachprüfungsanträge).

Mit reinem Vergaberecht kommen als Exit-Optionen Sektorenauftraggeber, öffentliche Wirtschaftsunternehmen oder die klassische Verwaltung in Frage. Nach Vergaberechtlern herrscht dort große Nachfrage. Mit ordentlichen Noten, Boutique-Hintergrund und entsprechendem Gesamtauftritt sind lukrative Positionen bei den großen Sektorenauftraggebern (Deutsche Bahn, Stromnetzbetreiber) sehr gut möglich. In der Verwaltung und im verwaltungsnahen Bereich sollte man jedoch eher mit E13/E14 rechnen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
08.04.2022, 13:25
(04.04.2022, 21:54)Gast schrieb:  Ich bin nach zwei Jahren in einer Wirtschaftskanzlei mit der häufigen Kombination aus privatem Bau- und Architektenrecht und Vergaberecht sehr gut in einem großen privatwirtschaftlichen Bauunternehmen als Syndikus untergekommen. Wobei der Schwerpunkt der Tätigkeit klar auf dem Baurecht liegt, Vergaberecht wird nebenbei miterledigt (Vergaberügen, Nachprüfungsanträge).

Mit reinem Vergaberecht kommen als Exit-Optionen Sektorenauftraggeber, öffentliche Wirtschaftsunternehmen oder die klassische Verwaltung in Frage. Nach Vergaberechtlern herrscht dort große Nachfrage. Mit ordentlichen Noten, Boutique-Hintergrund und entsprechendem Gesamtauftritt sind lukrative Positionen bei den großen Sektorenauftraggebern (Deutsche Bahn, Stromnetzbetreiber) sehr gut möglich. In der Verwaltung und im verwaltungsnahen Bereich sollte man jedoch eher mit E13/E14 rechnen.

Danke für den hilfreichen Beitrag.  DaumenHoch
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus