• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Junior Compliance Manager
Antworten

 
Junior Compliance Manager
Gast
Unregistered
 
#1
24.09.2021, 00:09
Lohnt es sich, sich auf solche Stellen zu bewerben? Was ist als Einstiegsgehalt üblich ohne Berufserfahrung und welches Risiko geht man ein, als Junior für Compliance Verstöße des Unternehmens herangezogen zu werden? Ist das generell ein riskanter Job?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
24.09.2021, 09:51
Lohnt es sich, sich dort zu bewerben? (komisch Frage)
Ja, wenn du es machen willst 

Einstiegsgehalt ohne Berufserfahrung:
Kommt auf das Unternehmen an: Großkonzern würd ich 65k bis 75k sagen
Kleinere Unternehmen werden wohl keine eigene Complianceabteilung haben, sondern einen in der Legalabteilung haben, der das mitmacht


Risiko:
Besteht für den Complianceofficer aufgrund der persönlichen Haftung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
24.09.2021, 10:03
Ich kann dir aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass du lieber die Finger von Compliance lassen solltest. 


Such dir als Jurist lieber eine Stelle, wo du mit Menschen und echten Sachverhalten arbeitest. Als Compliance-Officer bist du vorwiegend damit vertraut, irgendwelche völlig sinnlosen Dokumente, Arbeits- u. Handlungsanweisungen usw. zu erstellen und den anderen Abteilungen des Unternehmens auf die Finger zu kloppen. Mit Spiel, Spaß und Spannung hat das rein gar nichts zu tun. Zu den großen Skandalen, in denen der CO gefordert ist, kommt es eh nicht. 

Die Ernüchterung stellt sich zeitig ein. 

Als Unternehmensjurist kann man meinetwegen ab Mitte 50 einsteigen, wenn man ne ruhige Kugel schieben will.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
24.09.2021, 12:21
Also ist das Haftungsrisiko vernachlässigbar, wenn schon ein Compliance System existiert? Muss man auf irgendwas achten beim Berufseinstieg, zb dass man in einer D & O genannt ist oder wird man das erst mit mehr Erfahrung? Kann man gleichzeitig eine Berufshaftpflichtversicherung als Syndikusanwalt haben und bringt die im Compliance Zusammenhang auch was?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
24.09.2021, 14:13
(24.09.2021, 12:21)Gast schrieb:  Also ist das Haftungsrisiko vernachlässigbar, wenn schon ein Compliance System existiert? Muss man auf irgendwas achten beim Berufseinstieg, zb dass man in einer D & O genannt ist oder wird man das erst mit mehr Erfahrung? Kann man gleichzeitig eine Berufshaftpflichtversicherung als Syndikusanwalt haben und bringt die im Compliance Zusammenhang auch was?


Persönliche Haftung Compliance Mananger:
https://www.haufe.de/compliance/manageme...32040.html

Die Compliance-Abteilung ist dafür da, das Compliance-System aufzubauen, weiterzuentwickeln und fortlaufend zu überprüfen. Die reine Existenz eines Compliance-Systems reicht gerade nicht für den Ausschluss eines Haftungsrisikos aus.


Ich würde dir raten, dich vorher genauer mit dem Thema Compliance Manager auseinander zu setzen. Irgendwie machen deine Beiträge eher den Eindruck als würdest du dich nicht recht auskennen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
24.09.2021, 14:22
Ok danke, werde ich machen. Ich wollte nur erstmal sehen, ob hier Leute aus ihren Erfahrungen was berichten können.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus