• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Abmahnanwalt
Antworten

 
Abmahnanwalt
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#1
09.09.2021, 19:45
Macht das hier jemand und bekommt man das leichter mit schlechten Noten?
Ist es Stress, sich mit den Zahlungspflichtigen zu streiten?
Oder wo kann man das seriös und mit 100 % Home Office als Angestellter machen?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
10.09.2021, 19:42
(09.09.2021, 19:45)2 x a(rbeitslos) schrieb:  Macht das hier jemand und bekommt man das leichter mit schlechten Noten?
Ist es Stress, sich mit den Zahlungspflichtigen zu streiten?
Oder wo kann man das seriös und mit 100 % Home Office als Angestellter machen?
Gibts solche Stellen überhaupt noch? Reine Abmahnkanzleien habe ich nie als seriös empfunden. Ansonsten gibt es noch irgendwelche "Wettbewerbsverbände", die auch nichts anderes machen, als Unternehmen abzumahnen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.09.2021, 19:44
ergänzen möchte ich noch, dass ich eher Diesel machen würde, als Abmahnanwalt zu werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
11.09.2021, 08:26
(10.09.2021, 19:42)Gast schrieb:  
(09.09.2021, 19:45)2 x a(rbeitslos) schrieb:  Macht das hier jemand und bekommt man das leichter mit schlechten Noten?
Ist es Stress, sich mit den Zahlungspflichtigen zu streiten?
Oder wo kann man das seriös und mit 100 % Home Office als Angestellter machen?
Gibts solche Stellen überhaupt noch? Reine Abmahnkanzleien habe ich nie als seriös empfunden. Ansonsten gibt es noch irgendwelche "Wettbewerbsverbände", die auch nichts anderes machen, als Unternehmen abzumahnen.

Klar gibt es die! Google zB mal Waldorf Fromme  Cowboy

Ich persönlich glaube, dass man mit dem für Deutschland ja doch recht einzigartigen Abmahnwesen bei richtiger Spezialisierung für vergleichsweise geringen Aufwand echt gut Kohle machen kann. Besonders viel juristischen Schneid scheint mir das Geschäft nicht abzuverlangen. Dafür aber ein gewisses Gespür dafür, welche Themen sich für Massenabmahnungen besonders gut eignen. Ein einschlägiges höchstinstanzliches Urteil kann zudem das gesamte Geschäftsmodell innerhalb von wenigen Stunden auf den Kopf stellen, positiv wie negativ. Man muss sich daher schnell umzuorientieren wissen und immer immer immer wachsam sein.

Für mich wäre das nichts. Ich kann mir aber vorstellen, dass es so einige Cowboys da draußen gibt, die das Modell Abmahnwesen ausgezeichnet für sich zu nutzen wissen und maximal Profit daraus schlagen können. Moralisch fragwürdig…ein klitzekleinesbisschen Bewunderung schwingt aber auch mit :-)
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#5
11.09.2021, 09:11
Einerseits ne dreckige Sache bei der Gebühren erhoben werden, die nicht im Verhältnis zum Aufwand stehen. Das Prinzip der Mischkalkulation zieht beim Abmahnanwalt nicht.

Andererseits ist das ein Problem des Gesetzgebers. Dass Leute wirtschaftlich legale Chancen wahrnehmen kann ihnen niemand vorwerfen. Selbes Spiel beim bösen bösen share deal wo die Laien dann meinen die bösen bösen Unternehmen nutzen irgendwelche "Schlupflöcher" aus und nehmen den Staat aus, weil sie keine Grunderwerbssteuer zahlen. Tja. Machste nix.
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#6
11.09.2021, 10:59
Wobei es ja doch auch ab und zu mal nicht erlaubt ist. Wenn mal wieder irgendwelche Porno-Gucker abgemahnt werden von Kanzleien, die mit den Rechteinhabern gar nichts zu tun haben..
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus