• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gendern ja/nein/vielleicht
« 1 ... 10 11 12 13 14
 
Antworten

 
Gendern ja/nein/vielleicht
Gast
Unregistered
 
#131
14.05.2021, 19:01
(14.05.2021, 18:49)Gast schrieb:  Wo steht, dass staatliche Institutionen nicht gendern dürfen?

Wer hat das denn gesagt? Mein Gott, sind hier wieder Leseexperten unterwegs. Der eine Typ meinte, dass es doch Privatsache sei, wenn jemand gerne privat so sprechen möchte. Darauf meinte der andere Typ, dass es privat eine Sache sei, aber wenn staatliche Stellen das täten, wäre es eben nicht mehr privat und ginge uns damit alle an. Niemand hat gesagt, dass sie das nicht dürfen. Der zweite Poster fand das nur nicht richtig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#132
14.05.2021, 22:14
Zitat:Also wer nicht weiß, was soziale Gleichheit ist, hat in der Schule offensichtlich nicht aufgepasst...Sowas nenne ich dumm. Man kann es als Ideal ablehnen, aber sich nicht mal mit dem Begriff auseinander zu setzen, zeigt wie beschränkt man ist.

Also in meinem Bundesland (dessen Schulsystem über Ewigkeiten hinweg von der SPD "gestaltet" wurde) stand dieser Begriff zumindest damals in keiner Weise irgendwie auf dem Lehrplan. Ohne irgendwelche dahingehenden Erkenntnisse zu haben, hast du einfach wie selbstverständlich vorausgesetzt, in allen Klassen Deutschland würde der Lehrer genau das erzählen, worüber der coole Vertretungslehrer damals am Donnerstagnachmittag in der Klasse 9b mit dir gequatscht hat, was? Das nenne ich dumm.

Wenn die Erklärung dieses Begriffs irgendwo in der Nation auf einem Lehrplan stünde, bekäme ich es mit der Angst zu tun. Denn eine eindeutige und unstreitige Definition gibt es dafür freilich nicht. Mir würde dann ja zwangsläufig die Definition eingetrichtert werden, die wahlweise der gerade unterrichtende Lehrer, der Kultusminister oder sonstwer vertritt.

"Du bist der Meinung, dass sich hinter einem Begriff womöglich ganz verschiedene Verständnisse desselben verstecken können und diese bloße Rezitation dieser Begrifflichkeit in einem Diskurs kaum einen Mehrwert entfalten kann? Ahahahahahah! Bist du aber dumm!"

Meine Schule wäre vielleicht besser gewesen, wenn ich mir nicht mit so vielen Vollhonks die Schulbank hätte teilen müssen, die dort offensichtlich völlig fehlplatziert waren. Aber die Vorstellungen von "soziale Gleichheit" und das Verbot des Hinterfragens dieses Begriffes hatten es befohlen, auch diese an einem Gymnasium völlig fehlplatzierten Schüler aufzunehmen. Zum Leider aller Beteiligten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#133
14.05.2021, 22:16
In meinem BL gibts das Fach: Gemeinschaftskunde. Da lernt man sowas.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#134
15.05.2021, 11:10
(14.05.2021, 22:16)Gast schrieb:  In meinem BL gibts das Fach: Gemeinschaftskunde. Da lernt man sowas.

Ob es dabei was zu lernen gab, wäre noch zu prüfen. Soziale Gleichheit ist jedenfalls ein Unsinn. Wahrscheinlich war soziale Gerechtigkeit gemeint, was allerdings, das sei zugegeben, aus vielen Mündern gesprochen eigentlich Gleichheit meint.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus