• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Online-Repetitorien
« 1 2
Antworten

 
Online-Repetitorien
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#11
06.05.2021, 22:44
Der Podcast ist doch eigentlich als Ersatz für den Einführungslehrgang gedacht oder? Oder eben die AGs. Mit dem Wissen da kann man niemals das Examen bestehen, das ist viel zu allgemein. Wie in der AG halt :D

Wenn man auf eine Konstellation eingegangen wird, werden immer 5 Ausnahmefälle verschwiegen. 

Trotzdem ist der podcast gut, um drin zu bleiben und für die Zeit, in der man sowieso nichts anderes lernen würde.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2021, 22:44 von HerrKules.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
06.05.2021, 23:00
Hat hier jemand auch Erfahrungen zu Juracademy und Lecturio? Taugen die was?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
06.05.2021, 23:04
(06.05.2021, 22:17)Gast schrieb:  
(06.05.2021, 22:14)Gast schrieb:  Konert deckt aber alles relevante gut ab und der podcast macht zur wdh am meisten sinn. ich hab den 2 monate vorm examen durchgehört - war klasse als ergänzung zu meinen selbst kks und der lerngruppe.

in dem späten stadium sollte man auch den TB schreiben können. grade die folgen zum VU und den Rechtsbehelfen der ZPO waren gold wert für mich... und materiellrechtlich hat er tatsächlich eine thematik getroffen, die fast 1:1 als zivilurteil lief. sein riecher ist wohl nicht schlecht.

Ja, weil Pferde häufig im Examen dran kommen. Das ist jetzt auch keine grosse Kunst...

gerichtsberichterstattung im einstweiligen rechtsschutz. hat er beides en detail abgedeckt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
06.05.2021, 23:08
(06.05.2021, 22:44)HerrKules schrieb:  Der Podcast ist doch eigentlich als Ersatz für den Einführungslehrgang gedacht oder? Oder eben die AGs. Mit dem Wissen da kann man niemals das Examen bestehen, das ist viel zu allgemein. Wie in der AG halt :D

Wenn man auf eine Konstellation eingegangen wird, werden immer 5 Ausnahmefälle verschwiegen. 

Trotzdem ist der podcast gut, um drin zu bleiben und für die Zeit, in der man sowieso nichts anderes lernen würde.

auch zur wdh verwendbar, sagt er auch selbst und stimme ich zu - natürlich nicht die einzige lernquelle gewesen, doch wenn man nach dem xten mal seiner eigenen unterlagen nochmal die essentials in anderem format will und vllt. nebenbei im kommentar mitliest ist es super. hat für gehobenes B schriftlich gereicht.

lief bei mir öfter mal, wenn ich keinen bock mehr hatte.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus